BahnCard 25 Jugend nur ohne Begleitung?
Ich möchte in den Ferien ( komme aus Bayern) mit meiner Oma mit der DB einen Tagesausflug machen. Kann ich meine Jugend BahnCard auch mit Begleitung einlösen
Irgendwer meinte mal, dass dies nicht gehe
vielen Dank und liebe Grüße
Euer
8988999i
5 Antworten
Wenn du ein Ticket für 2 Personen buchst und nur eine Person eine Bahncard hat, dann darfst du auch im Buchungsprozess nur eine Bahncard angeben. Der Bahncard-Rabatt wird dann nur für eine Person gewährt. Wenn die andere Person auch eine Bahncard hat, kannst du natürlich zwei Bahncard angeben.
Was aus technischen Gründen nicht geht, ist die Kombination aus Bahncard 25 und 50 auf einem Ticket. Beispiel: Eine Person hat eine BC 50 und die andere eine BC 25. In diesem Fall können die zwei Personen nicht auf ein gemeinsames Ticket gebucht werden und es muss jeweils einzeln gebucht werden. Wenn eine Person eine Bahncard hat und die andere Person(en) keine, geht das aber auf ein Ticket.
Hat der, der bucht eine BC wird die im Fernverkehr auch Abgezogen.
Ob du also Mit deiner Oma, deinen Eltern oder einem Freund oder der ganzen Klasse fährst ist völlig egal.
Im Nahverkehr gilt die BC allerdings nicht.
Würde ich nicht so auslegen, denn es sind 2 Absätze. buch ich das QDL krieg ich keine 25 %.
Das ist ja kein Fernverkehr. Buch ich durchgängig inklusiv Fernverkehr. wird es auf den Kompletten Preis angerecht das hat der FS ja gerade nachgefragt
Mit der Jubiläums BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Du verbreitet Mal wieder nur Halbwissen!
Der Bahncard-Rabatt gilt nur für den Bahncardinhaber, nicht für weitere Personen, die möglicherweise auf das gleiche Ticket gebucht werden.
Und natürlich gilt die Bahncard auch im Nahverkehr. Im Deutschlandtarif, der seit neuestem in Nahverkehr gilt, wird der Bahncard-Rabatt anerkannt. Auch in vielen Verkehsverbünden bringt eine Bahncard Rabatt auf Verbundtickets.
Im Nahverkehr gilt die BC allerdings nicht.
Doch, die gilt auch im Nahverkehr.
So kostet z. B. eine Fahrt von Oschersleben nach Halberstadt ohne Bahncard 5,80 Euro, mit einer Bahncard 25 sind es 4,35 Euro.
Ausgenommen sind nur Fahrten innerhalb vieler Verkehrsverbünde.
Und wie sieht es aus wenn das Ticket Nah und Fernverkehr enthält
Hallo Hihhiii der Erste!
Das kommt mal wieder darauf an … Bucht Deine ehrenwerte Großmutter ein Fernverkehrticket und Du bist noch jung genug (Deine J1 stand erst an …), dann kann sie eigene Kinder und Enkel angeben und kostenlos mitnehmen. Hat sie dazu auch noch eine BC, ist das der beste Tarif.
Bewegt ihr euch in bestimmten Tarifräumen mit Netztickets oder Regiokarten o. a. m. dann gelten dort wieder eigene Regeln.
Ergo, mal ein bißchen auf der Anbieterseite surfen und nachlesen, ob es „Mitnahmeregeln“ gibt.
du kannst auch ein eigenes Ticket kaufen, möglicherweise ist aber ein gruppenticket günstiger
Kauf für jeden das Ticket. Bedenk das die Bahn auch kosten hat
Es ist egal, wer die BahnCard besitzt. Das Buchungssystem kann auch gar nicht zuordnen, bei welchem der Fahrgäste sie angegeben wurde.
Das ist falsch. Sowohl im verbund- und landestarifüberschreitenden Nahverkehr als auch in manchen Verkehrsverbünden werden BahnCards akzeptiert.