Bestes CB Funkgerät für Auto und Antenne?
Moin zusammen,
ich wollte mal fragen welches das beste und beliebteste CB Funkgerät ist was nicht illegal ist also mit 4 Watt und wo man eine Antenne anschließen kann.(hab nicht so viel Ahnung von CB Funk bin aber dabei zu lesen und gucken).
ich würde das im Auto benutzen wenn ich mit Kollegen unterwegs bin oder manchmal mich ins Auto setzen und eine Antenne anschließen und bisschen zu plaudern und zu hören und zuhause wenn das überhaupt alles klappt mit einem Gerät.
2 Antworten
Ganz ehrlich?
DAS beste Gerät gibt es nicht - und DAS beliebteste hat nichts auszusagen ;-)
- Wie groß soll das Funkgerät (maximal) sein?
- Soll es eine Lausprecher auf der Frontblende haben?
- In welchen Preisbereich soll es für Dich liegen?
- Welche Möglichkeit zur Antennenmontage hast Du? z.B. Autodach (Magnetfuß) / Dachreling (Klemmfuß), Kofferraumklappe (Klemmfuß) etc???
- Wie lang darf die Antenne maximal sein (wegen Garage, Tiefgarage etc), wenn diese über die Oberkante des Fahrzeuges ragt?
- Welches Auto hast Du? hersteller und Modell reicht
- Wie weit willst Du funken? Nur von "Auto zu Auto" in der Kolonne? Vom Auto nach Hause? Vom Bergrücken in Deutschland? Vom Bergrücken in andere Länder?
Sobald Du die Fragen beantwortest hast, wirst Du von mir eine passende Kombination empfohlen bekommen.
Soo ..... dann haben wir was ... zum einen: Magnetfußantenne geht problemlos auch während der Fahrt. Die Magnetfüße, welche ich im Auge habe, halten zusammen mit der Antenne 160-180 km/h aus.
Die Reichweite war nur gefragt, ob Du Dich auf "normalen" CB-Funk beschränken willst, oder ob es ein "bischen Mehr" sein darf, mit SSB und 12 Watt PEP Sendeleistung ;-)
Gerätempfehlungen mit Links zum Hersteller:
- Midland M88 ... cooles Gerät mit Halterung für die Windschutzscheibe - sprich: Einbau ohne Löcher bohren - Ausbau mit einem Handgriff ;-)
- Albrecht AE6491 ... Gerät in DIN-Schacht-Größe
- Albrecht AE6290 ... Gerät mit geringsten Abmessungen ... kann als einziges Gerät in der Bundesrepublik Deutschland mit einer einzigen Funktion über ein CB-Relais arbeiten
Die o.g. Funkgeräte bieten meiner Ansicht nach auf dem Markt derzeit die besten Preis-Leistungsverhältnisse!
Und hier noch (als Beispiel) ein paar Links zu einem Funkfachhändler - dort kannst Du a) die oben genannten Geräte kaufen und b) hast reichhaltige Auswahl an Zubehör. Aber wie gesagt: Nur als Beispiele, nicht als Werbung ;-)
- Magnetfuß - passend für alle nachfolgenden Antennen
- Antenne kurz - 84cm
- Antenne lang - 171cm
- Antenne noch länger - 197cm
- Schätzeisen (Messgerät) - zur Einstellung der Antenne
- Kabel für Messgerät (notwendig zur Messung)
Bitte bestelle Dir unbedingt ein Messgerät mit! JEDE Antenne muss auf ihrem jeweiligen Montageort eingemessen und eingestellt werden (SWR so gering wie möglich - unbedingt kleiner als 2.0)
Die oben genannten Antennen waren nur mal ein Griff in die Angebotskiste. Natürlich kannst Du bestellen, was Du willst.
Dabei gilt:
Je länger, desto besser zum Funken und desto schlechter zum Fahren
Je kürzer, desto schlechter zum Funken und desto besser zum Fahren
Sprich: Eine 2m lange Antenne auf dem Magnetfuß biegt sich ordentlich im Wind, erhöht den Windwiderstand und gefährdet den Verlust des Magnetfußes.
Daher: Zum Fahren: Kurze Antenne - zum Funken: Lange Antenne
Damit ist noch jeder bestens gefahren - im wahrsten Sinne des Wortes ;-) Zudem gibt es da ja auch noch die Straßenverkehrsordnung.
Bei rückfragen am besten per PN melden.
Nachdem du nach dem "besten" Gerät fragst, fange ich gleich mal oben an:
President George II, President McKinley oder Superstar 3900. Da entscheidet dann eher das Design, hinsichtlich technischer Ausstattung sind die drei Geräte weitgehend identisch.
Das Superstar kommt eben im Retrodesign daher, mit Bedienung über mechanische Knöpfe und Schalter, während die beiden anderen ein modernes Design, große informative Displays und viele Tasten haben.
Die einzige fehlende Funktion beim Superstar ist der Kanalscan, du kannst die Kanäle im Werkszustand nur händisch durchschalten, für einen Kanalscan muss eine zusätzliche, extra zu kaufende Platine eingebaut werden (ca. +80€).
Alle drei genannten Geräte beherrschen neben 4W AM und FM auch SSB mit 12W Spitzenleistung (das ist mittlerweile in Deutschland und in den meisten anderen EU-Ländern erlaubt), wodurch deutlich höhere Reichweiten möglich sind als mit AM und FM, natürlich vorausgesetzt, die Gegenstation nutzt auch ein SSB-fähiges Gerät.
Ich möchte hier aber trotzdem auch noch ein Gerät aus der unteren Preisklasse erwähnen, weil ich finde, dass es ein ausgezeichnetes Preis/Leistungs-Verhältnis hat: Das PNI Escort HP6500.
Für den Preis ein sowohl technisch als auch hinsichtlich Verarbeitungsqualität sehr ordentliches Gerät, außerdem extrem klein, dadurch leicht im Auto zu montieren. Die drei zuvor genannten "großen" sind nicht nur technisch groß sondern auch physisch, das PNI ist ein Winzling dagegen. Klassisches 4W AM/FM-Gerät (kein SSB) mit allen Funktionen die ein Einsteiger benötigt, und das für 50-60€.
Okay das ist ja schon alles perfekt danke 👌🏻
hättest du auch einen oder mehrere Tipps zu Antennen ? Also vom Preis Leistung und kompakt oder Star ?
vom Preis Herr ist das erst mal egal das werde ich dann entscheiden.
schon mal vielen Dank 👍