Wie oft wurdet ihr als Kinder angeschrien?

Ja, gelegentlich 33%
Ja, regelmäßig 25%
Nein. 19%
Ja, selten 14%
Ja, täglich 8%

36 Stimmen

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, selten

"Jaein" wäre bei mir die richtige Antwort.

Meine Eltern haben mich nach der Geburt sofort zu meinen Großeltern und meiner Tante gegeben (war nicht das, was sie wollten).
Bei denen wurde ich nie angeschrien, da gab es nie ein lauteres Wort, obwohl die Bude voll mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen war.

Waren jedoch meine Eltern zu Besuch...die haben gebrüllt. Da hat schon ausgereicht, wenn ich mal gehustet habe oder mal beim Mittagessen bei meinen Großeltern keinen Rosenkohl mochte. Meine Existenz hat für sie schon ausgereicht, mich anzuschreien.
Leider haben sie es bei meinen Geschwistern genauso gemacht und die sind eben bei ihnen aufgewachsen.

Ich bin extrem dankbar, dass ich bei meinen Großeltern und meiner Tante aufwachsen konnte. Die haben immer wieder bewiesen, dass Erziehung auch ohne Gewalt, ohne Schreien, ohne böse Worte usw. funktionieren kann.

Ja, gelegentlich

Ja, in meiner Kindheit gab es leider Gewalt körperlich und verbal. Meine Eltern waren zu jung, hatten selbst vermutlich keine schöne Kindheit, viel Unzufriedenheit und Stress, die sie dann an ihren Kindern gelegentlich ausließen. Ich habe keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern und bin aus diesem toxischen Kreislauf ausgetreten.

Nicht regelmäßig, nicht täglich, aber auch nicht selten. Das Wort gelegentlich trifft es da am besten.

Nein.

Meine Eltern haben mich ohne anschreien oder sonstige Gewalt erzogen. Und trotzdem ist aus mir was geworden.

Wenn wir Jungs auf einem Baum sitzend frisches Obst aßen, konnte es schon mal vorkommen dass der Besitzer des Baumes uns aus der Ferne anschrie. In den meisten Fällen konnten wir dann durch schnelles Rennen uns den Folgen entziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

Politron 
Beitragsersteller
 12.08.2023, 17:57
Und trotzdem ist aus mir was geworden.

Trotzdem? Vielleicht eher deswegen

Ja, täglich

Mein Vater hat zuhause seinen ganzen Frust rausgelassen. Grundlos geschlagen, beschimpft und gebrüllt. Meine Mutter hat nichts unternommen. Sie hatte selbst Angst vor ihm.

Ich bekam mit ca 9 Jahren soziale Ängste. Mit 16 Jahren soziale Phobie und Agoraphobie.

Ich bin heute 45 Jahre alt, mache wiederholt eine Verhaltenstherapie. Ich habe mich inzwischen damit abgefunden mit Angst und Depressionen zu kämpfen/leben.

Trotzdem liebe ich mein Leben. Ich lebe sehr zurückgezogen und hab es mir so eingerichtet, dass ich mich meistens wohlfühle.

Ich gehe inzwischen kaum noch unter Menschen und habe mir eine Arbeit gesucht, bei der ich mich zurückziehen kann bzw in der ich teilweise ganz alleine arbeite.

Ohne in Selbstmitleid zu verfallen kann ich aber behaupten, dass das Schreien das Schlimmste für mich war und mein Leben zerstört hat. Es ist einfach eine Tatsache.

Und alle Eltern da draußen sollten sich das zu Herzen nehmen..

Ich habe keine Kinder, da ich es mir nie verziehen hätte, wenn ich wie mein Vater gewesen wäre. Diese Schuld hätte ich nicht ertragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, gelegentlich

Ich habe Eltern, die überwiegend liebevoll waren, aber es gab die eine oder andere Situationen, wo sie auch laut geworden sind.

Ich habe mir fest vorgenommen, dass das bei meinen Kindern nicht vorkommt, aber letztendlich sind wir alle Menschen und haben uns vielleicht nicht immer im Griff. Wichtig ist denke ich, dass man nach möglichen Ausrutschern (z.B anschreien), in der Lage ist sich bei seinem Kind dafür zu entschuldigen und nochmal drüber zu sprechen und dem Kind klar machen, dass es nicht Schuld an den Gefühlen der Eltern ist