Auto kaufen mit 18?
Hallo,
ich stehe nun vor der Überlegung mir ein Cabrio zu kaufen wenn ich im Mai 18 Jahre alt werde.
Nur meine Frage ist ob sich das lohnt.
Einerseits könnte ich daheim 2 Autos mitbenutzen, die meistens aber nicht immer zur Verfügung stehen. Andrerseits hätte ich somit mein "eigenes" Auto und bin nicht mehr an meine Eltern gebunden und ein Cabrio dazu.
Was meint ihr?
5 Antworten
Ob es sich für dich lohnt kannst nur du selbst dir beantworten. Drei Personen die sich zwei Autos teilen, da lässt sich schon viel absprechen. Bspw. eben dann Papa/Mama zur Arbeit fahren und holen, kostet dich vllt. ne halbe Stunde deines Tages aber dafür hast du die restliche Zeit das Auto zur Verfügung. Einen Nutzen aus einem eigenen Auto wirst du kaum in der Konstellation ziehen können, sofern du bisher problemlos ohne ausgekommen bist.
Ein Cabrio ist ein Spassauto, nicht für den täglichen Gebrauch bestimmt.
Wenn man sich das leisten kann dann kann man, wenn nicht dann nicht.
So einfach ist das.
Kannst du dir das denn leisten? Nicht nur die Anschaffung sondern auch die laufenden Kosten?
Wie oft kommt es denn vor, dass du zwingend ein eigenes Auto brauchst weil die anderen nicht zur Verfügung stehen? Wofür würdest du es dann brauchen? Wofür würdest du das Geld stattdessen nutzen? Wenn du es dir leisten kannst und willst, spricht ja nichts dagegen. Oder sind es doch eher die Eltern, die dann Versicherung und Co. zahlen müssen? Dann ist es eh nicht deine Entscheidung.
Ich würde das Auto täglich brauchen und bin doch ein bisschen eingeschränkt durch meine Eltern. Mir stellt sich eher hauptsächlich die Frage ob es sich finanziell lohnt. Wüsste nicht für was ich das Geld sonst ausgeben sollte/anlegen.
Mir stellt sich eher hauptsächlich die Frage ob es sich finanziell lohnt.
Wie soll man das auffassen? Wie soll sich das finanziell "lohnen"? Da du mit der Kiste ja kein Geld verdienst, ist es immer ein "Verlustgeschäft" wenn man nur von barem Geld ausgeht. Wenn es dir darum geht, solltest du dir auf keinen Fall ein Auto kaufen. Nicht jetzt und wahrscheinlich nie.
Das Hauptproblem wären da die extrem hohen Versicherungsprämien für Fahranfänger! Du wirst als Anfânger bei der Versicherung mit 175% eingestuft wenn du noch keine drei Jahre den Führerschein hast.
Ein Auto lohnt sich eher selten, denn ein Auto verursacht meist nur Kosten
ein auto lohnt sich selten... dein ernst? unabhängig vom wohnort lohnt sich ein auto nur selten?
Ein Auto verursacht IMMER Kosten. Aber meist zieht man nunmal einen Nutzen daraus.
Nur wenn man es als Firmenauto von der Steuer absetzen kann. Ansonsten kostet es nur.
Schwachsinn. Stell dir vor, es gibt auch andere Nutzen die für manche Leute wert sind dafür Geld auszugeben.
Aber es kann sich etwas nur lohnen, wenn es finanziell was bringt.
Die Kosten wäre nicht das Problem.
Hätte Interesse an einem BMW E46 Cabrio.
Rechne mit Anschaffungskosten um die 6000-1000€ und damit wäre dann auch noch ein Puffer für Reparaturen usw. ca 4000€