13 Antworten

Ja

Dem Gesetz und der Gerechtigkeit ist Genüge getan. Es geht nicht darum, jemanden zu verurteilen, der seine Haft eh nicht mehr oder nicht mehr lange antreten kann, aber ein Rechtsfrieden ist eingetreten, und es wird herausgestellt, dass sich niemand seiner gerechten Strafe entziehen kann, es sei denn, er stirbt.


Maddoc66  27.06.2024, 16:48

"und es wird herausgestellt, dass sich niemand seiner gerechten Strafe entziehen kann"

Sorry da muss ich laut Lachen.
So wie die Typen bei der Maskenaffäre oder der Scholz mit seinen Erinnerungslücken ihre gerechte Strafe bekommen haben?

1
wiki01  27.06.2024, 16:49
@Maddoc66

Hier geht es um die Verfolgung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

1
anTTraXX  27.06.2024, 16:52
@Maddoc66

Du willst jetzt echt Kriegsverbrechen auf eine Stufe stellen wie etwaige Maskendeals?!

Respekt für soviel Unsinn

1
Maddoc66  27.06.2024, 16:53
@anTTraXX

Du bezeichnest eine Senile Alte als Kriegsverbrecher?

0
anTTraXX  27.06.2024, 16:55
@Maddoc66

Frau Haverbeck leugnet sehr konsequent den Holocaust und das nicht erst seit gestern. Da spielt das Alter keine Rolle.

2
Maddoc66  27.06.2024, 16:57
@anTTraXX

Und deswegen ist sie jetzt ein Kriegsverbrecher? Weil sie den Holocaust leugnet?

1
DerRoll  28.06.2024, 06:16
@Maddoc66

Bei Oma Hetz liegt nachweislich ein Vergehen vor. Die Maskendeals der beiden CSU Abgeordneten waren möglicherweise moralisch verkommen, aber eben nicht Strafbar, wie gerichtlich festgestellt wurdeAndrea Tandler hingegen wurde verknackt. Bei Scholz ist die Beweislage so das keine Grundlagen für auch nur eine Anklage, geschweige denn eine Verurteilung vorhanden sind

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Olaf_Scholz#Cum-Ex-Gesch%C3%A4fte_der_Warburg_Bank

Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.

1
Ja

Wenn sie gesund ist und zurechnungsfähig, dann ist das Urteil selbstverständlich moralisch vertretbar.

Auch alte Menschen haben ein Recht, wahr- und ernstgenommen zu werden. Das ist in diesem Fall geschehen.


xxHistoryxx  27.06.2024, 23:56

Ich glaube, in dem Fall ist es die Strategie des Angeklagten, auf das Recht, wahr- und ernstgenommen zu werden, zu verzichten. 😂

1
Ja

Warum sollte es das nicht sein? Weil sie so alt ist?

Wenn wir sagen das alte menschen nicht mehr bestraft werden können. Das bedeutet das zwangsläufig das wir altgen menschen ihre schuldfähigkeit absprechen. Was auch der grund ist warum Kinder sich nicht Strafbar machen können.

Das sehe ich aber nicht wirklich als sinnvoll an wenn wir das tun würden. Zumal jemand der das alter erreicht hat es schlichtweg ausnutzen könnte.


Arlecchino  27.06.2024, 17:10

Es geht nicht um die Schuldfähigkeit, eher um die Haftfähigkeit.

0
FouLou  27.06.2024, 17:13
@Arlecchino

Steht nicht in der Frage. Wo und wie man sie unterbringt damit sie ihre Haftstrafe absitzen kann ist ja eine Diskussion die vom Urteil selbst unabhängig ist. Das sie in dem Alter vielleicht nicht mehr für ein normales Gefängnis geeignet ist sehe ich durchaus als plausibel an.

0
Arlecchino  27.06.2024, 17:16
@FouLou
Steht nicht in der Frage. 

Beides steht nicht in der Frage. Die Schuldfähigkeit steht aber in Deiner Antwort.

0
FouLou  27.06.2024, 17:19
@Arlecchino

Diese wird durch das Urteil impliziert. Schliesslich basiert unsere Rechtsprechung ja darauf das die Menschen schuldfähig sind. Nen schuldunfähigen kannst du ja nicht verurteilen nach meinem Wissen.

0
Arlecchino  27.06.2024, 17:31
@FouLou
Diese wird durch das Urteil impliziert.

Nein. Die Schuldfähigkeit wird, wenn es angebracht ist, zu Beginn des Verfahrens geprüft. Ist sie gegeben, endet das Verfahren sofort und es gibt kein Urteil.

Davon abgesehen: Die Frage an sich ist doof. In Deutschland urteilen Richter nicht auf der Grundlage von Moral sondern auf der Grundlage von Recht. Darum hat es wenig Sinn, hier über solche Details zu diskutieren.

0
FouLou  27.06.2024, 19:40
@Arlecchino
Nein. Die Schuldfähigkeit wird, wenn es angebracht ist, zu Beginn des Verfahrens geprüft. Ist sie gegeben, endet das Verfahren sofort und es gibt kein Urteil.

Du meinst in dem Falle schuldunfähigkeit oder?

Aber genau darauf will ich ja hinaus. Wenn jemand schuldunfähig ist gibt es kein Urteil.

Daraus leite ich den Umkehr Schluss ab. Wenn wir festlegen das alte Menschen nicht mehr verurteilt werden können. Dann bedeutet das das wir sie pro forma als schuldunfähig definieren nur aufgrund ihres Alters.

Die Frage an sich ist doof.

Das finde ich nicht einmal so wirklich. Ja du hast mit dem was du sagst natürlich Recht. Aber deswegen hinterfragt die Frage wie ich finde auch eher das Recht an sich. Und Recht kann man durchaus moralisch bewerten.

Wenn man quasi sagt: das Urteil ist unmoralisch kann man damit auch meinen das nicht der Richter unmoralisch ist sondern das Recht an sich nach dem der Richter entschieden hat.

0
Ja

Absolut!

Diese Frau macht immer weiter, begeht immer weiter Straftaten, wegen derer sie schon mehrfach verurteilt wurde. Die ist ein absoluter Überzeugungstäter.

Ja

Nazis gehören in den Knast. Ausnahmslos.


Anastasia65  27.06.2024, 19:10

Nur deutsche Nazis, oder andere auch Männer wie Jaroslaw Hunka?

0