?Gibt es einen Unterschied zwischen einer Italienischen Pizza und einer amerikanischen Pizza?
10 Stimmen
6 Antworten
Die italienische Pizza esse ich lieber im Sommer in der Pizzeria im Freien, die amerikanische wenn ich von einem langem Spaziergang im Winterschnee heimkomme und einen Bärenhunger habe. Fertigpizza schnell rein in den Backofen.
Ja, es gibt Unterschiede. Wie schon mehrfach erwähnt ist der erste große Unterschied daß die italienische Pizza einen dünnen, festeren Boden hat.
Amerikanische Pizza-Boden ist dicker und flauschiger.
Traditionelle Italienische Pizza hat nur stets eine Käsesorte. Je nach Region der verfügbare Käse, häufig Cheddar, Gorgonzola oder Mozarella. Aber in italien wird Käse aus Kuhmilch verwendet, während in USA oft Büffel-Mozarella zum Einsatz kommt, und zusätzlich noch weitere Käsesorten, sogar Parmesan. Während in Italien Parmesan auf Pizza? Santa Maria!
Zusätzlich sind Amerikanische Pizzas oft mit einer Sauce getränkt. Das geht in Italien gar nicht.
Eine amerikanische Pizza hat meistens einen dickeren Teig.
Ja, es gibt einige Unterschiede zwischen einer italienischen Pizza und einer amerikanischen Pizza.
- Der Teig einer italienischen Pizza ist in der Regel dünner und knuspriger, während der Teig einer amerikanischen Pizza oft dicker und fluffiger ist.
- Traditionelle italienische Pizzen haben meistens weniger Belag und verwenden frische Zutaten wie Tomaten, Mozzarella und frische Kräuter. Amerikanische Pizzen haben tendenziell mehr Belag und können auch ungewöhnliche Zutaten wie Ananas oder BBQ-Sauce enthalten.
- Italienische Pizzen sind in der Regel kleiner und für eine Person gedacht, während amerikanische Pizzen oft deutlich größer sind und für mehrere Personen gereicht werden.
- Italienische Pizzen werden normalerweise in einem Holzofen gebacken, während amerikanische Pizzen oft in einem konventionellen Ofen oder Steinofen zubereitet werden.
Italienische Pizzen sind in der Regel Dünner und knuspriger, amerikanische etwas fetter und weicher.
Kommt aber auch auf die Region in Italien an. In Rom sind sie eher dünn und knusprig, in Neapel eher etwas fetter und weicher.
Sizilianische Pizza have ich noch nie gehabt, ist aber glaube ich noch dicker.