Geblitzt mit dem Stinkefinger?
Hallo,
ich war heute auf der A1 unterwegs und ca. 10 km/h schneller als erlaubt.
Als sich dann ein Auto sich vor mir gequetscht hat, machte ich Lichthupe. Er bremste mich daraufhin aus.
Ich weiter gehupt und ein Fehler gemacht: Ich habe den Mittelfinger hoch gehalten und das mehrere Sekunden, bis plötzlich ein Blitzer mich geblitzt hat.
Dümmer kann es echt nicht laufen, oder? Muss ich jetzt mit einer hohen Strafe rechnen oder wie kann ich erklären,dass der stinkefinger nicht dem Blitzer gemeint ist?
17 Antworten
Sowohl dichtes Auffahren, Dauerhupen als auch Mittelfinger zeigen sind Verdacht auf Kathegorie "Aggressionsdelikte im Straßenverkehr". Bekommt die Führerscheinstelle Wind davon kriegst Du eventuell Post die Dich nicht erfreuen wird. Da steht möglicherweise Deiner charakterlichen Eignung zum Führen von Kfz infrage, sprich Deine Fahrerlaubnis wäre in Gefahr.
Ich glaube nicht, dass so etwas von Bedeutung ist
Du dürftest nur die Strafe für das zu schnelle Fahren bekommen
Ich kenne jemanden der ist geblitzt wurden, als er (ich glaube es war die Smart Watch oder so) benutzt hat und das hat man auf dem Blitzerbild deutlich gesehen und interessiert hat es auch keinen
Das kann ein vierstelliger Betrag sein, falls die Beamten Anzeige erstatten.
Ein Fall über so eine Situation:
War es denn ein sehr offensichtlicher Blitzer? Weil ansonsten könnte man ja schon sagen, das es nicht an Blitzer gerichtet sein kann, weil du ihn nicht gesehen hast/sehen konntest, weil er recht versteckt war oder so.
Letztendlich glaube ich aber auch nicht, das es eine Rolle spielt. Bezahlst einfach deine 15 euro strafe und fertig.
Schlechte Nachricht: Die Beleidigung ist teurer als die Geschwindigkeitsübertretung.
Gute Nachricht: Keiner schaut sich das Foto an, wenn Du zahlst und nicht widersprichst.
Nur wenn es im Verwarnungsgeldbereich bleibt, schaut sich niemand das Foto an. Kommt es zum Bußgeldverfahren, das Punkte in Flensburg nach sich zieht, wir immer ein Lichtbildabgleich durchgeführt, damit nicht einfach der noch "saubere" Vater die Schuld für seinen Sohn übernehmen kann, der schon reichtlich Punkte auf dem Konto hat.
Stimmt nicht, oft schauen die oh man am Smartphone hing oder nicht angeschnallt war - das gibt dann Bonuszahlungen ^^
Nur, dieser Nachweis fehlt hier.