Auto im Kundenauftrag verkauft?
Kann man mit dem Händler verhandeln wenn ihr das Auto im Kundenauftrag verkauft oder muss man dann mit dem Verkäufer verhandeln den man ja gar nicht kennt
Oder gibt der Verkäufer dem Händler einen Mindestpreis an und der Verkäufer stellt ihn halt nur teurer rein
4 Antworten
verhandeln kann man immer ,aber ob was bei rumkommt ist die andere frage...viel interessanter ist doch ob der Wagen nicht irgendwelche probleme hat,so verkaufen Händler nämlich gerne ältere Autos um Gewährleistung auszuschließen....also seeeehr genau hinschauen
Das wird individuell vereinbart sein und wie es im Innenverhältnis aussieht, weiß hier leider niemand.
Ich verstehe dieses Problem mit Kundenauftrag echt nicht. Ich kann mein Auto privat verkaufen, aber ich kann dem Käufer keine Finanzierung anbieten. Ich gebe mein Auto einem Händler, er bietet Finanzierung und Garantie an, so wird mein Auto schneller verkauft. Mein Auto hat 0 Probleme. Alle sind zufrieden. Ich, weil ich mein Auto besser als über eine Inzahlungnahme verkauft habe. Der Händler, weil er Geld damit gemacht hat. Der Käufer, weil er sein neues Auto finanzieren kann und eine Garantie bekommt. Win 2 Win.
Und ja, ich sage dem Händler, was der minimalste Preis sein kann.
Dieser Satz ist meist ein Trick der Händler, um die Haftung zu umgehen. Den "Kundenauftrag" gibt es so, wie man sich das dann vorstellt gar nicht wirklich. Ich würde niemals ein Auto mit diesem Hinweis kaufen...