Es wird in den sozialen Medien
...wie üblich nur Schwachsinn gepostet. Wann begreift ihr endlich, dass SocalMedia keine Information, sondern Unterhaltung ist?
Es wird in den sozialen Medien
...wie üblich nur Schwachsinn gepostet. Wann begreift ihr endlich, dass SocalMedia keine Information, sondern Unterhaltung ist?
Hier muss man genau hinschauen - bist du in deinem OneDrive mit deiner Uni-Adresse oder deiner eigenen Mailadresse angemeldet?
Die Meldung von MS ist eine generelle Ermahnung, ggfs. in OD vorhandene Daten zu sichern, ehe der Zugriff gesperrt und der Inhalt gelöscht wird. Dazu muss man im Hinterkopf behalten, dass OD mit O365 nicht zwingend in Verbindung steht. Man kann OD selbstverständlich auch ohne ein O365-Konto nutzen; dazu braucht man nur einen gratis MS-Account. Somit bezieht sich der Hinweis einfach darauf, dass du sicherstellen sollst, evtl. tatsächlich im Uni-OD Verzeichnis abgelegte Dateien rauszusichern, ehe der Zugriff nach Ablauf des Abos (und der retention period) nicht mehr möglich ist.
Das Sondernutzungsrecht ist ein Individualrecht; es wird bei einem Eigentümerwechsel *nicht* an den Erwerber übertragen. Ihr müsstet das nach dem Erwerb erst neu beantragen, und das wird so gut wie nie positiv beschieden. Ich würde hier nur dann einen Erwerb ins Auge fassen, wenn ihr das Objekt alternativ auch im Sinne der Widmung nutzen wolltet - sonst habt ihr ein Wochenendhaus, in dem eben gerade kein Daueraufenthalt zulässig ist, und in dem auch kein Wohnsitz begründet werden kann.
ich war in einer zeitarbeitsfirma angestellt und war/bin jetzt seit 2 monaten krankgeschrieben.
Das tut mir Leid.
jetzt habe ich ne ordentliche kündigung vom arbeitgeber bekommen.
Keine Überraschung.
ist das Legal?
Natürlich. Eine AU steht einer Kündigung nicht entgegen, nur darf die AU selbst nicht bzw. nur unter besonderen Umständen Grund der Kündigung sein.
was kann ich jetzt machen?
Sofern die Kündigung formell korrekt ist, kannst du zwar Kündigungsschutzklage erheben, allerdings wozu? Suche dir einfach einen anderen Job, sobald du gesund bist.
Vermieterin hat Zahlungsaufforderung von Gerichtsvollzieher bekommen wegen einer Zahnarztabrechnung von mir selbst?
Nein, hat sie nicht.
Der GerV hat ihr eine Drittschuldnerpfändung zugestellt, die sich auf die hinterlegte Mietkaution beziehen dürfte. Zahle einfach deine Schulden beim Zahnarzt, die demzufolge bereits tituliert sind, dann wird die Pfändung auch aufgehoben.
jetzt frage ich mich bloß, da ich sowas nie gesehen habe zuvor das ein Vermieter vom Gerichtsvollzieher eine Zahlungsaufforderung bekommt
Das ist der normale Gang, wenn man alle Mahnungen, Mahnbescheide und Vollstreckungsbescheide ignoriert.
Es gibt ja schon viele Menschengruppen,
Nein.
die dieses menschenfeindliche Land
Lüge bzw. Wahnvorstellungen.
hassen und verachten:
Ja, vor allem antisemitische Islamfanatiker.
Der übliche Sermon des USA-Hassers.
Die jämmerliche Sarah-Russenknecht-Partei wird genauso sang- und klanglos wieder im Nichts verschwinden, wie sie entstanden ist.
Dein wievieltes Profil ist das heute übrigens schon?
Weil man durch die ständigen Berichte von Alienentführungen, Sichtungen von Elvis sowie die Besuche von Zeitreisenden dafür keinen Platz mehr hat.
Geht gar nicht.
Rätselhaft.
Ich verpflichte mich jedoch im Fall eines Ausscheidens innerhalb von sechs Monaten, die Schutzausrüstung unmittelbar nach dem Austrittsdatum an .... zurückzugeben
Was an "unmittelbar" ist dir jetzt unklar? Der AG verlangt in der entsprechenden Klausel, dass du deine PSA in zeitlich unmittelbarem Kontext zurückgibst. Fairerweise wird man dem AN einige Tage Zeit zugestehen, damit er dieser Forderung folgen kann, und die Grenze nicht bei 48h ziehen - aber sicher keine drei Wochen. Als AG würde ich hier längstens eine Rückgabe binnen einer Woche erwarten. Eine längere Frist wäre nur bei Vorliegen entsprechender schwerwiegende Gründe akzeptabel, die ihre Ursache nicht im Machtbereich des AN haben dürfen.
MMn ist der AG hier im Recht.
Das geht mit mMn keinem Browser, weil man das entweder über den Googleaccount oder entsprechende Programme löst. Ich vesteh auch nicht, was du hier eigentlich erreichen wilst - die Kontaktdaten aus der Kontakteliste im Google Account sind doch im jeweiligen Android-Gerät abrufbar, und können von dort als CSV-Datei exportiert werden.
Dümmste Erfindung überhaupt, weil nun erstrecht weniger Wohnungen auf den Mietmarkt gelangen - vom Nullneubau ganz zu schweigen.
Vielleicht hätte man sich da mal die Mietbedingungen des jeweiligen Objekts durchlesen sollen vor der Buchung?
Zitat:
"Muss ich eine Kaution hinterlegen?
In Dänemark müssen Sie in der Regel keine Kaution hinterlegen. In Ausnahmefällen fällt eine Kaution an. Dies wird jedoch in der Hausbeschreibung aufgeführt.
Die Höhe der Kaution für in Schweden belegene gelegene Ferienhäuser beträgt:
Standard-Haus:SEK 1.000,00 Whirlpool-Haus:SEK 1.500,00 Swimmingpool-Haus:SEK 3.000,00 Die Höhe der Kaution für in Norwegen belegene gelegene Ferienhäuser beträgt:
Standard-Haus:NOK 1.000,00 Whirlpool-Haus:NOK 1.500,00 Swimmingpool-Haus:NOK 3.000,00 Die Höhe der Kaution für in Deutschland belegene gelegene Ferienhäuser beträgt:
Standard-Haus:EUR 110,00 Whirlpool-Haus:EUR 150,00 Swimmingpool-Haus:EUR 400,00 Steht in der Hausbeschreibung ein abweichender Betrag, ist dieser verbindlich.
Die Kaution der Häuser im restlichen Europa entnehmen Sie ebenfalls der Hausbeschreibung."
Zitat Ende, Quelle: https://www.dancenter.de/faq/
Bei Nichtzahlung keine Ferienhausschlüssel ausgehändigt.
Natürlich nicht, weil damit die Anmietbedingungen nicht erfüllt wären (wenn diese, wovon im Kontext auszugehen ist, eben eine Sicherungskaution verlangen).
Erpressung ?
Nein, Vertragsrecht.
Gut soweit funktioniert alles Fehlerfrei, an einem Linux-Rechner kann ich auch alles problemlos einbinden, nur mein Windows 11 Rechner zickt.
Man kann unter Windows in einer Usersession nicht mit verschiedenen Accounts Laufwerke auf demselben Server verbinden. Das geht nicht nur unter Win11 nicht, sondern überhaupt nicht. Ergo müssen die diversen Samba-Freigaben eben für Windows alle mit einer einheitlichen User/PW Id freigegeben werden. Andere IDs kann man ja trotzdem der Freigabe zuordnen, aber für Windows muss es eben eine für alle Shares identische sein.
Müssen wir AFD'ler Deutschland erobern ?
Zum Glück kann die AgD noch nichtmal einen Blumentopf erobern.
Sind wir wirklich die letzte
Nein, aber das Letzte vermutlich.
Müssen wir das Ruder rumreißen
Ja bitte, und segelt irgendwoanders hin. Hauptsache außerhalb der EU.
Die gescheiterte Frau W. rettet bestenfalls ihr eigenes Einkommen.
Und die Frage war... was?
Mit Bootmedium booten, Account wiederherstellen.
MMn ja. Und das völlig zurecht.
Nichts, weil es das Internet im Sinne des WWW 1980 noch nicht gab. UseNet gab es, dazu wäre mindestens ein Modem und eine UUCP Verbindung nötig gewesen.
Keine Frage.
Den hat bestenfalls Thors Hammer getroffen.