Eat the rich? Bedeutung?
Also, ich fahre aus meiner Einfahrt raus und sehe ein riesiges Verkehrsschild, auf dem ‘EAT THE RICH’ steht – es wurde draufgesprüht. Ich frage mich: Was soll das genau bedeuten? Ich vermute mal, dass dieser Spruch aus dem linken Spektrum kommt. Aber irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn. Es klingt einfach nicht so durchdacht, wie diese Leute sich immer darstellen. Sie scheinen nicht zu verstehen, dass es nicht darum geht, sich an anderen zu rächen, sondern darum, selbst etwas zu erreichen.
Warum gehen diese Leute nicht einfach mehr Geld verdienen? Das verstehe ich nicht. Ich habe es auch geschafft, ohne viel Geld zu haben, am Ende aber trotzdem erfolgreich zu sein. Warum schaffen es andere nicht? Die sagen oft, sie hätten nichts geerbt – aber das ist doch völlig irrelevant. Ich habe auch nichts geerbt, und trotzdem habe ich es geschafft. Am Ende kommt es darauf an, dass man die nötige Entschlossenheit hat und bereit ist, für den Erfolg zu arbeiten.“
Zusätzliche Überlegung: Es scheint, als ob viele Leute, die solche Slogans verwenden, eine einfache Antwort auf komplexe Probleme suchen, anstatt sich selbst die Mühe zu machen, ihre Situation zu ändern. Erfolg kommt nicht von selbst, sondern durch harte Arbeit, Mut und die Bereitschaft, Risiken einzugehen. Wer wirklich etwas erreichen möchte, muss sich darauf konzentrieren, seine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln, statt die Verantwortung auf andere zu schieben.
Deshalb AfD wählen.
4 Antworten
Eat the rich ist ein Film aus dem Jahr 1987.
Nachdem der Kellner Alex seinen Job im Nobelrestaurant "Bastards" verloren hat, schließt er sich einer Gruppe von Terroristen an. Sie stürmen das "Bastards" und töten alle Anwesenden. Unter dem Namen "Eat the Rich" wird das Restaurant neu eröffnet. Die zuvor Getöteten drehen sie durch den Wolf und servieren sie aus Rache den neuen Gästen, die dies für eine Masche halten. Als der proletenhafte Innenminister Powell, der die Terroristen jagt, das Restaurant besucht, eskaliert die Situation.
Der Ursprung is aus der Industrialisierung aus dem englischen raum.
Damals gibg es den arbeitern dreckig as f*** und die chefs lebten wie könige.
Dann brach das zusammen und es kann zu aufstände wo für faire bezahlung und weniger stunden gekämpft wurde.
Eat the ritch bedeutet so viel wie den reichen das weg zu nehmen und denen zu geben die es für sie erarbeitet haben.
Es is deswegen nichts linksextremes sondern von der Arbeiterbeweung.
Aber ja voll die tolle lösung afd zu wählen und gegen gewerkschaften zu sein die wirklich reale lösungen bieten

"Eat the rich" ist ein provokanter Ausdruck, der oft in sozialen und politischen Kontexten verwendet wird, um wütenden Unmut über wirtschaftliche Ungleichheit und die Macht der Reichen auszudrücken. Er lädt Besucher ironisch dazu ein, die Reichen zu verspeisen, anstatt sich für deren Ausscheidung aus der Gesellschaft einzusetzen.
Solche Sätze bzw. Plakate entstehen, wenn die Mensches die das Plakat aufgehangen haben ein unfassbar schlechtes Leben haben, kein Geld haben usw. und sich nur bessere fühlen gegen Menschen zu hätten die was erreicht haben. Ein gutes Beispiel ist u.A. mein Großvater. Er hat nur gearbeitet und gearbeitet, und alleine die Vorstellung das man gegen Ihn hätten würde, weil er viel gearbeitet hat und damit Wohlhabend oder reich geworden ist macht mich relativ aggressiv. Menschen die sowas gut finden haben wirklich ein sehr schwieriges Leben, sehr sehr SEHR schwierig! Die wenigsten haben für ihr Reichtum nicht auch hart gearbeitet, keiner aus meiner Familie war Faul, jeder hat was aus sich gemacht!
Hängt von ab wie du hart definierst, Smart musst du auch sein sonst klappt das nicht es ist die Mischung.