Zählt man als Passdeutscher zu den richtigen Deutschen?

Das Ergebnis basiert auf 67 Abstimmungen

Ja 60%
Nein 40%

20 Antworten

Deutscher ist, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Dafür gibt es klare Bedingungen. Was auch immer ein Passdeutscher sein soll, wenn diese Person die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ist sie Deutsch.


RaserzBoy2 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 11:26

Für mich ist das bullshit. Die deutsche Staatsbürgerschaft gibt einem nur das Recht in Deutschland dauerhaft zu leben, aber die ethnischen Wurzeln wären ja trotzdem wo anders.

7
HellasPlanitia  27.06.2024, 11:30
@RaserzBoy2

Gibt es denn ethnische Wurzeln, die alle Deutschen verbinden? Was hat ein "Nordlicht" aus Cuxhaven ethnisch mit einem Bayern oder Südschwaben zu tun? Nicht wirklich mehr als mit einem Tiroler, einem Franzosen oder einem Schweden, wenn du mich fragst.

Staatsbürgerschaft hat nichts mit Ethnie zu tun, und das ist auch gut so.

11
heissenburgas  27.06.2024, 11:36
@HellasPlanitia

Kultur, Sprache, Sitten, Tradition. Das ist historisch gewachsen. So wie es Spanier, Italiener, Franzosen, Japaner, Tschechen usw usw gibt, gibt es auch ein deutsches Volk.

0
SaxaRubra  27.06.2024, 11:38
@RaserzBoy2

Warum stellst du eine Frage, wenn du schon weißt, dass eine der beiden Antwortmöglichkeiten "Bullshit" ist? Die Antwort von @HellasPlanitia ist rechtlich gesehen richtig.

1
heissenburgas  27.06.2024, 11:41
@vanOoijen

Ich kann die Staatsangehörigkeit erwerben, werde dadurch aber noch lange nicht zum Spanier etc. Dort geborene Nachkommen aber durchaus, sofern nicht abgeschottet in einer deutschen Enklave lebend.

0
HellasPlanitia  27.06.2024, 11:42
@heissenburgas

In der Schweiz sprechen wir vier Sprachen, haben mindestens vier Kulturen, jede mit ihren Eigenarten. Was in der italienischsprachigen Schweiz normal ist, kommt einem Deutschschweizer vielleicht ziemlich befremdlich vor. Trotzdem sind wir alle Schweizer.

In Deutschland mag das weniger extrem ausgeprägt sein, aber wenn man sich die Traditionen, die Dialekte und die Lebensweisen in den verschiedenen Teilen des Landes anschaut, sieht man auch hier deutlich, dass da gewaltige Unterschiede bestehen.

3
DerGrafDuckula  27.06.2024, 11:46
@heissenburgas

Doch, genau das ist es. Deutschland, gelegen im Herzen Mitteleuropas, ist, wenn man unbedingt darauf abstellen will, schon immer ein "Mischvolk" gewesen. Und heute, in Zeiten in denen auch Kieler Lederhosen tragen dürfen und Münchner Friesennerz ist das ziehen einer fiktiven Grenze für irgendwelche Zugehörigkeiten einfach nur albern.

4
vanOoijen  27.06.2024, 11:47
@heissenburgas

Das stimmt, aber der FS fragt nicht: "Sind Passdeutsche ab der zweiten Generation richtige Deutsche?"

1
heissenburgas  27.06.2024, 11:50
@DerGrafDuckula

Nach dieser Logik gibt es keinerlei Völker. Grenzen sind nicht ausschlaggebend, sondern kulturelle Wurzeln und Sprache.

0
heissenburgas  27.06.2024, 11:53
@vanOoijen

Was der FS meint, ist doch offensichtlich. Ob ein Pass ausreichend ist, um Volkszugehörigkeit zu definieren. Eine Ziege wird ja auch nicht zur Kuh, wenn sie in den Kuhstall umzieht.

0
HerrVonRibbeck  27.06.2024, 11:54
@RaserzBoy2
aber die ethnischen Wurzeln wären ja trotzdem wo anders.

So, wie wenn ein Bayer nach Ostfriesland kommt?

1
RaserzBoy2 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 11:54
@HerrVonRibbeck

Ne zumbeispiel wenn ein Afrikaner die deutsche Staatsbürgerschaft hat

1
vanOoijen  27.06.2024, 11:55
@heissenburgas

Auf dieser Idee ist aber unser großes Vorbild USA gegründet. Und die Agenda dass wir genauso werden sollen ist ja wohl klar ersichtlich.

2
vanOoijen  27.06.2024, 11:58
@heissenburgas

Es gibt kein ethnisches amerikanisches Volk (außer die Indianer). Die USA sind eine reine Einwanderungsgesellschaft. Jede Familie hat Migrationshintergrund.

2
heissenburgas  27.06.2024, 12:06
@vanOoijen

Da hast du die Antwort selbst gegeben. Es gibt kein ethnisches amerikanisches Volk. Es ist multiethnisch, da es sich aus verschiedenen Völkern und Kulturen zusammensetzt. Dennoch haben alle die gleiche Staatsangehörigkeit. Aber die USA sind noch sehr jung. Und in ein paar hundert Jahren sieht die Sache anders aus. Man kann das deutsche Volk, das auf eine über 1000jährige Geschichte zurückblickt nicht damit vergleichen. Wurzeln wachsen mit der Zeit. Und wie du nebenbei festgestellt hast, machst du ja auch einen Unterschied zwischen den Ureinwohnern und den Eingewanderten. Du weißt also, dass Volk etwas anderes ist als Staat.

0
DerRoll  27.06.2024, 12:11
@RaserzBoy2
Für mich ist das bullshit

Dich interessieren Gesetze also nicht. Gut das wir darüber geredet haben.

3
RaserzBoy2 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 12:13
@DerRoll

Unter einem typischen Deutschen stellt man sich nunmal keinen Afrikaner mit deutscher Staatsbürgerschaft vor

1
RaserzBoy2 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 12:22
@DerRoll

Natürlich. Es gibt auch typische Chinesen, typische Russen etc

1
Dreamy008  27.06.2024, 12:33
@RaserzBoy2

Ab welcher Generation ist denn dann jemand für dich "Deutsch"? Hast du da Richtlinien? Deutschland war ja die längste Zeit ein Flickenteppich, die Grenzen haben sich immer wieder verändert. Deutschland, so wie es jetzt ist, gibts ja noch keine 50 Jahre. Was ist denn mit den Polen, die im damaligen dritten Reich aufgewachsen sind, aber jetzt in Polen leben? Sind die deutsch? Sind Österreicher durch den Anschluss deutsch? Wie definierst du denn das? Traditionen und Co. werden ja auch durch Regionen, nicht durch Ländergrenzen definiert.

Wenn du bei dem Volk nicht nach Staatsbürgerschaft (und damit nach Ländergrenzen gehst), dann wäre das ja eine regionale Sache, die nicht genau definiert ist. Dann müsste man in verschiedene Traditionsklassen oder ähnliches innerhalb Deutschlands denken.

1
DerRoll  27.06.2024, 12:47
@RaserzBoy2

D.h. für dich ist Dennis Schröder kein Deutscher? Oder Jamal Musiala? Du bist also wirklich ein Rassist? Ich bin jetzt raus, das führt zu nichts.

3
RaserzBoy2 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 12:59
@Dreamy008

Naja Deutsch ist der der ein deutsches Aussehen hat.

0
RaserzBoy2 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 12:59
@DerRoll

Sie sind halt Passdeutsche. Wobei bei Jamal Musiala wird wahrscheinlich die Mutter deutsch sein, der Vater anderer Abstammung. Also würde ich Jamal Musiala schon als Deutschen zählen

1
OlliBjoern  27.06.2024, 13:12
@RaserzBoy2

Ja, aber dann ist "für dich" eben deine Privatmeinung, die 0 juristische Relevanz hat. Die andere ist die offizielle Regelung, und das ist die, die im Zweifelsfall zählt.
Deine Privatmeinung ist 1 von über 80 Millionen.

2
OlliBjoern  27.06.2024, 13:13
@RaserzBoy2

Und wer weiß, zu welcher Gruppe dich andere Leute zählen?
Die haben auch Privatmeinungen.

2
Perpendikel  27.06.2024, 13:38
@heissenburgas
Kultur, Sprache, Sitten, Tradition. Das ist historisch gewachsen. So wie es Spanier, Italiener, Franzosen, Japaner, Tschechen usw usw gibt, gibt es auch ein deutsches Volk.

Und du willst ernsthaft behaupten, Sprache und Sitten wären bei allen Angehörigen des "deutschen Volkes" identisch und keinesfalls vergleichbar mit Sprache und Sitten benachbarter Staatsbürger? Andernfalls wäre deine Argumentationslinie nämlich höchst fehlerhaft.

0
heissenburgas  27.06.2024, 13:51
@Perpendikel

Habe ich nicht behauptet. Es gibt aber einen gewissen kulturellen Kern, eine Art gemeinsamen Nenner. Wir bewegen uns hier nicht auf dem Gebiet präziser Messbarkeit. Kultur lässt sich nicht exakt quantifizieren. Das heißt noch lange nicht, dass es sie nicht gibt.

0
DerGrafDuckula  27.06.2024, 14:01
@RaserzBoy2

Nein, das sind fiktive Figuren, eine Ansammlung statistischer Häufungen, die aber nicht als eine oder mehrere reale Personen existieren.

1
DerGrafDuckula  27.06.2024, 14:03
@RaserzBoy2

Doch, du phantasierst Unterschiede und Grenzen zwischen Menschen herbei, wo keine sind und spricht meinen Mitbürgern ihre nationale Identität ab.

0
Lubitz12321  27.06.2024, 14:16
@RaserzBoy2

Also sind viele US-Amerikaner, Kanadier, Niederländer, Schweizer, Lichtensteiner, Österreicher, Tschechen, Ungarn, Slowenen, Slowaken, Polem, Dänen, Franzosen, Schweden, Finnen, Norweger und Russen auch Deutsche?

Und kleine, dunkelhäutige, nicht-blonde Bio-Deutsche keine Deutschen? 😂

1
Lubitz12321  27.06.2024, 14:18
@RaserzBoy2

Ich provoziere nicht, ich zeige die Lächerlichkeit deines Hirndurchfalls auf.

2
Perpendikel  27.06.2024, 14:18
@heissenburgas
Habe ich nicht behauptet.

Nicht? Dann erkläre doch bitte mal, warum ein Flensburger in Bezug auf "Kultur, Sprache, Sitten, Tradition" einem Passauer näher sein sollte als einem Süddänen.

Es gibt aber einen gewissen kulturellen Kern, eine Art gemeinsamen Nenner.

Ja, wir alle sind Menschen. Dieser angebliche "kulturelle Kern" von den Gartenzwergen im Vorgarten, dem allsonnabendlichen Autowaschen und der Oktoberfestmentalität ist lediglich Fiktion.

Wir bewegen uns hier nicht auf dem Gebiet präziser Messbarkeit.

Genau, du bewegst dich auf einem Gebiet, wo Menschen nach ihrem Geburtsort beurteilt werden, als würde der irgendwas über eine gemeinsame Kultur aussagen.

1
GoriIIa  27.06.2024, 20:21
@RaserzBoy2
Hellhäutig, blond, groß

Dann bin ich also kein Deutscher in deinen Augen.

1
RaserzBoy2 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 20:23
@GoriIIa

Du würdest wie ein Deutscher aussehen, oder halt wie ein Europäer eines anderen Staates

0
Dreamy008  28.06.2024, 07:55
@RaserzBoy2

Wieso denn? Wieso ist das Aussehen denn so wichtig? Heißt das, du klassifizierst da nach Hautfarbe? Dann musst du dir bewusst sein, dass das Rassismus ist.

0
Ja

Kurz und knapp: ja! Als "Deutscher" gilt man nach unserem Recht, wenn man die deutsche Staatsbürgerschaft (der sog. "Passdeutsche") besitzt.

Woher die eigenen Eltern z.B. kommen, ist dabei grundsätzlich nicht weiter relevant.

Alle anderen Behauptungen (von wegen "deutsche Eltern und deutsches Blut") gehen allmählich ins rassistische und befinden sich an der Grenze des Tolerierbaren.

Nein

Von den verschiedenen naheliegenden Bedeutungen dieses Wortes, würde ich im Normalfall zunächst an jene denken, die sich auf eine langfristig sowie in jungen Jahren hauptsächlich in Deutschland sozialisierte Person bezieht.

Ja

Würde eine DNA Untersuchung gemacht werden, würde sicherlich auch bei vielen sogenannten Bio-Deutschen herauskommen das durch die Adern ihrer Eltern, oder Großeltern anders als ihnen erzählt wurde doch kein reines arisches Blut fließt, denn es gab am Ende des 2. Weltkriegs ja ein Massenphänomen über das aus Scham in vielen deutschen Familien lieber stillschweigen bewahrt wurde.


heissenburgas  27.06.2024, 13:11

DNA ist nicht das Entscheidende. Sondern historisch gewachsene Identität, die sich aus Kultur, Traditionen, Sprache usw gebildet hat.

2
LePetitGateau  27.06.2024, 19:31
@heissenburgas

Nach der Logik bist du dann aber auch Deutsch ganz ohne Deutsche Eltern oder einen Deutschen Pass zu besitzen.

2
Brachiale  27.06.2024, 13:51

Russen sind in der Geschichte einfach nur primitive Barbaren. Nicht mal die Alliierten waren so schlimm

1
Ja

Es gibt zwar auch falsche Deutsche, aber das hat dann eine andere Bedeutung.