Lasst ihr euch Überstunden auszahlen oder nehmt ihr frei?

Frei 63%
Anderes. 37%
Auszahlen 0%

19 Stimmen

14 Antworten

Anderes.

Wir haben im Betrieb Zeitkonten und eine Betriebsvereinbarung über Gleitzeit und Überstunden.

Bis zu 40 Überstunden können auf dem Zeitkonto "gesammelt" werden. Nimmt der AN keinen Freizeitausgleich, werden alle Überstunden die diese 40 angesammelten Stunden überschreiten ausgezahlt.

Manche MA lassen sich nach Erreichen alle folgenden Überstunden auszahlen und nehmen keinen Freizeitausgleich. Andere nehmen immer wieder mal ein paar Stunden oder auch ganze Tage frei und lassen sich nie welche auszahlen und wieder andere haben das "gemischt". Da werden Stunden sowohl ausgezahlt als auch frei genommen

Frei

wir haben gleitzeit, da geht nur abfeiern.

Anderes.

Meine Überstunden waren mit dem hohem Gehalt abgegolten....also egal wie viele ich gemacht habe, habe dafür keinen Cent extra bekommen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Frei

Üblicherweise können meine Überstunden nur durch "Abfeiern" ausgeglichen werden. Nur in Ausnahmefällen ist ein Ausbezahlen am Jahresende möglich, falls noch Personalmittel übrig sein sollten.

Da in diesem Fall aber voll versteuert wird, ist der Hinzuverdienst meist extrem unattraktiv, da ich beispielsweise bei 80 Überstunden nicht ein volles "halbes" Monatsgehalt erhalte, sondern nur eine Aufrechnung (on top), die mir eine unverhältnismäßig geringe Zusatzzahlung sicherstellt und - hinsichtlich des Nettoeinkommens pro Stunde - einen lächerlich geringen Betrag einbringt.

Wenn man, wie in meiner Tätigkeit, relativ häufig und phasenweise auf viele Überstunden kommt, sind einem die freien Tage sehr viel mehr wert.

Bei uns war es so, dass wir jede Überstunde abfeiern konnten. Beim Auszahlen wäre kaum etwas hängen geblieben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung