Plastikbeutel mit Reis kochen?
Das waren doch früher mal Netze oder nicht? Kocht ihr Reis in diesen Plastiktüten?
Auf der Verpackung steht zumindest „Geben Sie den Kochbeutel in kochendes Wasser“.
13 Stimmen
14 Antworten
Ich habe zwar "Nein, mache ich nie" gewählt, aber nur, weil ich meinen Reis nicht in Kochbeuteln kaufe. Der Beutel ist so aber schon richtig. Es ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal Beutelreis hatte, aber ich bin mir sehr sicher, dass der Beutel da auch schon so aussah. Du kannst den Reis also nach Anleitung im Beutel zubereiten.
Verständlich, aber der Beutel ist dafür gemacht, dass man ihn in kochendes Wasser tun kann. Wenn dir das unangenehm ist, würde ich entweder offenen Reis nehmen oder aber diesen Express-Reis, der schon vorgegart ist, den musst du dann nur noch warm machen.
Ich kaufe losen Reis - fast immer Basmati.
Man nimmt die doppelte Menge Salzwasser, wie Basmatireis.
Man gibt den Reis ins kochende Wasser, Deckel drauf, Temperatur etwas runterdrehen und wenn kein oder kaum Wasser mehr vorhanden, probieren, fertig.
Das ist Landkorn Reis. Muss ich das Kochwasser da salzen?
Ja. Ungesalzen schmeckt der Reis fad, nach Pappe ;-)) Die Wassermenge bei Langkornreis ist, glaube ich, 3:1 ! Schau auf die Anleitung, nachträglich zuschütten geht meist schief.
Klar kannst den so kochen
Wenn der Beutel straff gefüllt ist,ist der Reis fertig.
Kochbeutel sind immer aus Plastik. Wenn es auf der Packung so draufsteht, mach es auch gern so.
Da ist nichts ekelig. Ist ja kein PVC oder LDPE sondern Food Safe Polypropylen.
Ich kaufe den nicht in so Beutel. Ist teurer als lose.
Einmal hatte ich unabsichtlich einen erwischt beim Einkaufen. Hab den dann aus dem Beutel gegeben und ganz normal gekocht.
Du meinst aus dem Beutel ausgeschüttet ins Kochwasser?
Ich finde Plastik kochen irgendwie eklig.