Ab wann darf man Schule abbrechen?


24.11.2024, 17:51

In nrw

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Schulpflicht kann von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein.

Aber in der Regel bzw den meisten Bundesländern hat man eine Schulpflicht die zwölf Jahre dauert .Unterteilt in die Vollzeitschulpflicht (9 Jahre) und die Berufsschulpflicht (3 Jahre). 

Heißt wenn du jetzt bereits 9 Jahre die Schule besucht hast könntest du theoretisch abbrechen, müsstest dann aber noch eine Berufsausbildung machen.
Wäre aber dumm jetzt abzubrechen. Denn dann hast du keinen Abschluss.


Klimaanlage43 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:52

Ist das in NRW auch so?

Caila  24.11.2024, 17:55
@Klimaanlage43

In Nordrhein-Westfalen dauert die Schulpflicht in der Primarstufe (Grundschule) und der Sekundarstufe I (weiterführende Schule) zehn Jahre.

Nach der Vollzeitschulpflicht sind die Schüler*innen in der Regel noch nicht 18 Jahre alt. Somit beginnt die Schulpflicht in der Sekundarstufe II (Berufsschulpflicht).

Die Jugendlichen sind dann verpflichtet zum Besuch

  • einer Berufsschule oder
  • eines anderen Bildungsganges eines Berufskollegs (Vollzeitbildungsgang oder auch Berufsausbildung) oder
  • einer anderen Schule der Sekundarstufe II, zum Beispiel der gymnasialen Oberstufe

Beginnen Jugendliche vor der Vollendung des 21. Lebensjahres eine Berufsausbildung, sind sie bis zum Ende der Ausbildung schulpflichtig.

Wird nach der Vollendung des 21. Lebensjahres eine Berufsausbildung angefangen, gibt es den Anspruch auf Besuch einer Berufsschule, jedoch nicht die Pflicht.

https://www.stadt-koeln.de/service/produkte/20143/index.html

Die Schulpflicht dauert in der Regel 9 Jahre und endet spätestens mit dem erfolgreichen Besuch der Jahrgangsstufe 9.

Wenn man weiter machen möchte, steht es einem zu.


Caila  24.11.2024, 17:52

Und danach folgt die Berufsschulpflicht.

Klimaanlage43 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:54
@Caila

Wenn ich nach der 10 abbrechen würde, hätte ich dann einfach eine 2kährige berufsschulpflicht?

Caila  24.11.2024, 17:56
@Klimaanlage43

Wenn die Ausbildung nach 2 Jahren beendet ist ja. Sonst bis Diese beendet ist.

Kristall08  24.11.2024, 18:30

Nicht in jedem Bundesland. In NRW zum Beispiel ist man schulpflichtig bis 18.

Caila  24.11.2024, 18:32
@Kristall08

Das betrifft aber die gesamte Schulpflicht. Also inklusive der Berufsschulpflicht.
Marie sprach nur von der Vollzeitschulpflicht

Von Experte notting bestätigt

Schulrecht ist Landesrecht. Folglich hat jedes Bundesland sein eigenes Schulgesetz....
Und wie sollte es anders sein -> die unterscheiden sich alle ein wenig.

Grundsätzlich besteht die Schulpflicht aus der Vollzeitschulpflicht und der daran anschliessenden Berufsschulpflicht, die je nach Bundesland durch eine Vollzeitschule (weiterführende Schule/Studium) ein FSJ/BVJ oder Ähnliches oder eben eine Ausbildung erfüllt wird.

"abbrechen" nach der neunten Klasse kannst du also knicken.