85km/h bei erlaubten 80km/h Autobahn Probezeit?
Moin, ich bin mit dem Auto auf der Autobahn bei erlaubten 80km/h leider 85km/h gefahren (teilweise aufgrund leichtem Hanges) und habe in der nebenstehenden Tankstelle ein Blitzerauto gesehen. Nun habe Ich Angst, dass Ich geblitzt wurde da Ich mich noch in der Führerscheinprobezeit befinde und ich meinen Führerschein abgeben muss. Ich habe zuvor keinerlei Verwarnungen oder Strafen bekommen. Wie wahrscheinlich ist es den Führerschein abgeben zu müssen bzw. wurde Ich überhaupt geblitzt? Wann weiß Ich das?
13 Antworten
Ich glaube die geringste Strafe gibt es bei 8km/h zu schnell. Noch 3 km/h Toleranz oben drauf und man ist schon bei 91 km/h. Bei 91 würde ich mir also Gedanken machen. Vorher nicht.
Ah ok, ja das habe ich glaube schonmal gehört. Dachte die erste Strafe gibt es ab 8. Ich habe jeden Tag auf meinen Heimweg einen Blitzer auf der Strecke in einer 50er Zone. Ich fahre da mit Tacho 56 durch, wenn jemand vor mir ist, fährt er meistens mit 42 durch. Ich verstehe es nicht. Ab und zu fährt mal einer 30. Da überhole ich dann auch mit 50 und die gucken wie ein Auto, wenn sie mich dann vorbeiziehen sehen.
Wie schnell fuhr denn dein Auto wirklich?
Nur weil der Tacho 80 angezeigt hat, heißt es nicht dass es auch so schnell fuhr.
Mit Handy mal per GPS eine echte Geschwindigkeit ermitteln, dann weist du, woran du bist.
Übrigens werden dann noch 3 km/h vom Blitzerergebnis abgezogen..
Also da kommt sowieso nichts, da in dem Überschreitungsbereich nicht geblitzt wird...
Von der gemessenen Geschwindigkeit wird zunächst die Messtoleranz abgezogen (teilweise unterschiedlich, mindestens aber 3 km/h), wenn der sich so ergebende Wert die erlaubte Geschwindigkeit um nicht mehr als 5 km/h überschreitet, so passiert gar nichts mehr (nicht zu ahndende Geringfügigkeit).
85km/h bei erlaubten 80 hat keine Auswirkungen auf die Probezeit. Da muss auch kein Führerschein abgegeben werden. Der Blitzer hat vermutlich nichtmal ausgelöst
Wenn dein Tacho nur 5 km/h überm Tempolimit war, hat der Blitzer wahrscheinlich gar nicht ausgelöst.
Und selbst wenn, ist das allerhöchstens eine kleine Ordnungswidrigkeit, bei der du ein paar Euro überweist und dann hat sich die Sache erledigt.
Meistens ab 5 km/h drüber inkl. Toleranz. Es müssen also 8 km/h mehr GEMESSEN werden. Sehr viele Leute vergessen, dass der Tacho immer eine Abweichung anzeigt und nie die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit. Mein digitaler Tacho z.B. geht 3 km/h vor, andere analoge Tachos gerne mal 5-7 km/h. Je nach Auto kann man also laut Tacho 60 km/h fahren und es passiert nichts.
Ich verstehe daher nicht, weshalb manche innerorts auf unter 40 abbremsen, wenn 50 km/h erlaubt sind.