Was denkt ihr über Vegetarismus und den sozialen Druck, vegetarisch zu leben?

28 Antworten

Das Problem wird immer bestehen bleiben, sobald eine Gruppe bestimmte Überzeugungen hat. Da muss man entweder drüberstehen oder eben die Gruppe meiden.

Ein Vegetarier, der am Tisch mit Fleischessern sitzt, muss sich das auch gefallen lassen. Meist ist es das erste, worauf die Konversation hinausläuft: Kein Fleisch? Wieso nicht? Schmeckt doch richtig gut! Nicht mal Sauce? Du verpasst was.

Ich finde nicht, dass irgendjemand sozialen Druck macht. Ich finde es cool, dass Menschen das machen, aber ganz auf Fleisch verzichte ich zurzeit nicht. Aber ich esse viel Vegetarisch

Ob jetzt vegan oder vegetarisch tangiert mich nicht, kann jeder selbst entscheiden. Auf jeden Fall ernähre ich mich nach meiner Meinung und lass mich von niemanden beeinflussen...

Die anderen können meinetwegen machen was sie wollen, ich tu es auch. Ich zwingen niemandem meinen "Lebensstil" oder meine Meinung auf und ich lebe mein Leben.

Alkohol und Rauchen ist sooo cool, wer da nicht mitmacht ist dann uncool? Auch das ist mir egal, ich lebe mein Leben.

Andere saufen literweise Energydrinks und Zuckerwasser? Ich nicht, ich lebe mein Leben.

Ich kenne keinen Gruppenzwang: ich bin ich!

PS: bin auch nicht gegen Corona geimpft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Sie finden es problematisch, nicht vegetarisch zu leben, hauptsächlich aus Gründen des Tierwohls

das ist absurd. Nur weil eine Ernährung vegetarisch ist, bedeutet das nicht, dass sie tierschonender ist als eine Pescetarische oder Omnivore Ernährung.

Alex