1% mehr Steuern zahlen für kostenlosen ÖPNV?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Zahle gerne 2% für bessere ÖPNV Strukturen. 63%
Nichts zahle ich 32%
Unvermeidlicher Schritt, muss sofort gemacht werden 5%
Nur 1% für kostenloses ÖPNV 0%
Nur 1%, aber will lieber bessere ÖPNV Strukturen 0%
Soll besser woanders reinvestiert werden 0%
ÖPNV soll abgeschafft werden 0%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nichts zahle ich

Bei kostenlosem ÖPNV wird der ÖPNV durch die höhere Assi-Quote und wg. leistungslosem Einkommen für die Betreiber noch unattraktiver. Außerdem ist nicht gesagt, dass dem dem Geld der ÖPNV so verbessert wird wie gewünscht. Fernzüge bundesweit von der Bahn, SPNV vom Land gesteuert, Rest Kommunen, z. B. klemmt's an grenzüberschreitender Bürokratie, etc., jeder wird die Schuld auf den anderen schieben, wenn's beim Zusammenspiel klemmt.

Außerdem fährt der ÖP(N)V viele Umwege (bei meiner letzten größeren Zugfahrt >100km) verglichen mit Autos. E-Autos werden auch immer effizienter und entlasten das Stromnetz bzw. machen EE besser nutzbar.

Bei uns wird's auch den in den nächsten Jahren praktisch nur Diesel-ÖPNV zum nächsten ICE-Bhf. gebene, trotz komplett elektrifizierter Schienenstrecke, wo jahrelang auch bei uns am Bhf. elektr. Fernzüge gehalten haben.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Zahle gerne 2% für bessere ÖPNV Strukturen.

Ich bin für den Ausstieg aus der Autogesellschaft, wir brauchen auch keine Elektroautos. Ich würde ein Programm in Höhe von mehreren Hundert Milliarden Euro auflegen, um sofort tausende Kilometer an neue Gleisen bauen zu lassen. Die Bahn würde wieder vollständig verstaatlicht, kräftige Lohnerhöhungen würden viele neue Interessenten für Bahnjobs bringen und es würde über 100tausend Neueinstellungen geben. Keine einzige Straße würde mehr neu gebaut und schon bald würde ich mit dem Rückbau beginnen, d.h. Straßen wieder wegbaggern. Statt eines Verkehrsministeriums gäbe es ein Bahnministerium.

Nichts zahle ich

Ich hasse es mit ÖPNV fahren zu müssen. Schließe mich "notting" an.

1% wäre das was ich vor dem 49€ Ticket (also quasi bald wieder) für den ÖPNV gezahlt hätte, einer der Gründe warum ich mit dem Auto fahre.

Wenn ich jetzt das doppelte zahlen würde, würde ich trotzdem keine Zeit sparen denn die Anbindung ist bescheiden und der Arbeitsplatz liegt nicht neben einem Bahnhof

Somit würde ich weiterhin viel Geld bezahlen, um täglich 2h länger als mit dem Auto zu brauchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit einigen Jahren mache ich "irgendwas mit Steuern"
Nichts zahle ich

Bei den ganzen Steuern die in Deutschland schon erhoben werden, nein danke. Sollten besser die lieben Politiker auf einen Teil ihrer Diäten… verzichten ( die Hälfte langt auch locker ) und würde bei öffentlichen Investitionen besser hingeschaut werden und nicht soviel sinnlos aus dem Fenster geschmissen werden hätte man mehr als genug Geld.