Braucht man eine Wertmarke im Schwerbehindertenausweis?
Hallo! Ich besitze einen orange-grünen Schwerbehindertenausweis ohne Wertmarke und fahre damit gratis im Nahverkehr und darf sogar eine Begleitperson mitnehmen. Nur gibt es da n Problem: meine Verwandten sagen dass man seit ein paar Jahren für die Beförderung im OPNV (öffentlichem Personennahverkehr) keine Wertmarke mehr braucht. Einige Kontrolleure der Deutschen Bahn meinen aber was anderes... aber zum Glück nur einige. Die meisten akzeptieren ihn auch so, deswegen gehe ich auch aus dass man eigentlich keine Wertmarke braucht. Nun meine Frage: braucht man für die kostenlose Beförderung im Nahverkehr eine Wertmarke im Schwerbehindertenausweis oder nicht? LG Marc ;)
7 Antworten
Man braucht eine Wertmarke. Empfänger von Sozialleistungen erhalten die Marke auf Antrag kostenlos vom Versorgungsamt.
Die "Wertmarke" befindet sich auf einem besonderen "Papier" was wohl von der Bundesdruckerei extra angefertigt wird (fälschungssicher) Das Ding ist NIEMALS Bestandteil des Behindertenausweises, weil es eine maximale Gültigkeit von EINEM Jahr hat. Wem die 72.-Euro zuviel sind, der kann auch eine Wertmarke für nur ein halbes Jahr zum halben Preis bekommen.
Man braucht eine Werrtmarke
ja,eigentlich schon.Ich weiß ja nicht ob es da zwischen den einzelnen Bundesländern Unterschiede gibt,aber ich habe mir erst letzten Monat wieder die Neue zuschicken lassen
Du brauchst eine Wertmarken wenn du die kostenlose Beförderung im ÖPNV nutzen möchtest. Wenn es um das Merkzeichen B geht dann benötigst du keine Wertmarken um eine Begleitperson kostenlos mit zu nehmen. Dein Freund meint sicher dieses Strecke Verzeichnis, das benötigt man in der Tat nicht mehr. Wenn dich ein Kontrolleur oder Schaffner bis jetzt ohne Wertmarken fahren hat lassen hättest du einfach nur sehr viel Glück gehabt den eigendlich ist das Schwarzfahren. Die Regelungen sind da übrigens Bundeseinheitlich.
Natürlich braucht man die Wertmarken, die Frage ist höchsten ob man sie bezahlen muss oder nicht. Es gab auch mal ein Strecke Verzeichnis und das benötigt man bei der Deutschen Bahn AG nicht mehr. Die Wertmarken kostet im übrigen normalerweise 72€ im Jahr. Das kann man sogar im Schwerbehindertengesetz nachlesen.
Hier sind nicht die Schaffner dumm. Eher jemand anderes.
Also: 1. Meine Oma meint dass man für die Beförderung keine Wertmarke mehr braucht was die Busfahrer in Würzburg bestätigen. :) Aber manche dumme Schaffner bei der DB im Zug wissen das noch nicht. 2. Ich hab das Merkzeichen B vorne. Danke für deinen Rat :)