Habe 42 Positionen.

Die Gewichtungen sind unterschiedlich zwischen 0,54 und 9,8 % pro Wert.

Die meisten Positionen sind Einmalkäufe, habe aber auch ein paar Werte, die ich in mehreren Tranchen mir ins Depot gelegt habe.

...zur Antwort

Die Frage kann man nicht pauschal beantworten, da die Anforderungen und individuellen Voraussetzungen unterschiedlich sind.

Manche Banken bieten ein kostenloses Girokonto, koppeln das aber an bestimmte Bedingungen.

Hierzu muss man den Preisaushang der Banken studieren, die man in die engere Wahl zieht.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=KeAld-rI1Xg

...zur Antwort

Sollte es sich noch nicht herumgesprochen haben:

Die USA haben ein Exportverbot von Komponenten im Taurus verhängt.

Das betrifft im Wesentlichen die Turbinen und das militärische GPS-System, welches Störsignale ausblendet.

Damit ist eine Zurverfügungstellung von Taurus vom Tisch.

...zur Antwort

Ich bin vor vielen Jahren mal am Strand in Zandvoort gewesen.

Es ist ein FKK-Strand, wie jeder andere.

...zur Antwort

Bei einem solchen Szenario ist es für jeden normal, dass offene Forderungen als Rückstellungen im Haushalt berücksichtigt werden.

Insofern sollte es kein Problem geben und wenn doch, dann hat man selbst etwas falsch gemacht.

...zur Antwort

Solche Mietverhältnisse würde ich gar nicht erst eingehen, da das langfristig höhere Betriebskosten nach sich zieht.

...zur Antwort

Einfach ignorieren.

Jegliche Art von Reaktionen stachelt die anderen doch nur zu einer verstärkten Fortsetzung an.

Wenn Du jedoch gar nicht reagierst, macht das für die andren deutlich weniger Spaß, weswegen diese mit der Zeit weniger bis keine Energie darauf verwenden werden.

...zur Antwort
Nein

Wenn man den Begriff des Asyls nach Artikel 16a GG strikt anwendet, dann ist das nicht der Fall.

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_16a.html

(1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

Es muss also eine individuelle politische Verfolgung vorliegen.

Eine allgemeine Gefährdungslage reicht also für Asyl nach Artikel 16a nicht aus.

In der Tat ist es auch so, dass nur c. 3 % alle zu uns gekommenen unter den Artikel 16a fallen.

2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist. Die Staaten außerhalb der Europäischen Gemeinschaften, auf die die Voraussetzungen des Satzes 1 zutreffen, werden durch Gesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, bestimmt. In den Fällen des Satzes 1 können aufenthaltsbeendende Maßnahmen unabhängig von einem hiergegen eingelegten Rechtsbehelf vollzogen werden.

...zur Antwort

Es kommt nur in zweiter Linie darauf an, wo man sein Depot hält.

Auf jeden Fall sollte dieses online verwaltet werden können.

ETF-Sparpläne bzw. ETF bieten im Prinzip jede Bank an.

ETF werden im Regelfall auf diverse Indizes oder Branchen herausgegeben.

Je breiter der Index gestreut ist, also je mehr Werte in diesem abgebildet werden, desto, desto geringer ist der Einfluss einzelner Aktien aus diesem Index auf den Inde selbst.

Börse ist keine Einbahnstraße.

Mit temporären Kursschwankungen solltest Du umgehen können, ohne schnell kalte Füße zu bekommen.

...zur Antwort