Wo als Tiersitter werben und wie teuer?
Ich spiele schon seit Jahren mit dem Gedanke selber Tiere zu hüten und mal mit Hunden spazieren zu gehen. Ich habe mich schon in diversen Apps und Webseiten angemeldet und vorgestellt:
- Pawshake
- Petsitting24
- Hundelieb
- Tierinserate.ch
- Tophelp.ch
Ich habe auch gestern ein Gratisinserat in einem Supermarkt aufgehängt. Leider hat sich bis jetzt kaum jemand gemolden und ich frage mich ob ihr andere erfolgreiche Seiten kennt oder Foren wo es klappen könnte.
Auch würde ich gerne wissen wie teuer ihr mein Angebot machen würdet da ich eigentlich erfahren bin aber doch noch minderjährig. Vielleicht habt ihr auch ein Paar Tips bezüglich dem Vorstellungsschreiben und so.
Wenn ihr Infos braucht oder sogar selber in der Schweiz wohnt und eine Tierbetreuung braucht, kontaktiert mich gerne.
Danke vielmals!
LG eure Lavendelmond
6 Antworten
Das wird schwierig. Du bist minderjährig - das dürfte auch in der Schweiz problematisch sein. Wer vertraut einer nicht volljährigen Person sein Tier an (außer Menschen aus dem Bekanntenkreis/Familie)?
Wenn du das professionell anbieten möchtest, musst du eine Haftpflichtversicherung haben. Ansonsten kann das ganz übel ins Auge gehen. Stell dir nur mal vor, ein von dir beaufsichtigter Hund reißt sich beim Gassigehen los und rennt vor ein Auto...
Vorsichtig wärst du, wenn du das nur mit Versicherung machst. Alles andere kann dich im schlimmsten Fall lebenslang ruinieren, wenn bei dem Unfall mit dem Tier ein Mensch zu schaden kommt.
Meine Eltern stehen hinter mir und unterstützen mich. Oder ist das nicht genug?
Wie gesagt: wenn es zu so einem Unfall kommen sollte, dann können die Kosten für den Schaden am Auto, Krankenhauskosten, Invalidität und Schmerzensgeld in die Hunderttausende gehen.
Deshalb suche ich keine schwierigen Hunde und will bevor ich mit dem Hund gassi gehe mit dem besitzer zusammen gehen.
Und dann sitzt das Halsband oder Geschirr mal nicht richtig oder die Leine reißt, weil der Hund sich erschreckt und der Hund rennt auf die Straße ... Das kann Dir mit dem unkompliziertesten Hund passieren. florestino hat recht, ohne Versicherung läuft da nichts.
Nur mal so.... Ich habe schon mein ganzes Leben mit Hunden zu tun. Und einfache Hunde gibt es nicht. Da kann einer noch so gut erzogen sein... Da kommt ein Trigger oder eine komische Situation und schon habt ihr ein Problem. Welche Hunde sind denn am besten gedrillt? Ich würde mal behaupten polizeihunde. Aber vor ein paar Jahren war es dass sich zwei nachts aus ihren zwingen verabschiedet haben und haben einen polizeihundeführer zerlegt der nach dem Rechten schauen wollte. Ein Hund ist ein Lebewesen und deshalb prinzipiell unberechenbar. Die funktionieren nicht auf knopfdruck
Sowas ist immer schwer
Ich würde mein Tier keiner fremden, minderjährigen Privatperson anvertrauen, da es schon öfters so zu Diebstählen kam und mir das auch Versicherungstechnisch zu riskant wäre.
Der beste Weg wäre es wohl, sich im Freundes- und Bekanntenkreis umzuhören, ob da jemand unterstützung braucht. Oder eventuell bei Nachbarn nachfragen
Das have ich schon gemacht ubd warte auf eine Antwort danke
In Deutschland ist die Situation so dass du es als Gewerbe anmelden musst. Je nach Art des tiersitting und Umfang gehört auch noch bei uns eine Genehmigung nach Paragraph 11 tierschutzgesetz dazu. Und eine gute haftpflichtversicherung
Erstmal musst Du ein Gewerbe anmelden und die nötige Betriebshaftpflichtversicherung haben. Mache Dich dahingehend schlau.
Wie meldet man sich an? Hast du ein Link? Wegen der Versicherubg: Meine Eltern unterstützen mich. Danke für deine Antwort
Seit wann ersetzen Eltern eine Versicherung!?
Informiere Dich selbst. In Deutschland musst Du Dich beim zuständigen Finanzamt anmelden, wie es in der Schweiz läuft, weiß ich nicht. Informiere Dich auch, ob es eines Sachkundenachweises bedarf.
Tiersitter ist ein aussterbender "Beruf", da die Menschen die sich zur Zeit ein Haustier leisten können mittlerweile so viel Verantwortung tragen und das anders regeln... Der Urlaub wird mit Tier geplant oder man fragt Bekannte und Verwandte.
Ich würde meine Tiere auch nie in fremde Hände geben...
Manchmal geht's nicht anders. Wenn die Person mit der man sich normalerweise austauscht im Urlaub ist und man selbst ins Krankenhaus kommt....zb
Ich kenne diverse Hundehalter, die ihre Hunde in eine HuTa geben. Das ist nichts Ungewöhnliches.
Aber manche hassen es dort und sind sehr gestresst
Darum ging es nicht. Es ging darum, blacksheepkills klarzumachen, dass Hundebetreuung auch heute noch viel gefragt ist.
Wieviele haben sich denn davon schon bei dir gemeldet?
Eine und ich darf mich melden sobald ich Zeit habe und eine andere die aber nicht mehr antwortet
Und ich habe heute suchende Personen kontaktiert die wahrscheinlich heute noch antworten werden
Doch schon, aber du machst dir viel zu viel Hoffnung. Glaub mir: Am Ende kommt nix dabei raus.
Ich weiss🥲aber wenigstens habe ich jetzt einen den ich betreuen darf
Deshalb suche ich keine schwierigen Hunde und will bevor ich mit dem Hund gassi gehe mit dem besitzer zusammen gehen. Aber ich weiss was du meinst und es stimmt. Trotzdem kenne ich Leute die das auch machen und ich wäre sehr vorsichtig auch wenn ich weiss das immer was passieren kann.