Darf mein Pferd diesen Kuchen essen?
Ich habe einen Pferdekuchen gebacken. Aus Haferflocken, Wasser, Bananen, Kräuter und Weizenmehl. Im Rezept stand genau so viel Mehl wie Haferflocken (ich hab bisschen mehr Haferflocken). Jedenfalls hab ich jz gegoogelt und viele sagen Pferde dürften kein Weizenmehl fressen. Darf mein Pferd den Kuchen jz fressen oder nicht? Er frisst ja schließlich auch Brötchen? Zum Wegschmeißen ist er eigentlich echt zu schade.
PS: Falls das wichtig sein sollte: der Kuchen ist außen sehr hart und innen dann weicher.
7 Antworten
Gebäck ist generell nicht gut für Pferde. Etwa wie Süßigkeiten für uns. Manche vertragen etwas mehr davon, andere garnichts, je nach Empfindlichkeit.
Deinen Kuchen solltest du, wenn du ihn dem Pferd geben willst, jedenfalls in kleine Scheiben schneiden, gut durchtrocknen lassen und in sehr geringen Mengen füttern.
Mit Hühnern kenne ich mich nicht so aus, aber vielleicht kann das Pferd ja den Kuchen mit Ihnen teilen, dann bekommt es nicht so viel davon und er wird nicht schlecht. 😼
Hallo,
leider sind die meisten selbstgebackenen Pferdeleckerchen ungesund und gehören nicht ins Pferd. Auch Brötchen gehören nicht ins Pferd. Die Pferdeverdauung ist nicht auf Getreide ausgelegt. Weizen ist Getreide. Und Brot hat u.a auch oft divereses Getreide enthalten.
Biete gesunde Alternativen als Leckerchen wie z.B Karotten (wegen Zucker eher in geringen Mengen), Hagebutten, Luzernecobs, Heucobs. Wenn es unbedingt was Gebackenes sein muss, dann ist das hier so ziemlich das einzige, was ich unbedeklich finde: https://nordfalben.de/easy-cooking-das-kochbuch-fuer-dein-pferd/
Mit freundlichen Grüßen
Hufpfote
Doch. Aber deutlich verträglicher - wollte ich eigentlich noch dazu schreiben. Ungequetschter Hafer ist optimales Kraftfutter für Leistungspferde.
Hafermehl wirst nicht kriegen. Wenn Hafer geöffnet wird, wird er schnell ranzig. Deshalb kann man auch nirgendwo Haferöl kaufen.
Ich seh das mit dem Mehl jetzt nicht sooo eng. Ich füttere auch trockenes Brot. Das ist kein gesundes Pferdefutter, aber unsere bekommen wirklich nur Heu, Weide und Hafer im ganzen Korn und ein Mineral und nie Äpfel oder sowas. Hafebutten haben auch ordentlich Zucker, da verschätzt man sich. Ich gebe sie trotzdem, weil ich Pferde mit dem ein oder anderen Gelenkverschleiß gekauft habe und da die Hagebutte einfach unheimlich hilft, dass sie keine Arthrosebeschwerden haben. Aber ich schätze, der beschriebene Kuchen ist etwa so viel, wie ich Brot in vier Jahren verfüttere und bekanntlich macht vor allem auch die Menge das Gift.
Und innen weicher - dann musst ihn wirklich den Hühnern geben, weil da kannst in null komma nix eine schwere Kolik hervorrufen. Dann hast halt für die Hühner gebacken.
Hagebutten enthalten frisch Zucker, richtig. Im trockenem Zustand aber deutlich weniger und sind durch anderwertige Nährwerte sehr gesund, da kann man bedenkenlos 20-40g am Tag füttern.
Brot enthält neben Getreide manchmal auch Salz, Backtriebstoffe, Hefe (kommt eben aufs Brot an). Gehört einfach nicht ins Pferd. Da hat es von einem Stück Möhre mehr.
Wenn man wirklich zucker - und getreidefrei Leckerchen anbieten möchte, dann eignen sich wie gesagt Heucobs ganz gut. Oder vor allem beim Muskeltraining Luzernecobs.
da ist so ziemlich alles drin, was pferde nicht fressen dürfen.
alle leckerlierezepte sind schrott.
mit ausnahme der rezepte, die einfach nur darin bestehen, obst und gemüse zu trocknen.
vor 40 jahren war rehe und diabetes und cushing die absolute ausnahme. heute ist sie alltäglich. jedes zehnte pferd oder pony erkrankt im laufe des lebens an einer dieser nicht heilbaren krankheiten. über 80% unserer pferde und pony sind übergewichtig - mit allen folgen...
Lass ihn zumindest komplett hart werden, sonst ist eine Schlundverstopfung vorprogrammiert! Gesund ist Weizenmehl und Gebackenes nicht für Pferde, in meine kommt so etwas nicht hinein.
Guten Morgen, es ist richtig dass die Pferde kein Weizenmehl bekommen sollen, aber wenn das mal ist - ist es nicht so schlimm und kannst es füttern, lieben Gruß
Ein gefährlicher Tipp, denn beim Pferd kann “mal“, also bereits einmal eine Kolik auslösen. Würde meinen Pferden sowas keinesfalls füttern!
Kann ich den Kuchen dann trotzdem noch verfüttern, wenn ich dann kein Weizen mehr verfüttere oder soll ich ihn lieber den Hühnern geben?