Benötige ich eine Sitzplatzreservierung im Fernverkehr der Bahn, wenn ich sitzen möchte?

9 Antworten

Für eine längere Strecke, in meinem Fall von Basel weiter als Mannheim, würde ich ganz sicher reservieren. Ich finde das einfach bequemer und ich kann ruhig einsteigen ohne mich vorzudrängeln.In Italien und Frankreich ist ja in allen Fernverkehrszügen die Platzreservierung obligatorisch.

Von Experte Giovanni47 bestätigt

Wenn es sicherstellen möchtest, ja.

Du kannst aber auch darauf spekulieren, dass (genug) Plätze frei sind. Wenn das aber nicht der Fall ist, musst du stehen oder dich auf den Boden hocken. Du kannst dich aber auch auf Plätze setzen, die erst später reserviert sind. Allerdings kann es sein, dass du dann mehrfach aufstehen musst.

Also: du musst nicht, aber wenn du auf jeden Fall sitzen willst, dann würde ich dir dazu raten.

Nicht unbedingt notwendig, aber weiteren Strecken sinnvoll

Woher ich das weiß:Hobby – Großes Interesse seit 12/2015 am ÖPNV.

Besser ist es. Es gibt Züge, die sind immer voll.

Und Du kannst, wenn Du rechtzeitig reservierst, sogar aussuchen, wo Du sitzen möchtest.


Deniz338 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 19:10

Und wenn ich keine habe, kann ich dann rausgeworfen werden?

blackhaya  16.04.2025, 19:12
@Deniz338

in einem Zug in Deutschland dürfen auch Passagiere beliebig stehen. Nur sehr selten werden Züg wegen überfüllung geräumt.

Deniz338 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 19:30
@blackhaya

Ich meine wenn ich ohne Reservierung mich hinsetze..

Deniz338 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 19:31
@Superhasenmaus

Ich meine, wenn ich mich ohne Sitzplatzreservierung hinsetze...

blackhaya  16.04.2025, 19:37
@Deniz338

Als Fahrgast darfst du dich auf jeden freien Sitzplatz hinsetzen.

Etwaige Reservierungen verfallen nach 15 Minuten. Die Reservierung kann nur persönlich wahrgenommen werden. IRgendwelche "Handtuchreseriverungen" sind ungültig. Das Gepäck kommt in die Ablagen und der Schaffner übt das Hausrecht aus.

Ja, benötigst du.