Kann man mit einer BahnCard100 andere persoenen ebenfalls kostenlos im ÖPNV mitnehmen?

5 Antworten

Lieber QuestionMark19, für deine Frage gilt, was auch für viele andere zutrifft: Je genauer du fragst, desto besser kann man antworten.

Schreib bitte, um welchen ÖPNV es gehen soll: welche Stadt, welcher Verbund. Und dann schau bei diesem Verbund nach. Wenn der Gemeinderat Hintertupfing beschließen sollte, dass auf der einzigen Buslinie des Ortes die BC 100 gelten soll, dann wirst du die Antwort eher in Hintertupfing bekommen als bei der DB AG (allein schon wegen der Größe des Ladens).

Schon deine Grundannahme ist übrigens leider falsch. Man kann nicht generell kostenlos Bus-/U-Bahn fahren! Sondern man kann nur AUSGEWÄHLTE Busse und Bahnen von anderen Verkehrsunternehmen als der DB AG benutzen.

Würdest du mit einer BC100 die Hamburger U-Bahn oder die Stadtbusse benutzen, wärst du ein Schwarzfahrer.

Zitat bahn.de:

MobilityBahnCard 100 – die Mobilitätskarte

Die Preise

  1. Klasse: Einmalzahlung 6.400,- Euro / Abonnement (Mindestlaufzeit ein Jahr)* 590,- Euro (monatl.)

  2. Klasse: Einmalzahlung 3.800,- Euro / Abonnement (Mindestlaufzeit ein Jahr)* 350,- Euro (monatl.)

  • Gültigkeit ab 1. des Monats, sofern Bestellung bis 5. des Vormonats vorliegt. Für eine Abobestellung besorgen Sie sich bitte ein Antragsformular an einer Verkaufsstelle im Bahnhof.

Zu jeder Zeit ganz nach Wunsch reisen: Einfach einsteigen und losfahren! Wohin Sie wollen, so oft Sie wollen: Beliebig viele Fahrten in allen Zügen der Bahn (bis auf wenige Ausnahmen, z.B. DB Autozug, Aufpreis ICE Sprinter) und auf ausgewählten Buslinien und Bahnen vieler weiterer Verkehrsunternehmen. - Bis zu vier eigene Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit - Kinder von 6 bis einschließlich 17 Jahre und der Ehe- bzw. Lebenspartner erhalten eine BahnCard 25 kostenlos, wenn mindestens ein Kind bis einschließlich 17 Jahre im Haushalt lebt (Kindergeldbescheinigung erforderlich) und zugleich im Bestellschein angegeben wird - Sie erhalten auf www.bahn.de und über die DB Fernverkehrsautomaten eine vergünstigte Sitzplatzreservierung für nur 2,50 bzw. 3,50 Euro je Fahrtrichtung. Auf Wunsch können Sie Ihre Mobility BahnCard 100 um die praktische Kreditkartenfunktion erweitern. Der Kreditkarten-Jahrespreis entfällt für Sie!


QuestionMark19 
Fragesteller
 23.01.2010, 23:05

wo steht da bitte was über öffentlichen Nahverkehr? das beantwortet nicht wirklich meine Frage.

0
AlexGay  23.01.2010, 23:08
@QuestionMark19

Zitat: "und auf ausgewählten Buslinien und Bahnen vieler weiterer Verkehrsunternehmen. "

0
QuestionMark19 
Fragesteller
 23.01.2010, 23:15
@AlexGay

ja schon klar, aber auch für mitreisende oder nur für BahnCard Inhaber?

0

Die Bahn hat eine eigene Internetseite, auf der man auch solche Informationen findet:

  • Wohin Sie wollen, so oft Sie wollen:

Beliebig viele Fahrten in allen Zügen der Bahn (bis auf wenige Ausnahmen, z.B. DB Autozug, Aufpreis ICE Sprinter) und auf ausgewählten Buslinien und Bahnen vieler weiterer Verkehrsunternehmen

  • Bis zu vier eigene Kinder/Enkelkinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit

  • Kinder von 6 bis einschließlich 17 Jahre und der Ehe- bzw. Lebenspartner erhalten eine BahnCard 25 kostenlos, wenn mindestens ein Kind bis einschließlich 17 Jahre im Haushalt lebt (Kindergeldbescheinigung erforderlich) und zugleich im Bestellschein angegeben wird

  • Sie erhalten auf ww w.bahn.de und über die DB Fernverkehrsautomaten eine vergünstigte Sitzplatzreservierung für nur 2,50 bzw. 3,50 Euro je Fahrtrichtung.

http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/bahncard100.shtml


QuestionMark19 
Fragesteller
 23.01.2010, 23:15

leider steht da nix über ÖPNV

0
Lissa  23.01.2010, 23:21
@QuestionMark19

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

Beliebig viele Fahrten in allen Zügen der Bahn (bis auf wenige Ausnahmen, z.B. DB Autozug, Aufpreis ICE Sprinter) und auf ausgewählten Buslinien und Bahnen vieler weiterer Verkehrsunternehmen.

0
QuestionMark19 
Fragesteller
 23.01.2010, 23:23
@Lissa

wer lesen kann ist klar im Vorteil genau! Das gilt auch für dich! Ich habe gefragt: kann man denn noch eine 2. Person im ÖPNV mitnehmen? und davon steht da nix! Wenn doch zeigs mir!

0
Lissa  23.01.2010, 23:25
@QuestionMark19

Ja, bis zu vier eigene Kinder oder Enkelkinder.

Das steht direkt darüber.

Außerdem steht es fettgedruckt in meiner ersten Antwort auf deine Frage.

0
QuestionMark19 
Fragesteller
 23.01.2010, 23:29
@Lissa

der Bahnservice ist scheiße! Die Kunden werden nicht gut behandelt.

0
Lissa  23.01.2010, 23:35
@QuestionMark19

Wenn du dich beim Bahn-Service ähnlich verhältst wie hier, kann ich den Bahn-Service verstehen.

0
Lissa  23.01.2010, 23:40
@Lissa

Das heißt, dass der Ton die Musik macht.

0
QuestionMark19 
Fragesteller
 23.01.2010, 23:41
@Lissa

wie meinst du? nur weil ich das sch wort gesagt habe?

0
Lissa  23.01.2010, 23:56
@QuestionMark19

Nein, es liegt an der Art deines Auftretens, der Ungeduld usw.

Das merkt man selbst hier im schriftlichen Bereich, wenn man sich nicht sieht oder spricht.

0
QuestionMark19 
Fragesteller
 23.01.2010, 23:58
@Lissa

kannst du mir dafür vllt. mal eijn beispiel geben? ich finde nicht dass ich unhöflich bin. Der Spruch mit dem lesen kam ja schließlich von dir, oder?

0
Lissa  24.01.2010, 00:00
@QuestionMark19

Stimmt, aber nur auf eine ungeduldige Nachfrage, während deine Frage darauf schon längst beantwortet war.

Es machte wirklich den Eindruck, als ob du dir nicht die Mühe machen würdest, den ganzen Text zu lesen.

0
QuestionMark19 
Fragesteller
 24.01.2010, 00:02
@Lissa

ungeduld mag vielleicht sein, aber keinesfalls Unhöflichkeit. Den Schuh zieh ich mir nicht an!

0
Rolf42  24.01.2010, 08:38
@QuestionMark19

Klicke mal auf "FAQ" und dort auf "CityTicket". Da steht u.a.: "BahnCard 100-Inhaber können ihre Kinder unter 15 Jahren kostenfrei auf ihren Bahnreisen mitnehmen. Diese freie Kindermitnahme gilt jedoch nicht für die City-Ticket-Funktion."

0

Zitat:DB

Haben auch BahnCard 100-Inhaber das City-Ticket? 
Ja. BahnCard 100-Inhaber können in allen City-Gebieten der über 100 einbezogenen Städte alle öffentlichen Nahverkehrsmittel kostenlos nutzen.
Da Abfahrts- und Zielort nicht aus der BahnCard 100 ersichtlich sind, gilt die BahnCard 100 somit auch als Nahverkehrs-Jahresticket in den City-Gebieten der über 100 Städte. Damit ist die BahnCard 100 eine der ersten Mobilitätskarten Deutschlands.
BahnCard 100-Inhaber können ihre Kinder unter 15 Jahren kostenfrei auf ihren Bahnreisen mitnehmen. Diese freie Kindermitnahme gilt jedoch nicht für die City-Ticket-Funktion.

Nein, man kann mit der BC100 kostenlos seine Kinder mitnehmen, aber auch nur in Zügen und S-Bahnen. Im sonstigen Nahverkehr gilt diese Regel nicht.

Alternativ wäre evtl. die ICE-Jahreskarte was? Damit kannst Du generell an Samstagen 4 Leute mitnehmen, auch im ICE.