Warum scheint Deutschland auf den Medaillenspiegel der Ski WM nicht auf?

4 Antworten

Weil es noch nicht geklappt hat. Unser nächstes Talent für ganz, ganz vorne ist grad mal 21 Jahre und fährt für die kurze Karriere eh schon top weit vorne mit. Es bekommen halt von allen vielen Startern nur 3 eine Medaille je Vergabe.

Unter den besten der Welt sein, sodas man da starten kann bzw. so unter den besten eines Landes, dass man da einen Startplatz bekommt, ist schon eine großartige sportlerische Leistung, insbesondere, wo man sich die heutige Materialschlacht als Familie selbst leisten können muss, damit in der Jugend die Entwicklung möglich ist. In Deutschland gibt es eine Menge Möglichkeiten, Sportarten, die weniger kostenintensiv sind, professionell zu betreiben, das ist für die Familien der sportlichen Talente viel leichter zu stemmen. Noch dazu, wo wir immer weniger Winter haben.

Um dann noch höher zu kommen, unter die ersten 3 bei einem Großevent braucht man nicht nur die Strukturiertheit, das Geld, die Organisiertheit UND richtig großes Talent.

Dann wird heute ja schon Material gefahren, mit dem man extrem fahren kann - dann aber auch das Verletzungsrisiko brutal hoch ist, wenn mal was nicht klappt. Das grätscht auch noch ganz vielen Sportlern in die Laufbahn. Nationen, die viel, viel Nachwuchs haben, z. B. auch durch andere Fördermöglichkeiten, andere Unterstützung durch zahlendes Publikum ziehen da leichter nach.

Also ist es nicht einfach. Unser aktuelles Starterfeld hat eine Chance, aber nur eine geringe. Wenn Emma Aicher gesund bleibt, werden wir von ihr noch Medaillen sehen, wenn sie zu ihrem Talent dann auch noch Erfahrung hat.

Das macht's nicht einfach.

Das ist ganz einfach.

Deutschland hat noch keine/wenige Medaillen gewonnen und daher scheint es auch nicht auf.

Dann haben sie wahrscheinlich keine gewonnen, oder liege ich da falsch

Ungerecht wäre, wenn man Medaillen geschenkt bekommt, ohne was zu leisten.