Bewusst Sünden begehen, weil man noch jung ist?

12 Antworten

Natürlich darfst du als Christin in die Shishabar, in Clubs und auch weltliche Musik hören. Das alles ist dir nicht verboten.

Lass dir keinen Blödsinn erzählen. Halte dich an die zehn Gebote und versuche ein guter Mitmensch zu sein, das reicht völlig aus.

Das sind Dinge, die an sich noch keine Sünde sind, aber sie begünstigen die Sünde und führen oft zur Sünde. Es sind außerdem Dinge, welche im geistlichen Leben schaden. Daher sollten wir uns davon lösen. In jungen Jahren ist das schwer. Oft gelingt es, wenn man älter wird und das Leben besser versteht. Du solltest dir folgende Frage stellen: was ist wichtiger, auch im Hinblick auf das ewige Leben: hier im Diesseits Spaß zu haben, der im Grunde nichtig ist, oder die Beziehung zu Gott, die in Ewigkeit hält? Um es mit den Worten aus dem Buch Kohelet der Bibel zu sagen: was dir jetzt so wichtig ist, weil es Spaß macht, ist im Grunde nur Windhauch, der kommt, kurz da ist und vergeht. Nichtig, ohne Wert, ohne Substanz. Diese Art Spaß betäubt die Seele und macht sie unfähig zur Gemeinschaft mit Gott. Ich selbst habe das in jungen Jahren auch nicht verstanden. Das einzusehen hat bei mir Zeit gebraucht.

Übrigens gibt es diese Art von Spaß im Himmel gar nicht. Die Glückseligkeit des Himmels besteht in der Gegenwart des ganz heiligen Gottes. Darauf muss die Seele eingestellt werden. Wer aber nur rein weltlichen Vergnügen hinter her jagt, darauf fixiert ist, kann mit dem Himmel nichts anfangen und ist damit für ihn nicht geeignet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

anel00 
Fragesteller
 21.12.2023, 02:54

Du bist ja Katholik…weißt du ob es als evangelischer Christ auch so ist? Bzw diese Dinge keine Sünden sind?

0
Athanasius71  21.12.2023, 11:42
@anel00

Da kenne ich mich nicht wirklich gut aus. Ich vermute, im EKD Protestantismus ist das auch keine Sünde. Ich weiß aber, dass manche andere Gruppierungen da sehr extrem sind, dort ist alles rein weltliche sofort Sünde. Weil dort eben alles materielle, irdische an sich für sündhaft und schlecht gehalten wird. Ist ganz verkehrt. Taucht aber immer wieder auf.

1
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, darf ich als Christin nicht in eine Shishabar, in Clubs oder weltliche Musik hören

Ich weiß nicht, welcher Auslegung des Christentums du folgst, aber als Christ kann ich dir versichern, dem ist nicht zwangsläufig so.


anel00 
Fragesteller
 19.12.2023, 23:58

Ich bin evangelisch… gehst du denn feiern als Christ?

0
tryanswer  20.12.2023, 00:01
@anel00

Ich bin evangelisch-lutherisch und ja, ich gehe feiern (inzwischen jedoch schon etwas ruhiger ...).

2

Hallo anel00,

ich bin schon viele Jahre Christ und dachte anfangs auch mal, dass man keine weltlichen Lieder hören dürfe. Doch das stimmt nicht! Es kommt vielmehr darauf an, welche Inhalte die Lieder haben und ob sie mit biblischen Grundsätzen vereinbar sind.

Ich habe festegestellt, dass es viele Lieder gibt, die man als Christ hören kann. Es kommt also nicht darauf an, ob etwas weltlich ist (nicht nur auf Lieder bezogen), sondern ob es den Maßstäben der Bibel widerspricht oder nicht.

Auch muss man als Christ natürlich auf seinen Umgang achten. Ist man zu oft und zu lange in seiner Freizeit mit Menschen zusammen, die keine Christen sind, dann färbt ihre Lebensweise sehr leicht auf einen ab. Besser ist es, mit solchen zusammen zu sein, die die gleiche Einstellung und die gleichen Ziele im Leben haben.

LG Philipp


anel00 
Fragesteller
 20.12.2023, 09:29

Dankeschön für die tolle Antwort:) Leider ist es total schwer, Freunde zu finden, die auch Gläubige Christen sind (und nicht nur so tun)

1
Philipp59  21.12.2023, 06:56
@anel00

Sehr gern! :-) Vielen Dank!

Ja, Du hast Recht, es ist in der heutigen Zeit nicht leicht, die richtigen Freunde zu finden!

Eigenschaften, die einen guten Freund auszeichnen, könnten z.B. Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Geduld, Vertrauenswürdigkeit sein. Worauf könntest Du bei einem guten Freund noch Wert legen? Eine wichtige Frage wäre, welche Werte Dein künftiger Freund vertritt (in Deinem Fall sollten es christliche Werte sein). Andernfalls könnte es sein, dass Du an Leute gerätst, die einen schlechten Einfluss auf Dich ausüben.

In der Bibel steht: "Wer mit Weisen wandelt, wird weise werden, wer sich aber mit den Unvernünftigen einlässt, dem wird es schlecht ergehen" (Sprüche 13:20). Die in diesem Text als "Unvernünftigen" bezeichneten sind eigentlich Personen, die sich nichts sagen lassen wollen und sich aus moralischen Werten nicht viel machen.

Wenn Du neue Leute kennenlernst, könntest Dich fragen: Üben sie einen positiven Einfluss auf mich aus, oder würden sie mich zu irgendwelchen schlechten Dingen verleiten? Es kann nämlich leicht passieren, dass man das tut, was andere wollen, nur um dazuzugehören. Freundschaften um jeden Preis zu schließen bringt Dich sicher nicht weiter und das würde Dich auf Dauer eher unglücklich machen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

LG Philipp

1
dasistnett  21.12.2023, 03:11
Es kommt vielmehr darauf an, welche Inhalte die Lieder haben und ob sie mit biblischen Grundsätzen vereinbar sind.

Kann ich bestätigen!

Manchmal hat man jahrelang einen tollen Song im Kopf und meint, alles ist in Ordnung.

Dann jedoch bemerkt man den Gottesfernen, bösen Text erst dann, wenn man diesen (meist englischen) Text bei Gelegenheit mal sehr genau ins Deutsch übersetzt und sich mit dem Text auseinander setzt (z.B. Van Halen).

Auch muss man als Christ natürlich auf seinen Umgang achten. Ist man zu oft und zu lange in seiner Freizeit mit Menschen zusammen, die keine Christen sind, dann färbt ...

Stimmt auch !

Allerdings dürften sich solche Kontakte wohl über kurz oder lang in Wohlgefallen auflösen. Weil man intuitiv merkt, dass man einfach nicht zusammen passt.

1
Philipp59  21.12.2023, 06:58
@dasistnett

Du hast völlig Recht! Diese Erfahrungen habe ich auch schon öfter gemacht!

1

Die meisten Christen leben ihr leben MIT dem Glauben nicht FÜR den Glauben, das ist der entscheidende Unterschied.

Ich weiß auch nicht mal wo stehen soll, dass Musik verboten sein soll, stört mich auch nicht, kenne auch keinen der sich an sowas halten sollte. Generell, viele Christen reformieren ihren Glauben und sehen die geschichtlichen Hintergründe.

Davon ab sollen am Ende alle Sünden vergeben werden, dann ist das Ding eh durch. Ansonsten wird das verdammt eng in der Hölle. Ich wage mal zu behaupten 95 - 99 % der Christen halten sich sicher nicht an solche Regeln.

Das ist meine persönlich Meinung, aber mir wurde immer vermittelt Gott ist es wichtig, dass wir gute Menschen sind. Respektvoll, hilfbereit etc. das finde ich viel sinniger als irgendwelchen komischen Regeln zu folgen.


anel00 
Fragesteller
 20.12.2023, 00:01

Ist nh lustige Antwort und du hast auch Recht, aber laut der Bibel ist das so. Wenn man seine Sünden dazu auch bereut, kommt man in den Himmel.
Bist du denn gläubig?:)

0
Kuro48  20.12.2023, 00:04
@anel00

Wo soll das denn mit der Musik stehen? Ich kenne die Bibel, mir ist die Aussage nicht bekannt, selbst die Pastoren haben sicher nicht 24/7 nur Kirchenmusik gehört.

Ich bin Katholik aber tendenziell eher Agnostiker. Wenn es Gott gibt glaube ich an ihn als intelligentes Wesen als Vaterfigur, die uns nicht umsonst den freien Willen gab.

Sollte es wissenschaftlich betrachtet "nur" eine Energie sein, schert die sich um sowas eh nicht.

0
Nordlicht979  20.12.2023, 05:14
@anel00

Seit wann und warum soll das Treffen von Freunden - auch in einer Shishabar - Sünde sein? In der Bibel steht das nicht! Wenn Du Dich betrinken würdest oder wenn Du dort Unrecht tust, wäre das etwas anderes.

1