Stromzählerwechsel HT/NT (wird nicht mehr benötigt)
Hallo.
Kann man einen HT/NT-Zähler durch einen 'normalen' Eintarif-Zähler ersetzen lassen? Wer bezahlt das?
Unsere neue Wohnung HATTE früher Nachtspeicheröfen und hat deswegen einen Drehstromzähler mit HT/NT(Hoch-/Niedrigtarif)-Zähleranzeige.
Zählerdaten: AEG Form T214U11 1980
Wir haben uns nun günstige Stromanbieter für einen EINFACHEN Stromtarif OHNE HT/NT rausgesucht doch nur der Grundversorger(Badenova - dem auch der Zähler gehört!) bietet uns einen Tarif an, bei dem wir einfach beide Zählerstände addieren müssen - alle anderen Anbieter lehnen uns wegen dem HT/NT-Drehstromzähler ab!!
Im Klartext: Wir haben keine freie Stromanbieterwahl durch diesen mittlerweile nutzlosen HT/NT-Zähler!
2 Antworten
wenn die 2tarifzählung wirklich für Nachtspeicher UND allgemeinbedarf zuständig war, ist in deutschland eher selten, dann brauchts nur das deaktiviren des Tarifsteuergerätes. dazu wird einfach dessen Stromversorgung unterbrochen. das muss allerdings ein konzessionierter Elektriker machen. einerseits wegen der ummeldung, anderseits eben wegen der Sicherheit beim Arbeiten etc....
teuer ist das aber nicht...
wenn es wirklich darauf hinaus läuft, dass der stromzähler gegen ein eintarifgerät getascht werden soll. dann ist das auch nicht wesentlich mehr aufwand. seitens des EVU entstehen keinerlei kosten für den Wechsel, der Umbau muss aber vom Elektriker vollzogen werden, auch hier halten sich die kosten im rahmen. ca. 1 bis 1,5 Arbeitstsunden samt anfahrt, mit maximal 100 € ist man dabei...
lg, Anna
Seid ihr der Eigentmer? Wenn nicht, musst du das deinen Vermieter fragen.