tipps zum schulterblick beim abbiegen und einordnen

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich braucht das Zeit, bis Du's drin hast. Aber nächste Stunde wird schon viel besser laufen. Wenn Du Dir dabei nicht blöd vorkommst, kannst Du auch einfach beim zu Fuß gehen (am besten da, wo viel los ist) versuchen, öfters mal "die Spur zu wechseln" und dabei den Schulterblick zu machen. Einfach, damit Dich von hinten kein Fahrrad rammt oder ähnliches. Genau so bewegst Du Dich auch im Auto voran. Locker gerade aus, wenn Du abbiegst oder die Spur wechselst lieber mal umsehen, ob Du nicht einen über den Haufen fährst.

habe heute angefangen das zu lernen

Einfach weiter lernen. Das braucht halt ein wenig zeit, bis das routinisiert und automatisiert ist.

Schön weiter lernen,wenn du mal 52 Jahre lang den Führerschein hast so wie ich,hast du durch die Spiegel und die Erfahrung alles in Griff! Den Schulterblick,also die Drehung schaffe ich nicht mehr in meinem Alter,hatte noch nie einen Unfall und bin kein Schleicher! Ausserdem gehören 85 % wieder in die Fahrschule wenn ich so sehe wie manche rum fahren! Also,bleib am Ball! Du schaffst das!


Vril7 
Beitragsersteller
 06.04.2014, 13:01

danke ! :-)

0

Ruhe bewahren. Nochmal kurz durchatmen und ohne Stress, dann kommt das ganz von alleine.^^

Die Reihenfolge kannst Du auch zu hause einüben bis es automatisch geht.

Setze dich an einem Tisch, stelle 3 Spiegel darauf ( links, mittig und rechts). Nehme eine Bratpfanne als Lenkrad in die Hände. Nun sage dir selbst oder eine andere Person, links abbiegen. Dann musst du es tun....Innenspiegel...Außenspiegel...kurzer Schulterblick und vor dem Lenkeinschlag nochmal einen Schulterblick machen. Dabei sollte die Bratpfanne sich nicht bewegen.

Wenn du die Übung 100 mal gemacht hast klappt es zu 100%.

PS: am besten du bist bei der Übung alleine :-)