Bis zu welchen Temperaturen kann man gut skifahren?
Hallo, ich wollte morgen mit ein paar Freunden Skifahren gehen. Wie haben verschiedene Skigebiete im Blick, welche 1-2 Stunden von München entfernt sind. Gerade in niedrig gelegenen Gebieten soll es ja morgen teilweise 6-8 Grad bekommen (Max. Temperatur im Tal).
Klar wird es weiter oben am Berg noch deutlich kälter sein und die Höchsttemperatur erst am Nachmittag erreicht werden, aber wir wollen natürlich am liebsten das ganze Skigebiet über die volle Zeit ausnutzen.
Daher die Frage: Kann man wenn es im Laufe des Tage Plusgrade bekommt trotzdem noch gut fahren, oder sollte es wirklich 0 Grad oder kälter sein? Ab welchen Temperaturen wird es richtig sulzig?
4 Antworten
Bin im Moment in den Alpen am Skifahren und hier war es z.T kälter als -15 Grad...dann macht es fast keinen Spass mehr. Wenn es zwischen -5 und 0 Grad ist finde ich es am besten weil dann nicht die Finger gefrieren und man gleichzeitig nicht schwitzt. Über 0 Grad ist der Schnee einfach Nass und man schwitzt nur noch. :)
Bei den angesagten Temperaturen und Niederschlägen kannst du davon ausgehen, dass die Bedingungen in tieferen Lagen sich schon aktuell rapide verschlechtern (mal davon abgesehen, dass Skifahren im Regen auch nicht wirklich prickelnd ist). Die Talabfahrten werdet ihr mehr oder weniger vergessen können.
Theoretisch kannst du aber ab 2 Grad + ist der Spaß Weg alles nass und so
Wenns nur ums Fahren geht, dann ist kälter besser. Aber ab kleiner als -5°C wirds anstrengender, da einem das Gesicht schon einfriert. Alles über -3°C ist gemütlich, aber der Schnee wird dann schwerer.