Klima-Aktivisten besprühen Weltkulturerbe -geht das euer Meinung nach zu weit und was haltet ihr generell von solchen Aktionen?


20.06.2024, 14:51

Ich halte davon rein gar nichts.

27 Antworten

Der Zweck heiligt ganz sicher NICHT die Mittel!

Vor allem erschliesst sich mir der Zusammenhang zwischen Stonehenge, Van Gogh und dem "Klima" absolut und überhaupt nicht - vermutlich, weil es keinen solchen Zusammenhang gibt.

Wenn man Klimasünder und Umweltverschmutze anprangert - wie Chemiefirmen, Automobilproduzenten, Rheinverschmutzer etc. wäre das noch einzusehen. Aber solche Firmen würden gnadenlos Zivilklagen anstrengen und gewinnen.

Aber Kunstwerke können niemanden anklagen und werden daher zu "willenlosen Opfern".


SirSilenius  20.06.2024, 15:39

Es geht denen um Aufmerksamkeit, darum, dass Menschen die vielleicht noch keine Ahnung von der Thematik haben, aufgerüttelt werden und sich vielleicht informieren, warum Menschen sowas machen.

Aufmerksamkeit kriegen sie, abseits davon finde ich es aber auch nicht so clever. Wobei die Gemälde alle hinter Glas waren, da gab es keinen Schaden.

Traveller5712  20.06.2024, 17:56
@SirSilenius

Aber Stonehenge war nicht hinter Glas ... es handelt sich hierbei um ein Weltkulturerbe - und zwar aus einer Zeit, als die Menschen augenscheinlich noch clevere gewesen sind, als heute

SirSilenius  20.06.2024, 18:19
@Traveller5712

Bin voll bei dir, die Aktion ist richtig kacke und nicht zu entschuldigen, außer es wäre nur irgendein leicht abwaschbares Pulver oder so, auf dem Video sieht das fast wie ein feuerlöscherartiges Zeug aus. Aber wie gesagt, anderes ginge gar nicht.

SirSilenius  21.06.2024, 13:44
@Traveller5712

War ein Pulver aus Maisstärke, bzw. Maismehl. Es wird also auch hier kein Schaden entstehen.

Pizza8080 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 14:55

👍 Ja, das verstehe ich auch nicht!

Graffiti auf Stonehenge sprühen drückt für mich nur eines aus: Abgrundtiefe Verachtung für Kultur.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Pizza8080 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 15:07

👍

Es drängt sich echt der Verdacht auf, dass die Leute von der „anderen“ Seite bezahlt werden. (Bezahlt werden sie ja, das ist unbestritten.)

Solche Aktionen wie diese haben nur zur Folge, dass die AfD-Gröhler noch lauter gegen Klimaschutz wettern können und die breite Masse immer mehr auf ihre Seite rückt. Dass die Regierungen, die sich einen Sch*** um vernünftige Maßnahmen gekümmert haben, eine Mitschuld daran haben, ist klar. Aber so erweisen die „Klimaaktivisten“ dem Klimaschutz und allen, die daran ein echtes Interesse haben, einen Bärendienst. Deshalb … Siehe erster Satz. Denn so blöd können diese Leute (also die Klimaschmierer) doch gar nicht sein. 


SirSilenius  20.06.2024, 15:36

Abseits davon, ob ich die Aktion gut oder doof finde:
Würden die AfD oder ähnliche weniger gegen die Klimakrise schreien, wenn es die Aktivisten nicht machen würden?

SirSilenius  20.06.2024, 16:09
@tinalisatina

Dann ist der Klimabewegung ja super geholfen. :P
Ich glaube, bei Klimaskeptikern verändert man keine Meinung, egal ob man was macht oder nicht, und bei Menschen, die an den menschengemachten Klimawandel glauben, wird man Kopfschütteln auslösen, aber keine Abkehr des Glaubens.

SirSilenius  20.06.2024, 17:01
@tinalisatina

Und um die geht's. Ich hab da mittlerweile mit vielen von meinen Kunden darüber gesprochen. Von denen haben alle mit dem Kopf geschüttelt, einige haben sich mit der Thematik befasst, aber keiner hat gesagt: "Das ist so kacke von denen, ich kaufe mir jetzt absichtlich ein dickeres Auto." ;)

tinalisatina  20.06.2024, 17:08
@SirSilenius

Nein. Auch Deine Kunden sind nicht so blöd wie die Klimaschmierer. Sie kaufen sich kein dickeres Auto. Aber sie lehnen die Aktionen der Klimaaktivisten ab. Und auch die Unterstützung für andere Maßnahmen hinsichtlich des Klimaschutzes schwindet.

SirSilenius  20.06.2024, 17:18
@tinalisatina

Sie lehnen die Aktionen ab, aber lernen vielleicht, warum die Klimaaktivisten solchen Unsinn machen. Darum geht es den Aktivisten. Mehr wollte ich nicht sagen. :)

tinalisatina  21.06.2024, 09:27
@SirSilenius

Das widerspricht sich zumindest in den Ergebnissen. Denn was bringt es den Aktivisten, wenn die Leute wissen, warum sie das machen - aber die Aktionen ablehnen und dadurch Klimaschutz ganz allgemein schwerer wird durchzusetzen?

SirSilenius  21.06.2024, 10:48
@tinalisatina

Ob man es glaubt oder nicht, es gibt >wirklich< viele Menschen, die nicht wirklich was über die Klimakrise wissen, bzw. dass es sie gibt. Siehe z.B. hier: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klimawandel-jugendliche-studie-100.html

Und wenn diese Menschen etwas über die Dringlichkeit erfahren, dann ist das Ziel der Aktivisten erreicht. Zu welchem Ergebnis die Menschen deren Aufmerksamkeit geweckt wurde dann kommen steht erstmal außen vor.
Mein Fazit ist: Dumm finden kann man die Aktionen, aber sie erregen auf jeden Fall die Aufmerksamkeit, die die Aktivisten haben wollen.

tinalisatina  21.06.2024, 11:13
@SirSilenius
Zu welchem Ergebnis die Menschen deren Aufmerksamkeit geweckt wurde dann kommen steht erstmal außen vor.

Und genau da stimme ich Dir nicht zu. Eben, weil diese Aktivisten das Gegenteil erreichen.

SirSilenius  21.06.2024, 11:20
@tinalisatina

Jemand, der sein Verhalten nach der "Erweckung" nicht ändert, hätte es auch ohne nicht getan. Jeder der es tut, ist ein Gewinn. Und wie gesagt, ich glaube dass die Menge der Menschen, die sich ändert, nicht von der Sinnhaftigkeit der Aktionen beeinträchtigt wird.
Wahrscheinlich der Anteil an Menschen, die sich mit dem Thema beschäftigen wollen, da hast du auf jeden Fall recht, denke ich.

Es gibt in der Psychologie so einen Effekt, dass wenn ein bestimmter geringer Anteil der Gesellschaft sein Verhalten ändert (ich glaube es waren 12-15% oder so), dann ändert man "alle" Unentschlossenen. Also amateurhaft ausgedrückt meinerseits. Ich glaube, darauf zielen sie ab.

Ich versuche mir das ja auch nur zu erklären, warum die sowas machen. ^^

Paragraph 1

Die ADF ist Schuld

Paragraph 2

im Zweifel ist immer die AFD schuld


Es sind Öko-Terroristen mit 0 anstand.