Darf man als Christ weltliche Musik hören?

10 Antworten

Natürlich darf man. Viele Volkslieder und Kinderlieder sind z.B. in einem christlichen Land entstanden. Christen haben die immer wieder und gern gesungen. Manchmal ist nur in der letzten Strophe was mit Tod oder Gott drin. Das zeigt, dass Christen damit gar kein Problem haben.

Hey,

du darfst alles musst dir aber bei manchen Sachen bewusst sein dass es dich von Gott trennt. Stelle dir bei den Tracks einfach mal die Frage ob Gott den Text gefallen würde.. dann hast du meist die Antwort.

Es gibt aber auch für jede Musikrichtung mies gute Songs im christlichen Bereich.
Ich liebe z.B. Rap und da gibt es so viele die übertrieben heftig sind.

Gruß
-Till

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kenne einige Christen, die fast nur weltliche Musik (um mal diesen Begriff zu verwenden) hören. Deshalb bleiben sie natürlich Christen...

Trotzdem ist die Frage, ob diese Musik negativ beeinflussen kann und ob es nicht auch textlich bessere Alternativen gibt.

Es gibt viele gute christliche Lieder aus ganz verschiedenen Musikrichtungen. Ich schreibe ganz allgemein mal ein paar christliche Gruppen auf, die man z.B. auf Youtube (zum Reinhören) findet (geordnet nach Musikrichtungen):

Hardrock und Heavy Metal: Adiastasia, Audiovision, Barren Cross, Believer, Bloodgood, Deliverance, Divinefire, Golden Ressurection, Harmony, HB, Leviticus, Jerusalem, Lightmare, Majestic Vanguard, Narnia, Rob Rock, Sacred Warrior, Saviour Machine, Seventh Avenue, Skillett, Stryper, Theocracy, War of Ages, Whitecross, Within Silence

Dancefloor, Techno: DJ Tony Foxx, Technochrist, JC Culture, Magnetik, Soul Survivor, Technopraise, G-Powered, Abihail Duhon

Pop, Rock, Worship: Michael, W. Smith, Hillsong United, Amy Grant, Kutless, Chris Tomlin, Delirious, Avalon, Halo, Judy Bailey, Normal Generation, Whiteheart, Hannah Kerr

Rap, Hip Hop: 116 Clique, Dwayne Tryumf, Nana, Flame, NF, Faith Child, Salvation, Elfefantenhiphop, Pray, MC Immanuel

Als Anspieltipp "Hannah Kerr - Warrior"https://www.youtube.com/watch?v=yQpKSpgrwQE

Ja, sicher.

Musik triffst Du in der Bibel oft an - vor allem in den Psalmen.

Ganz abgesehen davon, dass es auch sehr gute Alternativen mit christlicher Musik auf youtube gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=OTsT39AsQC8

https://www.youtube.com/watch?v=fnsIg4jm5u8

https://www.youtube.com/watch?v=O0oXa-vkDqg

https://www.youtube.com/watch?v=7xKbSctqdpQ

Nein, nur Kirchenmusik, fromme Gesänge, Gospels, gregorianische Choräle und Marschmusik von der Heilsarmee.