Arzttermine für kitten?

4 Antworten

Hallo,

Zunächst einmal solltest du wissen, dass man sich nicht ein Kitten, sondern zwei Kitten anschaffen sollte (sofern noch keine anderen Katzen vorhanden sind). Einzelhaltung von Katzen, insbesondere von Kitten, ist schlichtweg nicht artgerecht. Dabei handelt es sich auch nicht um ein "neumodisches, esotherisches Phänomen der neuen sogenannten Katzenpsychologie", sondern um einen Fakt. Sicher, die Erkenntniss, dass Katzen eben keine Einzelgänger, sondern lediglich Einzeljäger sind, ist noch recht neu, aber das heißt doch noch lange nicht, dass diese Erkenntnis falsch ist. Menschen lernen immer wieder dazu, das ist in jedem Themengebiet der Fall. Und das ist auch gut so! Wer wären wir, wenn wir nicht dazu lernen würden?

Welche Arzttermine dir und deinen Kitten bevorstehen, ist vor allem davon abhängig, woher du die Kitten holst und wie alt sie bei der Abgabe sind. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du sie von einem seriösen Anbieter beziehen wirst. Ist das der Fall haben sie bereits einige Arzttermine hinter sich und sind mindestens zwölf Wochen alt.

Ich werde jetzt einfach mal aufzählen, welche Arzttermine in welchem Alter anstehen:

  • dritte Lebenswoche: Entwurmen
  • fünfte Lebenswoche: Entwurmen
  • siebte Lebenswoche: Entwurmen
  • acht Wochen: erste Impfung (Katzenschnupfen und Katzenseuche)
  • zwölf Woche: zweite Impfung (Katzenschnupfen und Katzenseuche) und Chippen
  • circa sechs Monate (möglichst vor der Geschlechtsreife): Kastration (wobei viele Züchter ihre Kitten bereits frühkastriert abgeben)
  • ein Jahr und drei Monate: dritte Impfung (Katzenschnupfen und Katzenseuche; Grundimmunisierung abgeschlossen)

Bitte informiere dich noch ausreichend, bevor du die Kitten zu dir ins Haus holst, z.B. unter folgenden Seiten:

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selbst Hunde- & Katzenbesitzerin & arbeite im Tierheim.

BrightSunrise  02.03.2018, 15:21

Ach ja, vor den Impfungen sollten die Kitten auf Würmer untersucht werden und gegebenenfalls entwurmt werden. Ein Wurmbefall kann sich negativ auf die Impfung auswirken.

0

Ich rate Dir den Kitten erst mal einige Tage zu geben um die Umstellung zu verkraften und sich einzugewöhnen. Ich gehe mal davon aus daß die Kitten aus einer seriösen Quelle stammen. Dann sind sie bereits geimpft und entwurmt.

Ob und wann noch eine Impfung ansteht kann Dir der Züchter sagen. Wenn die Katzen gesund und munter sind, fressen, spielen, schlafen und alles normal ist, brauchst Du sie erstmal gar nicht zum Arzt schleppen. Das ist immer zusätzlicher Streß für die Tiere und Streß ist schlecht für das Immunsystem.

Wenn es reine Wohnungskatzen sind mußt Du sie auch nicht ständig entwurmen. Da würde ich zweimal im Jahr eine Kotprobe (gesammelt über 3 Tage) zum Tierarzt bringen (ohne Katze) und das untersuchen lassen. Wenn keine Würmer da sind brauchst Du auch nicht entwurmen. Wenn es Freigänger sind, kann man evtl. vierteljährlich eine Kotprobe untersuchen lassen.

Ebenso mit Impfungen. Eine Wohnungskatze ohne Kontakt zu anderen Katzen braucht keine Tollwutimpfung. Eine Grundimmunisierung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen sollte beim Züchter bereits erfolgt sein. Dann reicht das nach einem Jahr (ich würde bei einer Wohnungskatze sowieso nur die Grundimmu machen und dann vielleicht noch mal nach einem Jahr, aber dann nie wieder).

Beim Freigänger sieht das etwas anders aus.

Mein Rat ist immer - soviel wie nötig - so wenig wie möglich.

Kastrieren ab dem 6. Monat - je nachdem. Wenn es Kater und Katze sind evtl. auch früher. Aufpassen - viele Katzen sind sehr frühreif.. Da würde ich auch erst den Kater kastrieren und die Katze dann später.


BrightSunrise  02.03.2018, 15:29
Da würde ich auch erst den Kater kastrieren und die Katze dann später.

Am besten lässt man die Katzen gleichzeitig kastrieren, dann sind beide schlapp von der Operation und gehen dem jeweils anderen nicht auf die Nerven. Außerdem riechen dann beide nach Tierarzt, sodass die Wahrscheinlichkeit für Probleme sinkt. :)

0
BrightSunrise  02.03.2018, 16:33
@William1307

Wieso? Den Tieren bleibt Stress erspart, das ist ja wohl auch für die Katzen praktischer.

0

Hallo!

Bitte mindestens 2 Kitten (min 12 Wochen alt) oder eine alte, bereits desozialisierte Katze vom Tierheim.

Seriöse Züchter und Tierheime geben Kitten gechipt, geimpft, entwurmt über 12 Wochen und niemals in Einzelhaltung ab. Ausserdem sagen sie dir wann die nächste Impfung ansteht...

Je nach Alter bei Anschaffung sind sie vom Tierheim auch schon kastriert.

Ansonsten mit ca. 6 Monaten kastrieren lassen. Egal ob Kater oder Katze.

Ich war mit allen meinen ein paar Tage/Wochen (nach Eingewöhnungszeit) nachdem ich sie bekommen hab trotzdem nochmal beim TA zum durchecken.

Bei Wohnungskatzen reicht 1x jährlich und bei Bedarf (Krankheit, Wurmbefall) zum TA.

Bitte lese dich über die richtige Haltung, Fütterung, Einrichtung usw. ein.

www.katzen-fieber.de

Lg

Wenn du die Katzen hast, gehst du Zeitnah zum Tierarzt. Der wird dir den weiteren passenden Zeitpunkt mitteilen, denn a) er kennst sich aus und b) will Geld verdienen.