Rechts gegen Krieg?

Nein 67%
Ja 21%
Anderes 13%

24 Stimmen

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

5 Antworten

Nein

Ich glaube das nicht, weil Deutschland die rechten Elemente in der Ukraine unterstützt hat, wie sie Krieg gegen die Menschen im Donbass geführt haben, die mit der US-Putschregierung nicht einverstanden waren.

Die CIA arbeitet ja schon seit Ende des zweiten Weltkriegs mit Nazis in der Ukraine zusammen.

Anderes

Kommt drauf an, wen du mit rechts-konservativ meinst. Die CDU, die längst keine konservative Partei mehr ist, aber immer noch von vielen für eine gehalten wird, trommelt zusammen mit den Grünen sowie Teilen von SPD und FDP (allen voran Pistorius und Strack-Zimmermann) schon seit 3 Jahren unüberhörbar zum Krieg.

Auch Merz hat schon vor längerer Zeit angekündigt, im Falle seiner Kanzlerschaft nach einem 24-Stunden-Ultimatum Taurus in die Ukraine zu liefern. Dies käme einem direkten Kriegseintritt Deutschlands gleich, und sollte Russland mit einem derartigen weitreichenden Waffensystem getroffen werden, kommt die "Antwort" direkt zu uns zurück. In die guten Stuben der Deutschen, die sich dann vermutlich sogar noch wundern, wie sowas nur passieren konnte.

Die AfD und auch das BSW sind diejenigen, die sich seit Kriegsbeginn für Friedensverhandlungen und eine diplomatische Lösung einsetzen. Es ist also weniger eine Frage von rechts und links, sondern eher autoritär (das "Linksgrün" von heute) und freiheitlich-liberal (was dem bürgerlich-konservativen Spektrum entspricht.

Nein

Merz Einstellung dazu ist klar. Krieg wird billigend hingenommen


Nein

Rechte haben kein Problem mit Kriege. Schau dir die Rechte an. CDU und FDP sagen: MEHR WAFFEN LIEFERN!
und AfD sagt: RUSSLAND MUSS SIEGEN!


AlessandroO6 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 16:10

Russland muss siegen, wäre dies denn für die deutsche Zivilbevölkerung konkret schlecht ?

AMoll52074  11.02.2025, 16:15
@AlessandroO6

Wäre es langfristig.

Der Krieg in der Ukraine ist für uns schon beängstigend nah, gerade wenn man auf die Reichweite von Lang- und Mittelstreckenraketen schaut. Wenn Herr Putin jetzt aus seinem Angriff auf die Ukraine einen Nettowgewinn mitnimmt, dann ermutigt das ihn und andere Diktatoren auf der Welt zu weiteren "Spezialoperationen". Wenn dann zum Beispiel als nächstes Gebiete in Moldau oder im Baltikum "entnazifiziert" werden, rückt der Krieg nur näher an uns heran.

Was soll diese Suggestivfrage?

Eine konservative Regierung wird sich der NATO und dem Westen wieder viel stärker annähern als es die Ampeldilettanten getan haben. EIne rechtsextreme Regierung hingegen würde auf Distanz zur NATO gehen, unseren Frieden, unsere Freiheit und unsere Sicherheit bedrohen bzw. wegwerfen, nur um ihren antiamerikanischen Hass auszuleben, und Hern Putler in den Allerwertesten zu kriechen.


Denkschulen  11.02.2025, 16:04

Seitdem Trump Präsident ist, will die AfD doch mehr Annäherung an USA :)