Befahren eines Kreisels - Unterschiedliche Regelungen in Europa?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guck mal hier:

"Normal hat hier auch der Vorfahrt, der im Kreisverkehr ist. Man blinkt aber rechts, wenn man einfahren will, dann links, so lange man im Kreisverkehr ist und wieder rechts, wenn man den Kreisverkehr verlassen will."

https://ukraweb.com/blog/1063/tipps-und-hinweise-zum-autofahren-in-der-ukraine.html

Also ganz anders als in Deutschland, wo man nur beim Verlassen des Kreisels rechts blinkt.

Und auch:

https://de.motor1.com/news/166763/vorfahrt-im-kreisverkehr-in-diesen-landern-mussen-sie-aufpassen/


odinwalhall 
Fragesteller
 14.01.2023, 00:07

Eigentlich waren alle Antworten gut und hilfreich und es fiel mir echt schwer, die hilfreichste Antwort auszuwählen. Deine beiden Links sind jedoch sehr informativ und aufschlussreich, deshalb erhältst du auch den Stern.

1

Ich blinke auch immer links solange ich im Kreisverkehr bleibe und beim Rausfahren dann rechts.

Hab ich mir beim Fahren in Frankreich, Spanien, Portugal, Bulgarien, Marokko und Jordanien so angewöhnt. Glaube Kroatien war auch so, ist schon etwas her. Ist in mehrspurigen Kreisverkehren tatsächlich sehr hilfreich, die gibt es in den genannten Ländern viel häufiger als in Deutschland. Nur Deutschland ist da tatsächlich recht eigen mit dem Blinken nur beim Rausfahren.

Außerdem wird in Frankreich, Spanien etc. z.B. der Blinker links gesetzt solange man überholt, auch auf der Autobahn. Da will keiner hinter dir dann drängeln, das ist einfach Gesetz so und Gewohnheit :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Richtig, andere Länder, andere Kreisverkehrregeln.

Aber auch Deutsche haben oft das "richtige", also das für Deutschland geltende, Ein- und Ausfahren aus einem Kreisverkehr nicht drauf.

In Großbritannien wird sogar wahlweise links oder rechts geblinkt, je nachdem, welche Ausfahrt man nimmt.


odinwalhall 
Fragesteller
 12.01.2023, 22:25

Das ist auch in der Schweiz, wo ich her bin, nicht viel anders. Viele kennen leider das korrekte Befahren eines Kreisels auch nicht ...

0
Bushmills145  12.01.2023, 22:29
@odinwalhall

Sollte es zu einer Kollision kommen aufgrund falschen Blinkens, ist nicht automatisch der falsch Blinkende der vollumfängliche Verursacher - was auch heißt, dass man sich auf Blinken der anderen nicht verlassen darf.

Also genauso gut wie wenn man Blinken anderer komplett ignoriert. Ich sehe das bei anderen darum auch eher als Dekoration an.

1

Ja, jedes Land in Europa hat sein eigenes Straßenverkehrsrecht, wenngleich vieles schon angeglichen wurde.

Du kannst grundsätzlich nicht davon ausgehen, dass in einem anderen Land die gleichen Regeln gelten wie in Deutschland, selbst wenn die Schilder teilweise sehr ähnlich sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie; Grundwissen, garniert mit Recherche

In Frankreich blinkt man üblicherweise links und dann rechts beim Ausfahren.

In UK genau andersherum logischerweise.

Finde ich irgendwie auch logisch, dass man den Fahrtrichtungsanzeiger zum Anzeigen der Fahrtrichtung nutzt.


Paejexa  12.01.2023, 23:59
Finde ich irgendwie auch logisch, dass man den Fahrtrichtungsanzeiger zum Anzeigen der Fahrtrichtung nutzt.

Ist es auch, solange es mehrere Optionen gibt. Im Kreisverkehr gibt es aber nur eine Richtung, solange man ihn nicht verlässt oder (in einem mehrspurigen Kreisverkehr) die Spur wechselt.

1
Amtsschreck  13.01.2023, 07:30

Nur, von der Logik her betrachtet, müsste man dann aber zweimal rechts blinken, da man sich beide male nach rechts bewegt. Einmal in den Kreisel nach rechts und dann aus dem Kreisel heraus nach rechts. Wieso dann links blinken??

0