Eure Meinung zur bayerischen Sicherheitswacht?
Die Bayerische Sicherheitswacht ist sichtbares und ansprechbares Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei. Die Ehrenamtlichen auf Streife sind zusätzliche Augen und Ohren der Polizei im Dienste der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Hierbei halten sie stets Kontakt zur Polizei und sorgen so dafür, dass schnell und gezielt professionelle Hilfe in Notlagen oder Gefahrensituationen alarmiert und geleistet werden kann. Die Sicherheitswacht ergänzt auf diese Weise die Polizeiarbeit. Ein Ersatz für die Polizei kann und soll sie aber definitiv nicht sein.
Quelle: Die Bayerische Polizei
10 Stimmen
4 Antworten
Sicher ein nobler Gedanke...
Aber ein zusätzlicher logistischer Aufwand, der nicht sein müsste!
Diese Sicherheitswacht wird natürlich nicht dort patrouillieren, wo nichts passiert, sondern dort, wo Menschen sind.
Und sollte diese Funktion nicht in gewisser Weise jeder einzelne Bürger übernehmen?
Ein Anruf und ich stehe auch direkt mit der Polizei in Kontakt.
Ob das einen wirklichen Mehrwert hat, wage ich zu bezweifeln, vor allem, da es sich um freiwillige und nicht ausgebildete handelt.
Eine entsprechende Kampagne, die zu einem Zuwachs an Fachkräften führt, halte ich für sinnvoller bzw. die bereits bei der Erziehung der Jugendlichen ansetzt und den Respekt gegenüber den Einsatzkräften und der Bevölkerung im Allgemeinen erhöht.
Ich finde es nicht schlecht als Ergänzung, zusätzlich zu Polizei und Ordnungsamt. Es darf nur niemals dazu kommen, dass durch Freiwilligendienste die Behörde hauptamtliches Personal einspart. Aber so eine Organisation könnte es gerne in jedem Bundesland geben.
In Baden-Württemberg ist der Freiwillige Polizeidienst sogar hauptamtlichen Polizisten in vielen Befugnissen gleichgestellt, bewaffnet und uniformiert.
Stelle ich mir in NRW lustig vor. Der freiwillige Polizeidienst NRW patroulliert durch Duisburg Marxloh und Dortmund Nordstadt. Gute Chancen für bürgerkriegsähnliche Zustände. Im friedlichen Bayern oder BW auf euren Kuhdörfern könnt ihr es machen. Da passiert ja eh nichts. In den NRW Großstädten ist das was anderes
In Bayern herrscht noch Zucht und Ordnung. 🤣 Ich hoffe aber, dass man als Saupreiß nicht per se in das Visier der neuen Truppe gerät. Und ich hoffe, es gibt keine Radikalisierung. Wir hatten vor gut 90 Jahren schon einmal paramilitärische Schutz- und Sturmstaffeln auf deutschen Straßen. Das sollte sich nicht wiederholen.
Überzeugt mich jetzt nicht so. Kann mir gut vorstellen dass das dann irgendwelche Leute machen die sich wichtig fühlen wollen und jeden kleinen scheiß melden und sich aufspielen als wären sie echte Polizisten.
Exakt das war mein erster Gedanke. Das sind dann die selben Typen, die schon bei Feuerwehr, Rotem Kreuz und anderen Institutionen unangenehm auffallen.