Auto kaufen und Versicherung?
Hallo, ich wollte fragen wie läuft es ab wenn man ein Auto Kauft?, Sagen wir mal ich kaufe das Auto in einer anderen Stadt oder in meiner Stadt. Muss ich dann direkt nach dem Kauf eine Versicherung vor Ort abschließen auch wenn es z.b nicht die Versicherung ist die ich haben möchte oder darf ich auch ohne eine Versicherung damit nachhause fahren?
5 Antworten
Wenn das gute Stück versichert ist, wird die Versicherung mitgekauft und Du kannst fahren.
Mit der Ummeldung zu Hause muss dann der Zulassungsstelle eine eVBN Deiner Versicherung vorgelegt werden, die bisherige wird dann beendet. Das Kennzeichen kann übernommen werden.
Ist das gute Stück außer Betrieb, darf im Zulassungsbezirk und aus den Nachbarkreisen mit einem zugewiesenen Kennzeichen und einer eVBN zur Zulassungstelle gefahren werden für die Zulassung.
Gibt es kein Kennzeichen, muss eins beschafft werden, ich bin für echte Zulassung und mit dem Schild zum Auto. Dann ist das gute Stück auf der ersten Fahrt auch so versichert, wie es benötigt wird.
Vor dem Kauf täte ich auch meinen Versicherungsmenschen fragen was die Vers. an Beitrag benötigt, nach dem Kauf ist es zu spät. Nicht dass da die Tränen kommen.
Allzeit gute Fahrt.
Seit wann ist das so, hier bei uns ist das noch nicht angekommen.
Mit der Schlüsselübergabe ist der Verkäufer raus, kann nicht mal mehr kündigen.
Der Verkäufer muss natürlich die vereinbarten Spielregeln mit seiner Versicherung und seiner Zulassungsstelle einhalten, das macht aber ja jeder.
Wenn du ein Auto überführen willst, muss das Auto zugelassen und versichert sein. Am praktischsten ist es, wenn das Auto noch zugelassen ist. Dann kannst du einfach nach Hause fahren und das Auto dann zuhause auf dich ummelden, inkl. neuer Versicherung.
Entweder holst du dir Kurzzeitkennzeichen oder du meldest das Auto gleich endgültig an - in beiden Fällen benötigst du vorher einen eVB-Nrn.-Code von deinem Wunschversicherer wegen dem vorläufigen Kfz-Haftpflichtschutz: https://www.strassenverkehrsamt.de/news/kurzzeitkennzeichen2
Gruß einer Versich.maklerin
Die Versicherung schliesst man üblicherweise online ab, bekommt dann die Versicherungsbestätigung (eVB Nummer) die man bei der Zulassungsstelle braucht um das Fahrzeug an- oder umzumelden.
Dann kann man mit den neuen Kennzeichen zum Abholen fahren, diese montieren, und mit der eigenen Zulassung/Versicherung losfahren. (dann muss man vom Verkäufer die alten Kennzeichen zum Entwerten mitnehmen und natürlich die Zulassungspapiere.
Oder man fährt mit dem alten Kennzeichen (setzt ein gewisses Vertrauen des Verkäufers voraus, dass man auch tatsächlich ummeldet) und kann das Kennzeichen dann auch behalten, auch wenn es ein anderer Kreis ist, das spart Geld für die neuen Kennzeichen und Plaketten.
Kurzeitkennzeichen oder vorher Versichern und zulassen.
Sobald der Kaufvertrag unterschrieben war habe ich immer das Auto zugelassen und Versichert und bin dann mit den Kennzeichen zum Autohaus das Auto holen.
die alte Versicherung wird nicht mit gekauft (außer bei 50cm³ Rollern). Das Auto bleibt bis zur Ummeldung beim alten Besitzer versichert