Welchen Stromtarif brauche ich?
Hallo zusammen,
Ich beziehe bald eine neue Wohnung wo mit Strom (Fußbodenheizung) geheizt wird. Es sind 2 Zähler vorhanden, einen für die Heizung, einen für den Haushaltstrom.
Aus dem Mietvertrag konnte ich entnehmen, dass das ganze in HT und NT aufgeteilt wird. Also ein Doppeltarif? Dort war der Zähler für HT deutlich höher (ca.36000 kWh) und NT der deutlich niedrigere (ca. 4000 kWh). Wie muss ich mich da am besten orientieren?
Lebe alleine und bin mit 1500 kWh immer gut gefahren. Doch was muss ich nun im NT ca. Angeben?
Ein Kollege der auf der selben Straße wohnt ist beim Grundversorger. HT zahlt er ca. 60€ und NT (also für die Heizung) 17€.
Habe sowas das erste Mal und bin verunsichert. Das ganze sollte ein Nachtspeicher sein.
3 Antworten
Du brauchst wahrscheinlich zwei Stromverträge.
Einen für Haushaltsstrom und einen für Heizstrom (HT/NT), Anbieter dafür lassen sich über die üblichen Vergleichsportale finden.
Die angebliche Fußbodenheizung mag allerdings nicht recht zu einem Nachtspeicher passen. Nachtspeicheröfen sich üblicherweise offensichtlich und stehen irgendwo in der Wohnung an der Seite, meistens am Fenster.
Es gibt allerdings kaum noch Anbieter, die einen echten Zweitarif anbieten, meistens kostet es nun den ganzen Tag gleich.
Hilfreich für Dich wären noch die Verbrauchswerte (kWh/Jahr) des Vormieters, wenn Du diese irgendwie bekommen kannst. Die reinen Zählerstände sind hierfür nicht aussagekräftig.
Du brauchst zwei separate Stromverträge/Tarife.
einmal den Normalen Haushaltsstrom (Check24) und einmal den Heizstrom. Für den Heizstrom empfehle ich dir den hier:
https://www.enbw.com/waermestrom/privatkunden/produkte/beratung/
etwa 23 Cent Brutto
Am besten professionell beraten lassen, z.B. hier:
https://a.check24.net/misc/click.php?pid=837704&aid=18&deep=stromanbieter-wechseln&cat=1