Sei ehrlich: Wann betest du zu Gott?
Einige beten nur dann zu Gott, wenn es ihnen schlecht geht und/oder sie Hilfe brauchen. Ist ja auch nicht verwerflich, finde ich.
Wie siehts bei euch aus?
57 Stimmen
12 Antworten
Normalerweise sechs mal am Tag. Zu Tagesbeginn und -ende. Zu den Mahlzeiten. Ein grösseres Gebet irgendwann am Tag.
Dazu Gebete, wenn ich sie für angebracht halte.
Wobei für mich klar ist, lieber nur ein Gebet mit Kopf und Herz, als viele Gebete aus Pflicht.
Pflicht sind sie für mich nicht, aber gerade bei den Essensgebeten, muss ich gestehen, dass ich nicht immer voll dabei bin.
Das ist sehr gut. Als mit fast 77 ist es nicht selbstverständlich, dass man am Morgen wieder aufwacht. Vor den Mahlzeiten natürlich ein Dankgebet für die Versorgung des Körpers. Gebete am Tage mit Kopf und Herz mehrmals am Tag, ohne dass es jemand mitbekommt. Am Abend wird dann der Tag noch einmal überdacht. Auch wenn ich mir keiner Sünde bewusst war, bete ich auch um Vergebung der Sünden, die ich nicht als solche erkannt habe. Es hätte aber doch eine Äußerung geben können, die jemand verletzt hat. Mit einem ruhigen Gewissen kann ich mich dann zur Ruhe begeben.
...weil ich an keinen Gott oder an eine sonstige Art der Transzendenz glaube. Da das Konzept "Glaube" bei mit nicht statt findet (gar nicht), wird auch das Beten obsolet.
Gebet ist für mich und meinen Glauben einfach wichtig. Es ist wie eine Beziehung zu einem Menschen; Gespräche sind wichtig und bei Gott ist es nicht anders.
Mfg
DerEineHalt08
Ich bete täglich, normalerweise mind. morgens und abends (ich bin evangelisch).
mein emotionaler Zustand ist irrelevant. Gott verdient immer Anbetung ❤️
Natürlich sind extreme Emotionen Momente wo ich Gott nich mehr anbete, so Freude und Trauer.
lg