Wirst wohl diese Batterie wechseln müssen:

https://www.batteries4pro.com/de/alarm-sicherheit/automatische-t%C3%BCr/3,20098-akku-148v-185ah-lipo-f%C3%BCr-lenovo-thinkpad-x1-helix-tablet-pc-4894128182788.html

...zur Antwort

Ganz klar der schöne warme Sommer.

...zur Antwort

Im Regelfall ist es so, dass die Heizkosten über die Betriebskostenabrechnung erhoben werden.

Versuche das daher zuerst mit Deinem Vermieter zu klären.

Allerdings ist mir bekannt, dass es in der Praxis auch Vertragskonstrukte gibt, bei denen mit dem Fernwärmeversorgungsunternehmen direkt abgerechnet wird.

Das ist allerdings eher die Ausnahme als die Regel.

...zur Antwort

Das kommt auf die zu erwartende Heizlast im Nennbetrieb an.

Grundsätzlich ist es so, je größer die Heizfläche ist, desto höher die Heizleistung bzw. desto tiefer kann man bei einer besonders hohen Dimensionierung mit der Vorlauftemperatur nach unten gehen.

Meistens ist es so, dass die Heizleistung zwischen 60 ... und 70 W/m² zu beheizender Grundfläche im Auslegungszustand beträgt.

...zur Antwort
Falsch
Ist Käse, weil: Tektonische Platten Bewegung Grund

Die Bewegung tektonischer Platten wird durch mehrere Faktoren angetrieben, darunter:

  • Wärmeausdehnung im Erdinneren
  • Zirkulation im Mantel der Erde durch Konvektion
  • Schwerkraft, besonders an Rändern von Platten

Die Kombination dieser Kräfte sorgt dafür, dass sich die tektonischen Platten in verschiedenen Geschwindigkeiten bewegen, was zu den charakteristischen geologischen Phänomenen führt.

Wenn der Meeresspiegel ansteigt, dann werden die Massen gleichmäßig über die Fläche verteilt.

Da für tektonische Bewegungen neben den anderen Voraussetzungen insbebesondere die Schwerkraft an den Rändern der tektonischen Platten maßgebend sind, kann man nicht herleiten, dass ein Meeresspiegelansstieg signifikant auf das Erdbebengeschehen auswirkt.

Eine monokausale Betrachtung führt hier nicht weiter.

...zur Antwort

Deutschland hat im Energiesektor keine nennenswerten Rohstoffressourcen.

Daher ist stets eine wie auch immer geartete Abhängigkeit vom Ausland gegeben.

Aus diesem Grunde ist es aus technischer Sicht sinnvoll, die Energieträger zu nutzen, die am einfachsten gewonnen, transportiert und umgewandelt werden können.

Nur so gehen wir mit diesen endlichen Ressourcen verantwortungsbewusst langfristig um.

Langfristiges Denken ist in der Politik jedoch nicht an der Tagesordnung.

...zur Antwort

Wenn dem Verein ein Lastschriftmandat erteilt wurde und sich danach Deine Bankverbindung ändert, musst Du das dem Verein mitteilen.

Ob das per Mitteilung oder Foto geschieht, ist zweitrangig.

...zur Antwort

Eine Sehnenscheidenentzündung fängt man sich regelmäßig dann ein, wenn man sich zu stark und zu oft belastet.

Das kann zum Beispiel im Weg von einem zu einseitig vorgenommenen Training passieren.

Eine Sehnenscheidenentzündung sollte nicht ignoriert werden, da diesen dann chronisch wird.

Hat diese erst mal eingefangen, dann ist eine Pause jeglicher Belastung angesagt, bis die Sehnenscheidenentzündung komplett abgeklungen ist.

...zur Antwort

Ich stecke mein Geld nicht in Anleihen und auch nicht in sonstige Geldwerte.

BTW: Bei Geldwerten von Investitionen zu sprechen, ist ohnehin daneben.

Ich investiere mein Geld ausschließlich in Sachwerte (Aktien).

...zur Antwort

Weil eine Impfung nicht vor Ansteckung schützt, da eine Impfung im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten keine sterile Immunität bewirkt.

Das ist Stand der Wissenschaft.

Insofern wäre in diesem Zusammenhang eine Impfpflicht sachlich nicht begründbar.

Es gab in der benannten Zeit zahlreiche sinnfreie Maßnahmen, die nichts mit Gesundheitsschutz zu tun hatten.

...zur Antwort

In der Tat ist es möglich, dass elektromagnetische Wellen andere elektronische Anwendungen stören können.

In den meisten Fällen liegt das jedoch an der passiven Störfestigkeit der gestörten Geräte.

Diese müssen in der Lage sein, ein gewisses Maß an elektromagnetischen Feldern auszuhalten, ohne dass Störungserscheinungen vorliegen.

Beliebte Einfallstore für Störungen sind etwaige schlecht oder ungeschirmte Leitungen, die ungewollt wie Antennen wirken können.

In diesem Fall kann man durch den Einsatz von Ringkernen, auf die die Leitungen nach einem bestimmten Muster an den Enden gewickelt werden, diese Störspannungen auf den Leistungen neutralisieren.

In anderen Fällen können in den gestörten Geräten Entstörkondensatoren fehlen.

...zur Antwort