Der dt. Staat pumpt jedes Jahr insgesamt Milliarden in ausländische Projekte - macht es Sinn noch zu arbeiten?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

6 Antworten

"Bekanntlich" handelt es sich bei den Radwegen in Peru um ein Darlehen, einen Kredit, um Geld, was zurückgezahlt wird.

Wir können gern auf das Budget für Stylisten, Kleidung, MakeUp und Co. für unsere höchsten Ministerposten verzichten. Im Gegenzug ist dann aber auch für alle Zeiten Schluss damit für alle, auch nur ein einziges Wort über das Aussehen von diesen Personen zu verlieren, okay?

Und ja, ob Wahlkampf wirklich nötig ist, darüber können wir gern diskutieren. Ich persönlich informiere mich lieber laufend darüber, was in der Politik geschieht. Aber wie man deiner Frage entnehmen kann, gelingt genau diese Information vielen halt nicht sonderlich gut, siehe Radwege in Peru. Also vielleicht braucht's dieses Geld ja doch?

Und klar gehe ich nach wie vor arbeiten. Weil eine Gesellschaft nun mal nur dann funktioniert, wenn jeder im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten einen Beitrag dazu leistet.

Wenn man wirklich an den bestehenden Missständen etwas ändern möchte, wäre es übrigens ganz sinnvoll, mal dorthin zu schauen, wo sich unvorstellbar große Summen bei einzelnen Personen kummulieren - und wir dem ein Ende setzen. Niemand braucht eine Milliarde Euro oder Dollar, es ist schlichtweg unmoralisch und gesellschaftszerstörend, wenn einzelne Menschen dermaßen viel Vermögen anhäufen dürfen. Und ja, auch in Form von Anteilen an Unternehmen.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Sehr schräge Sichtweise…

Entwicklungshilfe (egal ob als freiwillige Zahlung oder als Darlehen, Kredit etc) rentiert sich langfristig, man schafft sich damit bessere Beziehungen und liquide Handelspartner, was wiederum gut für die Wirtschaft ist. Des Weiteren verhindert man auf diese Weise Fluchtbewegungen und zusätzliche Belastungen vor Ort. Die Radwege werden von Intelligenzallergikern ja immer wieder erwähnt, ohne sich zu informieren.

Die 30.000 sind ziemlich falsch, aber gut, man will ja um Aufmerksamkeit buhlen.

Wahlkämpfe kosten… findet vermutlich niemand toll, aber irgendwie muss man für den Wähler sichtbar sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Über Geld spricht man nicht…

jelenka301 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 14:33

Ammenmärchen! Wir bekommen das Geld auf gar keinen Fall irgendwie wieder zurück!

sa652ma  12.02.2025, 16:35
@jelenka301

Natürlich, wennst deine leeren Behauptungen nicht belegen kannst, gibt’s halt Emojis… aber gut, Verständnis für Geopolitik muss man bei der Kurzsichtigkeit nicht erwarten.

Er finanziert ja bekanntlich sogar Fahrradwege in Peru. Und vieles mehr. Tatsächlich fliessen Millionen oder gar Milliarden in anderen Länder und Projekte

Schon wieder dieses alte Märchen. Diese Gelder, die ins Ausland gehen, das sind Investitionen bzw. Kredite. Das Geld, was beispielsweise nach Peru ging, war ein Kredit - und der wurde längst zurückgezahlt, mit Zinsen.

Früher hatte ich oft Bedenken, wenn ich Dinge wie Bafög

Das war auch eine Verschwendung.

Wenn du glaubst von Bürgergeld leben zu wollen, dann mache es doch ruhig. Niemand hindert dich daran.

Oder du kannst auch Politiker werden und hast Anspruch darauf für die Öffentlichkeit gut auszusehen.

Klar kann man über die Höhe der Ausgaben von Frau Baerbock streiten, die allerdings mitnichten bei 30000 EUR im Monat liegen. Dafür spart dann ein Anderer wieder ein. Lindner soll angeblich 2022 nur etwas über 600 EUR ausgegeben haben.

Und ein Wahlkampf kostet eben. Vor allem bekommen die Parteien Spenden. Manche mehr, manche halt weniger. Die AfD hat z.B. gerade eine Sachspende für Plakate bekommen in Höhe von über 2,3 Mio. Euro.

Da ist Maaßen mit seinen 7,5 Mio. insgesamt ja noch gut bedient.

Und die Fahrradwege in Peru...Ein Großteil besteht aus Krediten.

Und sicherlich gibt es immer wieder Projekte, wo man denkt, dass hätte doch nun echt nicht Not getan. Aber sich deswegen auf Kosten der Anderen ausruhen?


jelenka301 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 14:34

Nein, 30.000 sind nur ein Bruchteil ihres Budgets!

Kessie1  12.02.2025, 14:58
@jelenka301

136.500 EUR im Jahr 2022 - das sind 11375 EUR im Monat und keine 30000 EUR. Also wovon redest du da?