Doppeltarifstromzähler Heizung?
Wir haben einen (Doppeltarif?) Stromzähler, sprich eine Zählernummer aber der Zähler zeigt 2 verschiedene Stände (1.8.0 und 2.8.0 and) Ich glaube 2.8.0. ist die Heizung also die Luftwärmepumpe, da dieser Zählerstand noch auf 0 steht, die Heizung wurde noch nie von uns angeschaltet.
Was mich verwirrt ist, beim Anmieten der Wohnung hieß es, die Heizkosten sind bereits in den Nebenkosten enthalten. Haben jetzt einen Brief von den Stadtwerken bekommen um die Zählerstände HT und NT abzulesen. Da wir und nicht der Vermieter den Brief bekommen hanen, sollte das doch heißen, dass auch wir beide Tarife (HT+NT) also somit auch die Heizung zahlen oder?
5 Antworten
Hey,
das klingt so, als hättet ihr tatsächlich einen Doppeltarifzähler (HT für Hochtarif und NT für Niedertarif). Wenn der Zähler zwei verschiedene Stände anzeigt – 1.8.0 für den normalen Stromverbrauch und 2.8.0 für die Heizung – und der 2.8.0-Stand noch auf 0 steht, dann liegt es nahe, dass die Luftwärmepumpe (die Heizung) tatsächlich über diesen Zähler läuft.
Wenn ihr aber einen Brief von den Stadtwerken erhalten habt, um beide Zählerstände abzulesen, deutet das darauf hin, dass ihr für beide Tarife – und somit auch für die Heizung – verantwortlich seid. Das wäre ein Widerspruch zu der Aussage, dass die Heizkosten in den Nebenkosten enthalten sind. Normalerweise sollte der Vermieter die Heizkosten direkt mit den Stadtwerken abrechnen, wenn diese in den Nebenkosten enthalten sind.
Am besten fragst du nochmal direkt beim Vermieter nach, wie die Abrechnung genau geregelt ist, um Missverständnisse zu vermeiden. Es könnte sein, dass es hier eine Unklarheit gibt.
Falls du noch Unterstützung beim Klären der Verträge brauchst, sag Bescheid!
Viele Grüße
Andre Heider
EnergieMakler Heider
energiemakler-heider.de
Sorry aber das ist Quatsch. Die OBIS Kennzahlen solltes Du als Energiemakler aber kennen. 1.8.0 ist Bezug und 2.8.0 ist Einspeisung. Mit HT und NT hat das nichts zu tun.
Äh - wat?
1.8.0 für den normalen Stromverbrauch und 2.8.0 für die Heizung
Das ist schlicht und einfach falsch.
1.8.0 ist Verbrauch / Abnahme, 2.8.0 ist Einspeisung.
Diese Zähler können Hochtarif und Niedertarif nur tageszeitlich unterschieden, nicht nach Verbrauchern.
Hochtarif ist aller Strom, der z.B. zwischen morgens 6 Uhr und abends 22 Uhr verbraucht wird.
Niedertarif alles nachts von 22-6 Uhr.
Wenn es ein Mehrfamilienhaus ist, wird Heizungsstrom wohl über einen Allgemeinzähler oder einen separaten Heizungszähler gemessen, dessen Kosten er Vermieter auf die Mieter verteilt.
Du hast einen Zweirichtungszähler. 1.8.0 ist der Bezug und 2.8.0 die Einspeisung.
Die .0 steht dabei für Gesamt. Die anderen Tarife werden mit 1.8.1 .2 und so weiter gekennzeichnet. Diese werden aber nur angezeigt, wenn der Zähler das unterstützt. Eventuell ist dafür die PIN des Zählers nötig.
Viele Versorger schreiben automatisch HT+NT auf die Ableskarten. Das ist ein Relekt aus früheren Zeiten.
Lies nur die 1.8.0 ab und schreibe das bei HT rein. Mehr nicht.
Wenn Dein Vermieter die Heizkosten in den Betriebskosten mit abrechnet, dann wird das wohl auch so sein. Das hat aber nichts mit dem Brief von den Stadtwerke zu tun.
Hallo Jellyhenrielly,
was der Versorger wissen will ist der Wert am Stromzählrt Hochtarif HT (Tagesstrom) und Niedrigtarif NT (Nachtstrom/Nebenstrom) ist.
Zu gewissen Uhrzeiten werden die Tarife vom Versorger umgestellt, das geschiet dann wenn weniger Strom aus dem Netz genommen wird (Spannungsüberschuß).
Beim NT laufen alle Verbraucher mit dem billigeren Tarif, manche Verbraucher sind so gesteuert das sie nur bei NT arbeiten. ZB. Nachtspeicheröfen.
LG
Per Definition ist
- 1.8.0. Bezug Wirkenergie
- 2.8.0. Einspeisung Wirkenergie
Alles, was im Register 1.8.0. aufläuft, ist als Bezug zu zahlen.
2.8.0. ist für Dich nicht relevant, wenn Du z. B. keine PV-Anlage hast.
Danke, ich habe jetzt doch nochmal den Vermieter angerufen...die Heizkosten also Luftwärmepumpe/Fußbodenheizung ist in den Nebenkosten enthalten, ich zahle also nur für den "Haushaltsstrom"
Nein Du sollst nur Deinen Stromzähler ablesen. Von Heizung steht da doch nix, oder?
Aber heißt das jetzt dass ich die Stromkosten für die Heizung/Luftwärmepumpe zahle? Da ich ja auch den Brief zum ablesen bekommen habe?