Ist eine Harley sicherer als andere Motorräder?
Klar, es kommt hauptsächlich auf den Fahrer an, und nicht auf das Bike, allerdings denke ich, das eine Harley vermutlich bei ihrem Gewicht nicht ganz so stark beschleunigen kann. In die Kurven kann man sich mit der Breite vermutlich auch nicht wirklich legen. Und so extrem schnell fahren, denke ich auch nicht. Ich habe leider keine Ahnung von Harleys, es interessiert mich einfach nur.
8 Stimmen
2 Antworten
Harleys sind in erster Linie für den amerikanischen Markt gebaut. Und da fährt man relativ langsam und geradeaus. Da passt dann auch alles. Da dürfen die Mopeds auch schwer sein. Hauptsache man sitzt bequem und kann rollen lassen.
In Europa gibt es mehr kurvige Landschaften und da tun sich die meisten Harley-Fahrer dann schwerer. Es kommt dabei aber auch immer, wie üblich, auf die Fahrkünste des Fahrers/der Fahrerin an.
Dazu kommt dann noch die manchmal sehr unbequeme Körperhaltung beim Fahren durch die Umbauten, wie z.B. andere Lenker.
Ansonsten gebe ich Tuedelsen vollkommen recht. Die Technik hinkt etwas hinterher. Die Verbesserungen durch die Ingenieure der Fa. Porsche kamen jedenfalls bei den Harley-Fahrern nicht gut an, denn das Schütteln war weg. Und der Ableger Buell als Straßenversion hat sich auch nicht durchgesetzt.
Mir gefällt eine Harley am Besten, wenn sie steht. Die Optik ist gut und macht was her. Fahren müssen möchte ich sie nicht wirklich.
...die Technik meilenweit entfernt sein dürfte von dem, was z.B. japanische Hersteller abliefern.