Decathlon Fahrrad zurückgeben?
Habe mir am 12.8.2017 ein Rennrad bei Decathlon für 1000 Euro gekauft nun bin ich damit ein bisschen gefahren und habe festgestellt, dass es nichts für mich ist da ich eine große Einschränkung bezüglich der Routen habe da es wie gesagt ein Rennrad ist und ich schlecht damit durch den Wald radeln kann. Kann ich es jetzt problemlos zurückgeben ? Oder muss ich ggf. auf die Kulanz des Marktes hoffen :/ ? Danke schon mal für die antworten :D
Update (24.08.2018) : Sie haben das Fahrrad ohne zu fragen zurückgenommen und das Geld wiedererstattet :)
7 Antworten
Anstatt hier diverse falsche Schlaumeieren zu lesen, einfach bei Decathlon nachschauen:
Teste dein gekauftes Produkt bis zu 365 Tage lang. Falls du mal nicht begeistert sein solltest, nehmen wir es ohne Wenn und Aber zurück.
Man lese die AGB des Verkäufers. Diese findet man sogar im Internet.
Ein gesetzliches Umtauschrecht bei Nichtgefallen gibt es bei Käufen in einem Laden nicht.
Wieso hast du nicht vorher überlegt, was du fahren möchtest? Normalerweise kann man innerhalb 14 Tage aber vom Kauf zurücktreten, aber letztendlich musst du das in den AGB nachlesen
Widerruf innerhalb 14 Tage gilt nur bei Fernabsatz (Bestellung).
Decathlon bietet aber freiwillig 365 Rückgabe ohne Angabe von Gründen an.
Ich glaub du musst es behalten. Dir sollte ja eigentlich vorher klar sein wo man fährt
Wieso glauben, wenn man lesen kann: https://www.decathlon.de/ruecksendung.html
Mit welcher Begründung willst ein gekauftes Fahrrad zurück geben, das einwandfrei funktioniert?
Wem soll der Markt denn jetzt ein "gebrauchtes Fahrrad" verkaufen?
Er braucht keine Begründung, da der Händler ein Jahr lang eine Rückgabe ohne Begründung erlaubt.
Na wo wohl :-) Auf der Decathlon-Seite unter "Rückgaberecht" https://www.decathlon.de/ruecksendung.html
Das Fahrrad sieht aus wie neu alles in Ordnung keine Kratzer nichts.
Begründung währe das es mir nicht gefällt kommt besser an als "Ich hab nicht nachgedacht das ich damit sehr Einschränkt bin".
Dass es "dir nicht gefällt" ist ganz alleine dein Problem.
Du kannst es ja bei ebay versteigern.
Ja hab es gelesen aber, das ist doch eigentlich für den online kauf oder?