Gewalt in der Erziehung?
Ohren ziehen, Klaps, Gürtel oder "Metzgergriff".. findest du das in Ordnung, wenn sich das Kind nicht zu benehmen weiß.
Hast du selbst schon Erfahrungen mit solchen Erziehungsmethoden gemacht?
Nenne in der Abstimmung bitte auch dein alter und deine religiöse Richtung, wenn du möchtest.
74 Stimmen
Was ist denn der „Metzgergriff“? Hab ich noch nie gehört……
Da wird mit der Hand der hintere Teil des Halses zu gedrückt. Die Druckausübung kann recht Schmerzhaft sein je nachdem wie stark man drückt und das Kind wird Bewegungsunfähig.
35 Antworten
Je bibeltreuer und religiöser, umso wahrscheinlicher ist eine gewalttätige Kindeserziehung. So ist die Prügelstrafe bei Evangelikalen am beliebtesten:
... die Erziehungsmethoden der Eltern mit zunehmender Religiosität stärker gewaltorientiert sind.
Das Risiko für Schüler, als Kind mindestens einmal massiv misshandelt zu werden, war demnach am höchsten, wenn die Eltern Mitglied einer evangelikalen Freikirche waren und Religion für sie eine "sehr wichtige" Rolle für die Erziehung gespielt hatte.
Warum ist das so?
Weil die bibeltreuen Christen sich an die Erziehungsratschläge der Bibel halten. Und an christliche Erziehungsratgeber:
Als Ursache für die hohen Werte bei den Evangelikalen wird vermutet, dass die Pfarrer dieser Gemeinden sich verstärkt am Wortlaut der Bibel orientieren. Diese enthält etliche Ratschläge wie "Rute und Zucht geben Weisheit".
In solchen evangelikalen Erziehungsratgebern werden auch Kleinkinder nicht verschont:
Als besonders gravierend empfanden die Prüfer der Bundesstelle Passagen, in denen das Schlagen von kleineren Kindern - vom Säugling bis zum Vorschulalter - eher gefordert wird als für ältere Kinder; schließlich könne man mit letzteren ja schon reden.
https://www.sueddeutsche.de/leben/kindererziehung-pruegel-im-namen-des-vaters-1.3625455
Das erinnert mich an diese 12 Stämme, die ihre Kinder tagtäglich verprügeln. Schlimm sowas.
Man kann
Nein, kann man nicht.
So wie auch der Sklave zu schlagen ist, damit er nicht aufmüpfig wird.
Solche Erziehungsmethoden braucht keiner und Kinder sollte man
liebevoll, aber konsequent erziehen
Kinder brauchen gewisse Regeln, denn später werden sie in ihrem Leben überall auf gewisse Regeln stossen.
Wenn man Kinder alles erlaubt, dann ist das Interesselosigkeit und irgendwann, wenn man nie NEIN sagen kann, werden sie uns auf der Nase tanzen.
Wie sollen Kinder uns Eltern ernst nehmen, wenn man nicht konsequent ist, dass ein JA ein Ja und ein Nein ein Nein ist.
Wenn Eltern nur mit Gewalt erziehen können, dann haben sie versagt, denn egal ob verbale oder körperliche Gewalt hinterlässt Spuren. Wobei verbale (psychische) Gewalt fast noch schlimmer als körperliche Gewalt ist, den die Spuren die verblassen irgendwann, aber sie seelischen Spuren die werden Kinder prägen.
Solche Eltern sind ganz sicher kein gutes Vorbild und Kinder übernehmen das, was die Eltern ihnen vorleben.
Diese enthält etliche Ratschläge wie "Rute und Zucht geben Weisheit".
Man kann auch eine Rute und Zucht mit Regeln und nicht mit Prügel verstehen.
Wenn man Kinder nicht von kleinauf Regeln beibringt, was erwartet man dann, wenn man ihnen alles erlaubt und nie Grenzen aufzeigt.
Oft genug gibt es Kinder die fast unerziehbar sind, weil sie von kleinauf schlechte Verhältnisse gehabt haben, nie irgendwelche Grenzen bekommen haben und die dann als "Systemsprenger" von einer Pflegefamilie in die nächste und von einem Heim ins nächste gewandert sind. Sehr traurig für solche Kinder, denn sie können in dem Fall nichts dafür, wenn sie eine schlechte oder gar keine Kindheit gehabt haben und nie Liebe erfahren haben.