Ab wann gehört mein hund mit?
Ich habe seit 4 jahren einen Hund und würde gerne wissen wie alt man sein muss das mein Name im pass von dem Hund steht.
Wem gehört denn der Hund? Deiner Mutter? Deinem Vater?
Vater es hat aber gesagt sobald es geht will er das mein name im pass steht
2 Antworten
Ich glaube mit 16 ist das möglich, aber nur mit dem Einverständnis deiner Eltern. Meine Eltern und ich haben deshalb meinen Hund erst als ich 18 war komplett auf mich übertragen (also Tierarzt, bei der Stadt, Hundeschule, Versicherung usw.), weil ich erst mit 18 wirklich komplett alleine über meinen Hund bestimmen kann, ohne dass meine Eltern sozusagen erst zustimmen müssen. Und bei vielen Sachen/Verträge wären sonst auch meine Eltern als Erziehungsberechtigte drin gestanden und ich wollte wirklich, dass nur ich drin stehe.
Einen Hund kannst du kaufen, wenn du voll geschäftsfähig, sprich 18, bist.
Der Hund gehört deinem Vater.
Mit 16 kannst du den Hund deinem Vater abkaufen. Wenn dein Vater den Hund nicht verkaufdn will, dann gehört er weiterhin deinem Vater und nicht dir.
WENN dein Vater dir den Hund verkauft. Mach' dazu am besten einen schriftlichen Kaufvertrag.
Wie gesagt sobald es geht will er das mein name im pass steht und nicht mehr seiner
Er trägt die Verantwortung und zahlt auch die Steuern und Versicherungen.
Und wenn Du unter 18 bist, ist er Dir gegenüber immer noch "Weisungsberechtigt" und könnte Dir "alles mögliche" verbieten.
Und mit 18 kannst Du den Hund auf Dich ummelden.
Dann zahlst Du aber auch die Hundesteuer, die Hundehaftpflicht- und die Tier-Krankenversicherung, das Futter und die regelmäßigen und unregelmäßigen Tierarztkosten.
Laß Dich mal über diese Kosten von Deinem Vater aufklären.
Ich hoffe, Du hast dann auch eine gut bezahlte Lehrstelle.
Den hund habe ich ja schon aber auf dem pass steht der name meines vaters(hab bissl angst das sie ihn mir irgendwann wegnehmen)