Weil es ein Fußball-Song ist

Lustig fand ich auch einige Fragen zum WM-Ablauf, der die Organisatoren damals erreichte.

https://kampfschmuser.de/t/fragen-zur-wm-in-suedafrika.110129/

...zur Antwort

Fachgeschäfte im wirklichen Leben bieten sowas auch an. Fahr doch mal in ein Geschäft und schau Dich dort um. Da liegen manchmal sogar oldschool Visitenkarten von Spezialisten rum, die sowas künstlerisch gestalten oder man bekommt entsprechende Kontakte genannt.

...zur Antwort
Die Lampe hat ein schwarzes und ein rotes Kabel.

Sicher, dass das eine Lampe für Wechselstrom ist? Die Farbbelegung erinnert mich irgendwie an Gleichstrom-Farben.

...zur Antwort

Es ist teilweise erschreckend, wie wenig Sachbearbeiter in Ämter über konkrete Umstände wissen.
Von daher geh da hin, verweise auf den Termin von vor zwei Jahren und dann sollte das funktionieren.

...zur Antwort

Manuelles Schalten ist doch Autofahren pur. Das macht Autofahren doch erst schön. Automatik kann ich als seniler Greis oder nach einem Schlaganfall mit halbseitiger Beinlähmung immer noch fahren.

...zur Antwort

Bei FTTH wird erst ein Hausabschluss gesetzt. Mir persönlich sind nur innenliegende Abschlüsse bekannt. Von dort kann man dann mit einer Glasfaser zum Routerstandort.

...zur Antwort

Hab eine Textilkombi mit Thermo-Inlay zur rausnehmen. Somit bin ich variabel. Im Winter volle montur incl. Zusätzlicher Thermo-Unterwäsche und Pulli. Hab mir bei 5 Grad auch schonmal zusätzlich eine Pappe in die Jacke vor die Brust gesteckt.
Im Frühjahr lasse ich dann die Thermounterwäsche weg und im Sommer dann das Thermo-Inlay. Dann entweder nur T-Shirt oder zusätzlich Pulli drunter, je nach Temperaturen.

...zur Antwort

Welches der beiden Gebäude? Sind ja zwei unterschiedliche. So wie die gebaut sind, könnten das ehemalige Trafohäuser sein.

Yasmine Hammamet ist ein Touristenzentrum nahe der tunesischen Stadt Hammamet. Das Projekt der Erschließung wurde 1990 angestoßen. Mittlerweile umfasst Yasmine Hammamet eine Fläche von ca. 277 Hektar, auf denen 44 Hotels mit einer Kapazität von 19.000 Betten stehen. 80 % der Hotels sind in der Kategorie 4-Sterne oder höher.

https://de.wikipedia.org/wiki/Yasmine_Hammamet

Somit könnte man vermuten, dass die Gebäude dort nicht älter als 30 Jahre sind.

...zur Antwort

Ja, hat er. Wobei seine Menschenrechte durch die Haft bereits eingeschränkt werden, insbesondere die Freiheit nach Artikel 1 und 3 der Charta.

https://www.amnesty.de/alle-30-artikel-der-allgemeinen-erklaerung-der-menschenrechte

...zur Antwort

Moin, sieht erstmal soweit gut aus. Wichtig wäre:

  1. Ist die ABE vorhanden? Wenn dieses Zulassungspapier fehlt, gleich Hände weg.
  2. Läuft der Motor? Probefahrt machen. Oder gleich 500 Euro runterhandeln.
...zur Antwort

Moin,

nach wie vor ist ein Autoführerschein sinnvoll, auch wenn Du ihn aktuell nicht benötigst. Aber falls Du irgendwann mal eine Ausbildung oder Studium machst, später vielleicht ein Firmenfahrzeug nutzen sollst und der Klasse B Voraussetzung für den Job wäre, dann spätestens wirst Du Dir sagen: "Alles richtig gemacht.".

Frag doch mal die Fahrschule Deines Vertrauens, was ein Kombipaket B & A2 kosten würde. Theorie ist bis auf 4 Sonderstunden für den A2 identisch. Dann hast Du zwar doppelte Fahrstunden in der Praxis, aber zumindest im theoretischen Bereich kannst Du die Synergie-Effekte nutzen, weil Du nur eine Prüfung machst.

...zur Antwort

Moin,

für die S50 gab es mal eine Farbe, die dem etwa entspricht. Nannte sich Kirschrot.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Wobei das Kirschrot bei der S51 später etwas kräftiger wirkt:

Bild zum Beitrag

(alle Abbildungen stammen aus dem Simsonmuseum Suhl)

Es ist aber nicht auszuschließen, dass es sich um einen nachträglich aufgebrachten Lack handelt, der im Zuge einer Restauration neu angemischt wurde.

Der Hersteller Leifalit hat sich in der Szene einen Namen gemacht, weil er die alten DDR-Farben wieder neu angemischt hat. Dieses hier könnte dem entsprechen:

https://www.mopedstore.de/Spraydose-Decklack-Leifalit-Premium-Flammenrot-400ml

Wenn Du es aber ganz genau wissen willst, kann Dir eine Lackiererei weiterhelfen. Die haben ein passendes Messgerät, was die Lackfarbe analysiert und die Lackiererei kann Dir dann eine nahezu identische Farbe anrühren.

...zur Antwort

Auf Deinem Privatgrundstück gibt es keine gesetzliche Regelungen. Lediglich VDE-Bestimmungen, die eine Mindesttiefe von 60cm vorschlagen. Die Telekom hat seine Kabel meist in einer Tiefe um 80cm verlegt, soweit mir bekannt.

Und auch wenn Du ein Leerrohr benutzt, solltest Du unbedingt ein Erdkabel verwenden und kein normales Installationskabel.

...zur Antwort
Rettungswagen droht?

Hallo liebe Leser,

Ich würde gerne mal eure Meinung zur folgenden Situation hören.

Ich stand mit meinem Motorrad und einem Kollege mit Auto an der Ampel, wir haben uns während der Rot Phase unterhalten... Hinter uns stand ein Rettungswagen ohne Sonderrechte etc. ganz Normale Fahrt.

Darauf hin wurde die Ampel dann Grün, wir standen ganz vorne fahren bei Grün los und fahren bis zur nächsten Ampel mit etwas zügiger Beschleunigung es war der stadt anfang mit 50kmh tempolimit.

Wir waren eventuell bei 60 die maschienen sind eben etwas lauter, wodurch aussenstehende anscheind denken die fahren gleich extrem zu schnell...

Ich fahre mit meiner maschiene innerhalb meiner Spur ein wenig schlangenlinien, motorradfahrer werden es kennen bisschen links bisschen rechts...

Mein kollege ist dann schnell an mir vorbei gezogen wir haben beide gebremst und standen an der nächsten Ampel wieder (Die Straße war frei und keine Autos ausser der RTW mit weitem Abstand hinter uns).

Dann halten die 2 im RTW neben uns an der rechtsabbieger Ampel und schreien los.

Habt ihr ein Problem mit dem gasfuß, ihr könnt ein Kind tot fahren.... Wir haben euch aufgezeichnet und leiten das weiter, der beifahrer lehnt sich rüber und sagt der mit dem Auto ist über rot gefahren, wobei wir die ersten an der Ampel waren und sofort bei Grün los sind also soll die Ampel 0.5 Sekunden Grün sein und dann wieder Rot, ausserdem wären die 2 dann auch ohne weg und Sonderrechte über rot gefahren...

Daher die Frage ob da was passieren kann und ob die Kameras im Fahrzeug haben, da wir keine sehen konnten und ob da was passieren könnte wenn die es weiterleiten sollten.

Mfg

...zum Beitrag

Was soll passieren, wenn Ihr bei Grün gefahren seid? Es könnte allerdings für den Motorradfahrer eine Anzeige geben für das Schlangenlinienfahren wg. Verstoß gegen §3 Abs 2a StVO. Oder für beide nach §1 StVO. Nur so als Beispiel. Aber wenn der Staat schon bei Cannabis aufgibt, werden solche kleinen Mätzchen sicherlich auch keine Konsequenzen nach sich ziehen.

...zur Antwort

Moin,

ich habe einen Verdacht.

Zum besseren Verständnis sollten wir uns auf ein einheitliches Format bei den Schlüsselstellungen einigen. Viele verwenden 1,2,3 und 4. Richtig wäre allerdings 0,1,2 und 3. Wobei Zündung 1 ist und Zündung mit Licht 2. Das ist die offizielle Zählweise.

Im gleichen Zug hatte ich mein Dauerlicht wieder abgeklemmt, also das Schwarz-Weiße Kabel von klemme 56 wieder auf klemme 59 gesteckt im Zündschloss.

Lt. meinem Schaltplan gehört das SW-Kabel aber auf 56, nicht auf 59.

Bild zum Beitrag

Also habe ich die brücke fürs dauerlicht wieder eingebaut.. nun geht jedoch immernoch kein Licht (Weder vorn noch hinten)

Also weder auf 56 noch auf 59, wenn ich das jetzt richtig verstehe?

Evtl. könnte ein Masseschluss vorliegen. Vielleicht hat die Lötstelle am Lichtschalter Berührung mit dem Lenker-Metall. Zieh das SW-Kabel mal vom Zündschloss ab und messe es gegen Masse auf Durchgang durch.

bremslicht geht nur wenn ich zündung anmache und licht auslasse, sobald ich den Schlüssel so drehe das dass licht an sein sollte, geht das bremslicht auch nicht mehr.

Auch das würde für einen Masseschluss sprechen, da das Kabel vom Bremslicht (rot-schwarz) auf den Sternkontakt des Zünschlosses geht und von dort eine Brücke auf 59 geht. Und bei Schalterstellung 2 wird auch der Kontakt zu 56 geschlossen. Wenn jetzt durch das Kabel vom Schalter eine Masse auf das Zündschloss gelegt wird, liegt auf den Kontakten 56, 59, Stern, Tachobeleuchtung, Rücklicht ein Kurzschluss.

Standlicht, Blinker und Hupe werden direkt von der Batterie gespeist. Da wirkt ein möglicher Kurzschluss nicht drauf.

Lichthupe müsste aber zumindest bei Schalterstellung 1 auch vom Kurzschluss betroffen sein, weil der Kontakt 86 dann mit 59 eine Verbindung hat. Bei Schalterstellung 2 dagegen nicht.

...zur Antwort

Moin,

hier gilt es, mehrere Ebenen zu betrachten. Du schielst nur auf die Vorschriften zur entsprechenden Führerscheinklasse. Denen zur Folge darfst Du natürlich Fahrzeugen mit 50ccm und bis zu 5,4 PS (4kW) fahren.

Meine Frage ist jetzt ob ich meine Simson auf 5,5 PS hochschrauben dürfte

Nein. Maximal 5,4 PS.

Bild zum Beitrag

Wenn Du die Maschine auf 5,4 PS frisierst, müsstest Du den Umbau bei einer offiziellen technischen Kontroll-Instanz vorführen, um hierfür eine Genehmigung zu erhalten, dass diese technische Änderung am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen darf. Wird diese Leistungsverstärkung nicht in die ABE übernommen, wäre eine Benutzung illegal.

Zum Thema rechtliche Konsequenzen für illegales Tuning wäre vermutlich User Migebuff der richtige Asp.

...zur Antwort
Was anderes

Es begann wohl mit Instinkten und starken Rudeln.
Später war es die Intelligenz, die den Menschen aufsteigen ließ.
Heute sichert uns ein gut bezahlter Job und ein gutes Gesundheitssystem das Leben und das Überleben. Durch die zivile Gesellschaft rückt die individuelle Intelligenz wieder in den Hintergrund und man verlässt sich zunehmend auf die wesentlich schwächer ausgeprägte Schwarmintelligenz.

...zur Antwort