CB Funk antenne auf Auto erden?

6 Antworten

Nein, du brauchst deine CB-Funkantenne nicht als Blitzschutz zu erden, wenn du sie fachgerecht montiert hast, denn der Antennenfuß ist dann elektrisch leitend mit der Karosserie (=Masse) verbunden.

Da dann sowohl die Antenne, wie auch das Funkgerät auf der gleichen "Masse" liegen, gibt es so gut wie keinen Potentialunterschied.

Es kann jedoch einen Grund dafür geben, die Antenne zu erden, wobei mit erden ein tatsächliches Erden gegen den Erdboden gemeint ist:

Solltest du z. B. längere Zeit an einem Ort stehen - entweder, weil du von dort eine besonders gute Reichweite hast oder weil du, bei "Fuchsjagden" der Fuchs bist - dann lohnt es sich, die Antenne zu erden, indem du, über die Fahrzeugmasse, mit einem Kabel und Erdspieß eine Verbindung zwischen Fahrzeug und Erdboden herstellst.

Dazu nimmst du einfach ein Kabel, was an einer Seite eine Krokodilklemme hat, die du an einer blanken Stelle des Fahrzeuges befesigst und was an der anderen Seite auf einen Erdspieß führt, den du in den Boden steckst.

Das ist dann natürlich kein "Blitzschutz", soll es auch nicht sein aber leitet statische Aufladung von der Antenne ab, die gerade bei Antennen, wie z. B. T2LT/RFD gerne auftreten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Hallo!

CB-Funk ist heute kaum noch verbreitet. Zumindest bei Privatleuten. Bei LKW-Fahrern aber noch in gewissem Umfang.

Ich hatte damals einen Magnetfuß mit einer 5/8-Antenne (ca. 170cm) drauf.

Das Teil nutzte ich aber nur an besonderen Standorten und war nicht permanent aufgebaut.

Ein zusätzliches Erdungskabel hatte ich nicht.

Es gibt aber auch kleinere (fertige) Magnetfuß-Antennen. Diese sind sehr leicht zu handhaben und auch sehr einfach im Auto zu verstauen.

Vielleicht wäre das eine Alternative während der Autofahrt.

Bei mir ist es bereits sehr viele Jahre her. Ich bin also nicht nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

Gruß

Martin


Arksor 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 12:20

ja ich habe ja einen magnetfuß

MartinusDerNerd  12.03.2025, 12:40
@Arksor

Eine kleine Antenne auf dem Autodach bietet weniger Luftwiderstand.

Aber dennoch halten diese Magnetfüße nur bis zu einer begrenzten Geschwindigkeit.

Daher hatte ich meine Antenne fast nie während der Fahrt drauf.

Es ist nicht schön, wenn der Magnet weg rutscht.

Arksor 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 18:20
@MartinusDerNerd

ich habe ja einen xxl magnet

3x 14cm breite magnete im dreieck

auch bei 120-130kmh hält das bombenfest

MartinusDerNerd  12.03.2025, 19:22
@Arksor

Mein runder Magnetfuß hatte vielleicht etwas über 20cm im Durchmesser.

Und die 170cm-Peitsche hat sich durch den Fahrtwind stark gebogen.

Das erschien mir für zu gefährlich.

Und Parkhäuser waren damit unmöglich zu befahren.

Das Auto ist aus Metall (wie ein Faradayscher Käfig).

Das Auto hat ein Potential und alle verbauten Geräte liegen oft einseitig (Masse) auf diesem KFZ-Potential.

Wenn also ein Blitz in das Metall des Auto einschlägig, so wird das Potential im gesamten Auto gleich sein. Also kein (kaum) Spannung zwischen den verbauten Metallen und Geräten.

Du musst also nur die Antennen "erden", das Auto ist dabei der Bezugspunkt (Masse, "quasi Erde").

Bezugspunkt ist das Auto selbst, das Blech.

Du willst verhindern, dass die Seele (des Koaxialkabel) der Antennen kein zu großes Potential (Spannung) ggü. dem CB-Funkgerät hat.

Fazit:

Ein Blitzschutz wäre eine Lösung, der hohe Spannung ggü. dem Potential des KFZ verhindert. Das "Erde-Potential" des KFZ ist also die Masse=Metall des Fahrzeug. Denn auch dein Funkgerät ist auf diesem Massepotential montiert und nicht auf der Erde.

Sowas kann evtl. schützen:

https://amzn.eu/d/g58FGL6

PS:

Aber wenn der Blitz dein KFZ trifft, sind die Autoreifen mehr gefährdet, denn der Überschlag vom Fahrzeug zur Erde knallt dir durch die Reifen.
Dir selber innerhalb des Fahrzeug passiert nix, wegen dem gleichen Potential im Faradayschen Käfig="dein KFZ".

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

JTKirk2000  12.03.2025, 11:07
Das Auto ist aus Metall (wie ein Faradayscher Käfer).

Wahrscheinlich Autokorrektur von einem Handy. Zutreffend wäre Faradayscher Käfig.

Transistor3055  12.03.2025, 11:16
@JTKirk2000

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Ich habe es in meiner Antwort korrigiert, blöd Autokorrektur!

Danke, für den Hinweis!

Arksor 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 19:19

Hey und wie sieht das aus wenn ich mit der antenne einr oberleitung zb bon der u bahn oder s bahn streife? (beim bahnübergang ode rin der stadt)

fließt der strom dann auch einfach pber die erde ab?

Transistor3055  12.03.2025, 22:32
@Arksor

Dann grillt es dir die Antenne, genauso wie ein Blitzschlag, die Antenne grillt.

Denn die Spannung wird am Antennenfuß auf das Fahrzeugblech überspringen, da ist der Abstand zwischen Antenne und Blech sehr gering, somit ist dort ein möglicher Überschlagpunkt (Lichtbogen). Es könnte sein, dass die Autoreifen eine gewisse Isolierung zur Erde aufrechterhalten. Jedoch bei Regen oder Verschmutzungen auf den Reifen wird auch dort ein Blitz überspringen oder teilweise durch das Gummi dringen. Oder wenn du aussteigen willst, bildest du selber mit deinen Füßen den Strompfad zur Erde und schwups bist du tot.

Du willst ja dein CB-Funkgeräte schützen und da ist die Chance größer, dass ein Überspannungsschutz die Spannung auf die Fahrzeugmasse leitet.

Schon gewusst? Damit überhaupt ein Strom fließt, muss es leitenden Verbindung zwischen Wolke (bzw. Oberleitung) und der Erde geben.

Die Vögel auf der Oberleitung sterben auch nicht, da die Oberleitung und der Vogel auf dem gleichen Potential sind.

Hingegen ein Mensch der zur Oberleitung klettert ist da sehr deutlich gefährdet, da er mit den Füßen auf dem Boden bzw. Metallträger (oder Wagon) steht und mit den Armen/Kopf in die Nähe der Oberleitung kommt. Fazit: Strompfad zur Erde ist möglich und die kürzeren Distanzen (Hand/Kopf und Oberleitung) wird durch eine Lichtbogen überbrückt. Die Folge ist ein tödlicher Stromschlag (kommt leider häufiger bei Kindern und Jugendlichen vor, in der Presse zu lesen)... und der Vogel bleibt gesund, er steht nicht mit den Füßen auf der Erde (oder auf dem Strommasten) und es entsteht kein Strompfad.

Eine hohe Spannung kann mehrere Zentimeter bis mehrere Meter überspringen. Je höher die Spannung (Blitz vs. Oberleitung), desto größer ist diese Distanz die ein Lichtbogen überspringen kann. Blitze haben Lichtbögen die teilweise mehrere hundert Meter lang sind, aufgrund der deutlich höheren Spannung. Schau bei Gewitter mal in den Himmel, dann siehst du wieviel Meter eine derartig große Spannung überspringen kann.

Viel Erfolg!

Arksor 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 23:14
@Transistor3055

also geht im schlimmsten dall nur die antenne kaputt?

meine limousine ist 1,5m groß plus 2m antenne macht 3,5m kleiner als ein lkw

somit sollte das kein problem sein oder?

Transistor3055  12.03.2025, 23:58
@Arksor

Du darfst überhaupt nicht mit einer zu großen Fahrzeughöhe unter Oberleitung fahren. Klees das hier:

https://www.bundespolizei.de/Web/DE/02Sicher-im-Alltag/04Sicher-auf-Bahnanlagen/01_Eigene-Vorsicht/150602_bahnstrom_flyer-jugendliche_file.pdf?__blob=publicationFile&v=5#:~:text=Weil%20die%20Bahn%2DOberleitungen%20eine,Bahn%2DOberleitung%20gar%20nicht%20ber%C3%BChrt%3F

Eine Sicherung ist nicht dazu da, bewusst durch Überlastung ständig ausgelöst zu werden, die Sicherung soll nur im Notfall auslösen und nicht im Regelfall auslösen.

So ist das auch mit Blitzschutz, der Notfall soll gelindert werden. Es darf kein Regelfall werden.

Viel Erfolg, und keine Stromschlag!

Arksor 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 09:15
@Transistor3055

Ja aber mit 3,5m bin ich ja nicht zu hoch

LKWs sind über 4m hoch


Transistor3055  12.03.2025, 11:10

Nein, das Band hilft nur gegen statische Ladung am Fahrzeug, damit man bei Aussteigen (häufig bei trocken kalten Wetter) keinen unangenehmen elektrischen Schlag bekommt.

Ein Blitzeinschlag würde dieses leitfähige Gummiband zerfetzen, es wäre nutzlos.

Sehr witzig.Einen Blitzableiter auf einem Blitzableiter.

https://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig


Arksor 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 10:20

ja aber die antenne leitet ja strom über den anschluss ins innere zum gerät

Arksor 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 10:32
@KingLouis1

ja heißt schlägt der blitz ein gehen 100 tausend volt ins auto innere…

KingLouis1  12.03.2025, 10:33
@Arksor

Ich habe dir dazu einen Link geschickt.Ich weiss ist etwas lang das alles durchzulesen aber dort wird es erklärt.