Wie viel ist "dreimal weniger"?

4 62%
9 31%
andere Antwort: ... 8%
-24 0%

13 Stimmen

8 Antworten

andere Antwort: ...

„dreimal weniger“ ist ein umgangssprachliches Unding. Damit weiß keiner genau, was gemeint ist.

Wahrscheinlich hat sich das irgendeiner in irgendeiner Werbeagentur ausgedacht, der keine Ahnung davon hatte und sich nur gedacht hat, dass sich das in der Werbung bestimmt gut anhört. [„dreimal weniger“ hört sich ja auch nach mehr Einsparung an als beispielsweise „ein Drittel“, da 3 größer als 1/3 ist.]

============

Oftmals ist damit ein Drittel des ursprünglichen Wertes gemeint. (Dann sollte man aber eigentlich auch korrekter beispielsweise „ein Drittel so viel“ statt „dreimal weniger“ schreiben.) Also dann bei deinem Beispiel... 4-mal statt 12-mal.

------------

Wenn man es mathematisch genauer nimmt, wären es bei deinem Beispiel jedoch...



Jedoch ergibt „(-24)-mal schrubben“ im Sachzusammenhang keinen Sinn, sodass das in der Werbung eigentlich nicht gemeint sein kann.

------------

Bzw. könnte statt dem Vielfachen des Grundwertes auch der absolute Wert in „wie viele Male man schrubben muss“ gemeint sein. Also...



------------

Vielleicht ist auch „ein Drittel weniger“ gemeint, und damit dann bei deinem Beispiel 8-mal schrubben, statt 12-mal schrubben.

------------

Aber das weißt du vermutlich bereits alles selbst, da du vermutlich so auf die von dir angegebenen Antwortmöglichkeiten gekommen bist.


mjutu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 23:01

Was würdest du zum konkreten Beispiel des Spülmittels vermuten?

mihisu  17.01.2025, 23:06
@mjutu

Ich würde am ehesten denken, dass „ein Drittel so viel“ gemeint ist. Also beispielsweise 4-mal schrubben, statt 12-mal schrubben.

Und irgendein Marketing-Idiot hat dann aus dem 1/3 „3-mal weniger“ gemacht, da sich das nach mehr Einsparung anhört, da 3 größer als 1/3 ist.

Und dieses „ein Drittel so viel“ stammt dann bestimmt auch nur aus irgendeinem Test mit irgendeiner speziellen Verschmutzung auf einer speziellen Oberfläche, wo das beworbene Spülmittel zufälligerweise gut funktioniert hat; und dass die Einsparung der Schrubbarbeit in der Realität (d.h. im Alltag) gar nicht so groß ausfallen wird.

mjutu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 23:11
@mihisu

Danke für deine Erklärungen.

Das ist einfach Nonsense. 3mal weniger hat hier keine Bezugsgröße. Es gibt drei mal mehr, aber nicht einfach dreimal weniger. Das ergibt null sin.

Zitat:

"Dreimal weniger" ist ein sprachliches Unding, und wer so etwas schreibt, gehört gevierteilt, dann ist er auch dreimal weniger. Es ist, wie Du schreibst, alles andere als eindeutig. Streng logisch gedacht, kostet es jetzt einen Betrag weniger, der ein Dreifaches des bisherigen Betrages (also 3*9=27) beträgt.14.10.2009'

Heinzelnisse - Forum Permalink 15338


mjutu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 22:38

Du hast ein Zitat mit einem Link und Datum versehen. Danke schön!

spanferkel14  17.01.2025, 22:25

Stell "dreimal weniger" einfach um! "Weniger/Minus dreimal", dann wird ein Schuh draus 🤣🤣🤣! 12x − 3x = 9x

Das ist die kleine Supermarkt- oder Werbe-Mathematik.

9mal. 4 waere nicht 3 x mal weniger, sondern ein Drittel weniger = 8 mal putzen.

9

12x Schrubben 3x Schrubben = 9x Schrubben. Einverstanden? 😉

Oder: Zwölfmal Schrubben weniger dreimal Schrubben ist neunmal Schrubben.🤣


mjutu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 22:49

Vielleicht wollen die, dass ich das Mittel kaufe, um das Problem experimentell zu lösen. Aber was mache ich dann mit der gesparten Zeit? Mein Lebenstag hat ja nach wie vor 24 Stunden, die ich fülle.

Noch schlimmer wird es, wenn andere Produkte gleich "ohne Schrubben" für sich beanspruchen ("Liquid Orange Spülmittel Konzentrat", "Pril" - ich möchte keine Links einfügen). Bei "MEIKO ACTIVE Vorspülmittel" kommt man "ohne großes Schrubben" aus - aber wie groß ist groß genau?

spanferkel14  18.01.2025, 03:30
@mjutu

Ich habe nur auf deine Frage geantwortet, wie viel 12x Schr. - 3x Schr. ist, und das ergibt nach Adam Riese 9x Schr. Was du wie womit schrubbst, wie lange du für 1x Schr. brauchst, weil du ja evtl. während eines Schr.vorgangs eine oder mehrere Pausen machst, das weiß ich natürlich nicht.

Ich weiß auch gar nicht, warum du überhaupt schrubbst. Sind WM und/oder SM bei dir kaputt? Oder hat man dir den Strom gesperrt?

Von "Liquid Orange" habe ich noch nie gehört. Ist das evtl. auch trinkbar, und gibt's vielleicht auch "Liquid Rhubarb"? "Pril" existiert noch, soso. "Meiko Aktiv" kenne ich wieder nicht, ich kenne nur von früheren Bootstouren Meica Würstchen und Meica Mockturtle Suppe.

Da du ja bei Kauf von "Meiko Aktiv" nicht groß schrubben musst, also vielleicht nicht so recht ausgelastet bist, hier eine kleine Zusatzbeschäftigung, auch ohne Schrubben: https://www.youtube.com/watch?v=bCEVQoQk3gE

mjutu 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 17:05
@spanferkel14

Ich denke, ich sollte mehr Pausen beim Schrubben einlegen. Wie ich gerade sehe, gibt es auf YouTube eine Reihe lustiger und abwechslungsreicher Beiträge.

9

Würde ich sagen.

Es kommt aber darauf an, wie man das "mal" versteht. Dann könnte auch 4 richtig sein.

So oder so ist es einfach Werbung.


mjutu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 21:53

Sind nur intellektuell geschwächte Personen in der Werbeindustrie tätig?

  • "Du siehst gut aus. Man sieht's dir an." Ach was?! Wäre ja krass, wenn man einem das gute Aussehen nicht ansieht. Das geht dann weiter mit "Gillette, für das beste in Mann" - der abrasierte Bart ist das beste?! Nö.
  • "Die Juck-Kratz-Spirale" und daneben ein Bild von einem Kreis. Kreise sind keine Spiralen.
  • "Probleme mit grauen Haaren? Die habe ich nicht mehr." Wenn man keine Haare mehr hat, braucht man auch kein Shampoo.
  • Günther Jauch wirbt für Internetapotheken, die den niedergelassenen Apotheken die Kunden rauben? Und wer mischt mir dann Medikamente, die gerade nicht auf dem Markt erhältlich sind? Wer übernimmt die Nacht- und Notdienste? Ist der Mann wirklich so unsozial?

Ich prangere diesen Unsinn an.

malte314  17.01.2025, 22:39
@mjutu
Günther Jauch wirbt für Internetapotheken, die den niedergelassenen Apotheken die Kunden rauben? Und wer mischt mir dann Medikamente, die gerade nicht auf dem Markt erhältlich sind? Wer übernimmt die Nacht- und Notdienste? Ist der Mann wirklich so unsozial?

Sehr schön, dass das mehr Leuten auffällt. Miese Dystopie dieses »Hältst Du schon dran?«