4 Antworten

Nein

Aber sie sollte durch Leistung überzeugen, sie hat durchaus Potenzial, eine gute Journalistin zu werden.

Jetzt wird sie von den üblichen Verdächtigen hochgejubelt, die Böhmermann sofort entlassen wollen. Nur, weil sie was gegen Ausländer gesagt hat.


TomBraunschweig  18.04.2025, 11:38

Welche "üblichen Verdächtigen" wollen Böhmermann "sofort entlassen"?

Was genau hat Frau Ruhls denn gegen Österreicher gesagt?

Geraldianer  18.04.2025, 11:55
@TomBraunschweig
Welche "üblichen Verdächtigen" wollen Böhmermann "sofort entlassen"?

Na, Leute wie du, Springerjournalisten, Rechtsextremisten, Fans von Verschwörungserzählungen ...

Ich denke nicht, das Frau Ruhls etwas gegen Österreicher gesagt haben. Die haben sich bekanntlich schon vor 100 Jahren in das Herz unserer "Patrioten" geschlichen.

TomBraunschweig  18.04.2025, 12:07
@Geraldianer

Nö. Ich möchte Böhmermann nicht entlassen.

Du lügst.

Aber Verschwörungsfanatiker wie Du möchten ihn entlassen?

Wenn Du nicht denkst, dass Frau Ruhls etwas gegen Österreicher gesagt hat: Wieso behauptest Du, dass sie etwas gegen Österreicher gesagt habe?

Nein

Mir kommt das Würgen, wenn ich nur von Jan Böhmermann lese.

Von der Dame wüßte ich jedoch nicht, daß sie etwas falsch gemacht hat.


TomBraunschweig  18.04.2025, 11:22

Ich wüsste gerne, in welcher Sprache die Wörter "wüßte" und "daß" existieren.

Kommt Dir das Würgen auch bei anderen Journalisten, denen für ihre vorbildliche Arbeit schon mehrfach der Grimme-Preis verliehen wurde?

Oder nur bei denen, die zusätzlich zu ihrem eigentlichen Beruf auch noch ehrenamtliche Arbeit leisten?

DasOrakel  18.04.2025, 11:24
@TomBraunschweig
Ich wüsste gerne, in welcher Sprache die Wörter "wüßte" und "daß" existieren.

In der deutsche Sprache :)

Kommt Dir das Würgen auch bei anderen Journalisten, denen für ihre vorbildliche Arbeit schon mehrfach der Grimme-Preis verliehen wurde?

Das ist durchaus möglich.

Oder nur bei denen, die zusätzlich zu ihrem eigentlichen Beruf auch noch ehrenamtliche Arbeit leisten?

Das macht sie nicht zu besseren Menschen.

Jan Böhmermann ist für mich seit seinem "Schmäßgedicht" untragbar und meiner persnönlichen Ansicht nach ein Krimineller.

DasOrakel  18.04.2025, 11:30
@TomBraunschweig
Jan Böhmermann ist für mich seit seinem "Schmäßgedicht" untragbar

Es muß natürlich "Schmähgedicht" heißen.

(Auch "heißen" gehört zur deutschen Sprache :))

TomBraunschweig  18.04.2025, 11:33
@DasOrakel
In der deutsche Sprache :)

Nö. In der deutschen Sprache gibt's die Wörter, die Wörter "wüßte" und "daß" nicht.

Deswegen werden sie mir hier ja als falsch markiert.

Wieso lügst Du?

Jan Böhmermann ist für mich (...) ein Krimineller.

Wieso giltst Du hier als "Experte" für "Recht, Gesetz" etc. , obwohl Deine Einschätzung gegen geltendes Recht verstößt?

Nein

Jan Böhmermann und seine Sendung leben vom Framing. Sie treiben Tatsachen so auf die Spitze und verdrehen sie durch einseitige Betrachtungsweise, dass etwas völlig anderes daraus wird, und das nennt sich dann Satire. Sorry, aber teilweise ist das schon recht üble Hetze.

Und trotz allem, wie kann man eine satirische Sendung als Grundlage für eine Entscheidung oder eine Behauptung verwenden?

Es muss in einem demokratischen Entscheidungsprozess auch erlaubt sein andere Meinungen zu vertreten, solange sie begründet sind und innerhalb der erlaubten Maßstäbe bleiben.


TomBraunschweig  18.04.2025, 12:01
Sie treiben Tatsachen so auf die Spitze und verdrehen sie durch einseitige Betrachtungsweise, dass etwas völlig anderes daraus wird,

Nein, aus den Tatsachen, die Böhmermann nennt, wird nichts völlig anderes als Tataschen. Du lügst.

Sorry, aber teilweise ist das schon recht üble Hetze.

Nein, weder das Nennen von Tatsachen noch deren humorvolle Darstellung ist Hetze. Du lügst schon wieder.

Wie viele Lügen muss man erfinden, um hier als "Community-Experte" für "Recht" zu gelten?

Nein

Nein, sie hat ja bei Böhmermann und der verachtenswerten Aussage der Nietzard gezeigt das sie eine gute Journalistin ist.


TomBraunschweig  18.04.2025, 12:27

Wann hat sie bei Böhmermann gezeigt, dass (bzw. kein Komma, aber "das") sie eine gute Journalistin ist?

Sanni295  18.04.2025, 20:36
@TomBraunschweig

Weil sie Böhmermann dem linken Hetzer mal die Meinung geigt.

 (bzw.kein Komma, aber "das")

Nein, es wird trotzdem nur mit einem s geschrieben.

TomBraunschweig  22.04.2025, 12:27
@Sanni295

Indem ich Dir die Meinung geige, zeige ich, dass ich eine gute Journalistin bin?
Na, Du bist ja schwer verwirrt.  😯 

Keine Deiner Lügen ist eine Antwort auf meine Frage.

Also noch mal: Wann war sie bei Böhmermann?

Und: Nein, die Konjunktion "dass" wird mit zwei "s" geschrieben.

Aber wenn Du's nicht mal hinbekommst, das Wort "dass" korrekt zu schreiben, wundert mich auch nicht, dass Du Dich an so vielen anderen Stellen irrst.

Sanni295  22.04.2025, 13:57
@TomBraunschweig

Wo bitte welche Lügen? Wir leben im Zeitalter einer modernen Kommunikation und sie hat in einem Tweet auf diese Hetzte geantwortet, das steht sogar in dem Artikel von dem Fragesteller drin!

Und: Nein, die Konjunktion "dass" wird mit zwei "s" geschrieben.
Aber wenn Du's nicht mal hinbekommst, das Wort "dass" korrekt zu schreiben, wundert mich auch nicht, dass Du Dich an so vielen anderen Stellen irrst.

Sag mal ist dir das nicht peinlich mit der falschen Grammatik Korrektur? Es wird nur mit einem "s" geschrieben, wenn es als Artikel oder Pronomen vor einem Substantiv steht!

TomBraunschweig  22.04.2025, 14:25
@Sanni295
Wo bitte welche Lügen?
  1. Die Lüge, Böhmermann sei ein "linker Hetzer".
  2. Die Lüge, dass man urplötzlich zu einer guten Journalistin werde, indem man Böhmermann "mal die Meinung geigt".
  3. Die Lüge, dass das Wort "dass" mit nur einem "s" geschrieben werde.
Sag mal ist dir das nicht peinlich mit der falschen Grammatik Korrektur?

Ja, Deine falsche Grammatik und Orthographie sind mir peinlich. Genau deswegen korrigiere ich sie ja.

Es wird nur mit einem "s" geschrieben, wenn es als Artikel oder Pronomen vor einem Substantiv steht!

Wenn das Wort "das" vor einem Substantiv steht, ist es i. d. R. kein Pronomen, sondern ein Artikel. Wenn es ein Pronomen ist, steht da nämlich kein Substantiv. Denn das Pronomen ersetzt das Substantiv ja.

Aber das Wort "dass" ist weder ein Artikel noch ein Pronomen. Es dient als Konjunktion und wird (entgegen Deiner falschen Schreibweise) mit zwei "s" geschrieben.