Welpe zur alten Hündin?
Unsere Hündin ist heuer 12 Jahre alt und eine richtige Seniorin samt allen dazu gehörigen "Wewehchen". Nun haben wir die Möglichkeit einen Welpen zu bekommen.
So ein Welpchen gehört erzogen und natürlich übernimmt man für viele Jahre Verantwortung für ein Familiemitglied.
Meine Frage: wer hat Erfahrung mit so einer Situation ?,,, wie hat sich das auf den alten Hund ausgewirkt und wie fangen wir am besten an, die zwei Hunde aneinander zu gewöhnen ??
Ist die Hündin generell verträglich? Versteht sie sich gut mit anderen Hunden, nicht nur mit jungen Hunden?
Sie verträgt sich mit Rüden, bei anderen Hündinnen zickt sie, ist aber grundsätzlich verträglich.
5 Antworten
Du hast eine 50:50 Chance. Entweder deine Hündin findet den Welpen toll und bekommt noch mal etwas Auftrieb dadurch. Oder sie findet den Welpen furchtbar, ist genervt und gestresst - was sich sicher nicht positiv auf ihre Gesundheit auswirken wird,
in jedem Fall musst du sicherstellen dass die alte. Hündin ihre Privilegien behält, dass sich um sie genauso gekümmert wird wie bisher etc. Beim gassigehen darf sie nicht überfordert werden etc
da brauchst du viel Fingerspitzengefühl
Solange die Hündin verträglich ist, nicht eifersüchtig, sehe ich da kein Problem. Vielleicht nehmt ihr zum angewöhnen (bevor der Welpe kommt) manchmal einen anderen Hund einer Bekannten/eines Bekannten ins Haus? Wenn der Welpe da ist - die Futterplätze trennen, falls die Hündin eifersüchtig ist, und die ältere auf keinen Fall vernachlässigen. Im Vorhinein kann man das gar nicht sagen, weil sich ja nicht jeder Hund mit allen verträgt!
Liebe Grüße!
Bei meinem Bruder war es so, dass sie zu ihrer damals 14 Jahre alten Hündin einen Welpen dazu geholt haben. Sie haben die beiden Hunde gar nicht aneinander gewöhnt. Sie hatten früher immer viele Tiere (Katzen, Kaninchen, Ratten, Rennmäuse, Farbmäuse, Vögel...) dadurch war sie es gewohnt, dass da immer mal wieder neue Mitbewohner eingezogen sind. Ich vermute, dass sie auch deshalb die beiden Hunde nicht großartig aneinander gewöhnen mussten. Der kleine Rüde wurde sofort adoptiert. Die alte Dame ist dann richtig aufgeblüht und hatte einen zweiten Frühling bevor sie im Jahr darauf von uns ging.
Das würde ich deiner alten Hündin nicht zumuten. Mein Labby ist erst 7 aber wenn ein junger Wirbelwind seinen Tagesablauf stören würde, wäre er gestresst.
Wir haben es seinerzeit versucht und es ging so garnicht, die alte Dame lag vor Stress sabbernd unterm Bett. Das hatte sie einfach nicht nötig auf die alten Tage und der vorgeschlagene Hund vom Tierschutz war nicht nur rotzfrech zu unserem Hund sondern kannte mit fast 1 Jahr auch noch kein "draußen", ganz zu schweigen von Leine oder Kommandos. Sie wusste nur Menschen = Futter, also ran da und jeden wegbeißen, der Konkurrenz sein könnte :(
Meine Mutter hat einmal einen Hund dazubekommen, als ihre 2 war, einmal als sie 4 Jahre alt war, da ging das noch ganz gut. Wenn ich überlege, meine alte Dame, die nur noch 15-20 Minuten laufen kann und ein Jungspund der 3+ Stunden draußen aktiv sein will....nee. Sie will nur noch ihre Ruhe, der Kleine nur Bespaßung, nochn nee.