Mit Schwerbehindertenausweis ins Ausland?
Hallo,
Ich habe eine Frage zum Schwerbehindertenausweis
Meine Mutter hat diesen und wir wollten mit ihr und meiner Schwester übermorgen von Essen nach Venlo
Nun ist meine Frage, was braucht meine Mutter für ein Ticket ZUM Behindertenausweis? Ein Zusatzticket? B Ticket? Und braucht die Begleitperson dann auch ein Zusatzticket/B Ticket?
Ich hatte dies gerade gegooglet "Schwerbehindertenausweis B" und da steht "Mit dem Schwerbehindertenausweis mit dem Zeichen "B" darf die Begleitperson mit ins europäische Ausland mitfahren z.B Zypern, Belgien, Slowenien, Italien etc"
Das kann ich doch nicht glauben.
Vielleicht kann mir hier jemand sagen welches zusätzliche Ticket meine Mutter bzw auch meine Schwester braucht
Vielen Dank
2 Antworten
"In den Regionalexpress-Zügen der Eurobahn auf der Linie RE 13 gilt die unentgeltliche Beförderung von schwerbehinderten Reisenden und ihrer Begleitperson (Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis) nur auf dem deutschen Streckenabschnitt von/bis Kaldenkirchen.
Für den Streckenabschnitt Kaldenkirchen — Venlo benötigt die schwerbehinderte Person sowie ihre Begleitperson jeweils eine Fahrkarte. Das kann entweder eine Fahrkarte nach dem VRR-Tarif oder eine Fahrkarte nach dem internationalen Bahntarif sein.
1. Tarif des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR)Im Rahmen des VRR-Tarifs erwerben die schwerbehinderte Person und die Begleitperson jeweils ein VRR-Ticket der Preisstufe A. Dies gilt dann jeweils für eine Fahrt. Für Hin- und Rückfahrt sind somit pro Person zwei Tickets der Preisstufe A notwendig.
Weitere Informationen zu den VRR-Tickets erhalten Sie beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.
2. Internationaler BahntarifDie schwerbehinderte Person benötigt eine internationale Bahnfahrkarte für den Streckenabschnitt Kaldenkirchen — Venlo (und ggf. dem Rückweg). Die Begleitperson fährt gemäß dem Sonderabkommen im internationalen Bahnverkehr auf dieser Strecke kostenfrei. Hierzu wird eine Freifahrkarte benötigt, welche nur im personenbedienten Fahrkartenverkauf in Deutschland erhältlich ist (z.B. im DB-Reisezentrum)."
Strecke Venlo (Niederlande) — Mönchengladbach (Deutschland) - ÖPNV-Info (oepnv-info.de)
auch meine Schwester braucht
Ist deine Schwester die Begleitperson für eure Mutter? - Informationen dazu findest du im Zitat
Kannst du lesen?
Steht dort Zusatzticket oder Preisstufe A?
Also ich lese dort Preisstufe A. Bei schwerbehinderter Person & Begleitperson bedeutet das für Hin- & Rückfahrt insgesamt 4 Tickets der Preisstufe A!
Vielleicht hilft dir ja auch die Info des VRR weiter:
"Inhaber eines Schwerbehindertenausweises können mit diesem nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland – und damit nur bis zur letzten Station innerhalb des VRR fahren. Als Anschlussticket kann dann ein VRR-Ticket der jeweils erforderlichen Preisstufe (z.B. Preisstufe A ab Nettetal Kaldenkirchen) genutzt werden." Tarifgebiete, Regionen & Preisstufen | Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (vrr.de)
Wird „offiziell“ (theroretisch) in allen EU Ländern anerkannt. Aber jedes Land hat andere Bestimmungen. Fahrkarten sollte man in Deutschland kaufen.
Vielen Dank für deine Antwort allerdings verstehe ich das jetzt immernoch nicht. Brauchen beide jetzt jeweils 2 Preisstufe A Tickets? Oder geht jetzt auch ein Zusatzticket? Ich bin immernoch planlos.
Und genau meine Schwester ist die Begleitperson, ich habe nur ein Ticket für Essen und muss mir selbst ein Zusatzticket kaufen um es auf den ganzen VRR auszuweiten