Diese Partei ist schon ziemlich crazy, was steckt da denn dahinter?

12 Antworten

Das mag, als Thema, durchaus interessant und spannend sein. Aber wir leben in herausfordernden Zeiten, auf die es praktikable, politische Antworten braucht. Ich finde auch nicht, dass wir Menschen unbedingt unsere Lebenserwartung verzehnfachen müssen. 800 Jahre oder älter zu werden, mag ja ganz schön sein, aber für mich jetzt nur wirklich interessant, wenn man mit 60 in Rente gehen kann. :D

Aber mal Spaß beiseite. Altern ist keine Krankheit. Altern ist der Kreislauf des Lebens, bzw. der Natur. Menschliche Eingriffe in die Natur, gehen selten gut aus. Und bevor man sich mit irgendwelchen Utopien beschäftigt, gibt es erstmal genügend andere Probleme, um die man sich kümmern müsste.


Vogtlandrapper  09.06.2024, 09:45

Vor allem sollte diese Partei sich mal Gedanken darüber machen was das für Folgen hat wenn ein Mensch eine zwei- oder dreifache Lebenserwartung hat. Mann braucht ein Vielfaches an Nahrungsmitteln und Trinkwasser und man braucht Wohnraum. Die Erde leidet jetzt schon unter Überbevölkerung. Für mich ist so eine Partei unwählbar und mit ihr wäre der Kollaps der Erde vorprogrammiert.

2
forschung im wahlomat für sich entdeckt, haltet ihr das für vernünftig?

Das ist genauso "vernünftig" wie dieses "vielsagende" Wahlplakat:

https://voltdeutschland.org/storage/assets-bonn/images/event_content-images/wahlplakat-eis.png

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich finde es eigentlich ziemlich gut, aber ich glaube nicht wirklich an die Seriösität.

Was bringt es mir 800+ Jahre alt zu werden, wenn meine Heimat keine 100 jahre mehr bewohnbar ist?! Es Ich weiß auch gar nicht ob ich so alt werden möchte. Wenn ich mich bis zu Rente vom Boden abkratzen kann (mental). Weiß nicht ob das so geil ist... Und ob meine Leiden überhaupt heilbar sind/werden/sein würden - halt ich auch für suspekt. Wenn ich mit 563 beispielsweise aber nach wie vor meine, sagen wir meine Depressionen nicht in den Griff kriegen kann (oder so) will ich ggf die letzten 240 Jahre gar nicht mehr...

Das klingt eher nach einer Partei, die dann von den Steuern einen Teil für die "Forschung" abzweigen würde und da jeder weiß, dass diese Forschungsziele nichtmal in 50 Jahren erreicht werden, wanderts in deren Tasche.